Politikerin postet Foto aus der KindheitWetten, ihr kennt diese kleine Gärtnerin?

Als Kind wollte diese Politikerin unbedingt Gärtnerin werden.
Als Kind wollte diese Politikerin unbedingt Gärtnerin werden.
Instagram/abaerbock

Habt ihr SIE erkannt?
Wer ist denn dieses süße kleine Mädchen in der gelben Schürze und der grünen Gießkanne in der Hand? Sie ist heute eine unserer obersten Politikerinnen – und sorgt immer wieder für Schlagzeilen!

Süße Überraschung zum Weltmädchentag

Ein süßes kleines Mädchen in gelber Schürze, mit einer grünen Gießkanne in der Hand steht strahlend vor der Kamera. Wer hätte gedacht, dass dieses Mädchen einmal Außenministerin von Deutschland wird? Ja, ihr habt richtig geraten – es handelt sich tatsächlich um ein Bild der jungen Annalena Baerbock (43). Heute ist sie die Bundesaußenministerin. Doch damals träumte sie davon, Gärtnerin zu werden, wie sie auf Instagram schreibt. Baerbock: „Als Kind wollte ich eigentlich Gärtnerin werden, dann Sportreporterin, später Journalistin. Heute hab ich offensichtlich einen ganz anderen Beruf. Jede Frau auf dieser Welt war einmal ein Mädchen mit Träumen. Und dieser Post ist für all diese Mädchen da draußen.”

Lese-Tipp: Annalena Baerbock springt Salto auf dem Trampolin

Die kleine Baerbock mit großen Träumen

Zum Welt-Mädchentag veröffentlicht Annalena Baerbock diese ungewöhnliche Aufnahme und sendet eine emotionale Botschaft an junge Mädchen und Frauen. Sie ermutigt sie, ihren Träumen zu folgen, an sich selbst zu glauben und sich nicht von Ängsten, Zweifeln oder der Meinung anderer bremsen zu lassen. „Ganz egal ob ihr später einmal Lehrerin, Olympionikin, Altenpflegerin oder Physikerin werdet: Was zählt ist, dass ihr das, was ihr liebt, aus vollem Herzen leben könnt”, schreibt die Außenministerin bei Instagram. Baerbock weiter: „Ich wünsche Euch, dass Euch dabei niemand aufhält – kein Mann, keine Rechtslage, keine Religion.“

Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung in Cottbus. Die Wahl zum Landtag Brandenburgs findet am 22. September 2024 statt.
Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung in Cottbus.
picture alliance/dpa | Frank Hammerschmidt
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zum Welt-Mädchentag leuchten in vielen deutschen Städten Gebäude in Pink

Anlässlich des Welt-Mädchentages erstrahlten in Deutschland diverse Gebäude in Pink. „Die Farbe Pink soll dabei ein symbolisches Zeichen setzen und ihr eine neue Bedeutung geben: Sie vermittelt Power, Lebensfreude und Mut zur Offensive”, heißt es in einer Mitteilung der Kinderrechtsorganisation Plan International. Eine Erinnerung daran, dass trotz Fortschritt auf vielen Ebenen, Mädchen noch immer in vielen Ländern unterdrückt und benachteiligt werden.

Die Aktion will ein Zeichen für mehr Gleichberechtigung setzen. (Archivbild)
Zum Internationalen Weltmädchentag sind am Freitagabend in ganz Deutschland bekannte Gebäude in Pink erstrahl, so wie hier das Planetarium im Hamburger Stadtpark. .
Daniel Bockwoldt/dpa

Mit diesem Instagram-Post ermutigt Baerbock junge Frauen, sich über gesellschaftliche Erwartungen hinwegzusetzen, um ihren eigenen Weg zu gehen – ganz egal, ob sie Gärtnerin oder Außenministerin werden. (kra)