Präsidentschaftskandidat in Sicherheit
Wieder Schüsse in der Nähe von Donald Trump

Schockmoment für Donald Trump.
Wie sein Wahlkampfteam mitteilt, sind in der Nähe des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Schüsse gefallen. Trump sei aber in Sicherheit.
Zeitung: Zwei Personen beschossen sich außerhalb des Golfclubs
„Keine weiteren Details zu diesem Zeitpunkt”, teilte sein Sprecher Steven Cheung mit. Es war zunächst völlig unklar, was sich genau ereignet hatte und ob Trump selbst in Gefahr war. Er hielt sich am Wochenende in seinem Golfclub in West Palm Beach im US-Bundesstaat Florida auf.
Der Sprecher des Secret Service teilte auf der Plattform X (ehemals Twitter) mit, dass der Ex-Präsident nach einem „Vorfall” in Sicherheit sei. Dieser habe sich am Sonntag kurz vor 14 Uhr (Ortszeit) ereignet. Sprecher Anthony Guglielmi gab ebenfalls an, dass Trump in Sicherheit sei, nannte aber keine weiteren Details. Der Secret Service ist in den USA für den Schutz ranghoher Politiker zuständig, darunter amtierende und frühere Präsidenten.
Die New York Post schrieb, dass sich zwei Personen außerhalb des Golfclubs beschossen hätten. Die Schüsse hätten nicht Trump gegolten, schreibt die Zeitung unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es nicht.
Nach dem Zwischenfall hat die Polizei die Festnahme eines Verdächtigen bestätigt. Die Person sei etwa 70 Kilometer nördlich vom Golfclub auf einer Autobahn gestoppt worden, teilte das Büro des Sheriffs im Bezirk Martin County am Sonntag auf Facebook mit. Diese Person stehe mutmaßlich in Verbindung mit den Schüssen, die zuvor in der Nähe des Golfclubs gefallen waren.
Bei dem Zwischenfall am Sonntag in Florida hatte nach Angaben aus Ermittlerkreisen ein Mann ein Sturmgewehr auf den Golfplatz von Ex-Präsident Donald Trump gerichtet. Der Verdächtige habe die Mündung seiner Waffe durch die Absperrung am Golfplatz in West Palm Beach gedrückt, sagten drei Gewährsleute der Nachrichtenagentur AP. Als Trumps Personenschützer den Mann entdeckten, hätten sie das Feuer eröffnet. Der Verdächtige habe die Waffe daraufhin fallengelassen, sei in einem Auto geflohen, aber später festgenommen worden.
Lese-Tipp: Donald Trump sagt, er habe bei der Attacke etwas gelernt
Schüsse auf Donald Trump bei Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania
Am 13. Juli hatte ein Schütze bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaat Pennsylvania von einem nahegelegenen Dach aus auf Trump geschossen. Trump wurde von einer Kugel am rechten Ohr verletzt, der Täter kurz darauf von Sicherheitskräften erschossen. Ein Besucher starb, zwei weitere wurden verletzt. (dpa/AP/tli)