„Ich dachte, es sei ein Hai”

Seelöwe beißt 61-Jährigen krankenhausreif

Mann von Seelöwe angegriffen
Tage nach dem schweren Unglück kehrt Matt Batty an den Ort des Geschehens zurück
CNN

Angriff ohne Grund.
Der 61-jährige Matt Batty schwimmt täglich seine Runde am Strand von Mission Beach in San Diego (USA). Einmal bis zur Boje und dann wieder zurück. Als er am Freitag, dem 20. September, gegen Abend wieder einmal zu seiner täglichen Runde aufbricht, merkt er ganz schnell, da stimmt etwas nicht.

Der will ganz sicher nicht spielen

„Ich spürte diesen Biss an meinem Bein, es tat nicht sehr weh, aber es war wie ein Zug, und dann schlug ich es und dachte, es sei ein Hai.” Doch ganz schnell merkt der Hobbyschwimmer, dass es sich hierbei nicht um einen Hai handelt: „Das war der gemeinste Seelöwe, den ich je gesehen habe.” Schon dutzende Male ist Matt den Tieren bei seinen täglichen Runden begegnet - bislang waren die immer freundlich.

Lese-Tipp: Seelöwe will frischen Fisch – keinen toten Köder

Im Video: Seelöwen greifen Strandbesucher an

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sogar ein Zahn des Tieres steckt in seinem Bein.

Immer wieder erwischt der Seelöwe Matt mit seinen Krallen - der trägt glücklicherweise Flossen und versucht sich zu wehren. Das aggressive Tier attackiert den 61-Jährigen mehrere Minuten, bis ein anderer Sportler und ein Rettungsschwimmer zur Hilfe eilen. Sofort wird Matt in ein Krankenhaus gebracht, wo seine Wunden versorgt werden. Sogar einen Zahn des Tieres müssen die Ärzte aus seinem Bein entfernen.

Mann von Seelöwe schwer verletzt
Aus seinem Bein muss ein Zahn des Tieres operiert werden
CNN

Nach einigen Tagen darf Matt das Krankenhaus endlich verlassen. Er ist übersät mit Prellungen und Kratzern. Warum das Tier ihn angegriffen hat, bleibt unklar. Matt hält immer Abstand zu den Robben. Sobald seine Wunden verheilt sind, will er wieder schwimmen gehen. Dann will er dem Seelöwen aber möglichst nicht ein zweites Mal begegnen. (rkm)