Schwangere muss ins Krankenhaus
Zug bleibt auf offener Strecke liegen – fünf Stunden müssen Passagiere ausharren

Fünf Stunden müssen sie in der Hitze ausharren!
Auf freier Strecke ist am Donnerstagabend in Ostwestfalen ein Regionalexpress mit rund 150 Fahrgästen liegen geblieben. Dann fiel auch noch die Klimaanlage aus.
Schwangere muss ins Krankenhaus
Erst nach rund fünf Stunden konnten die rund 150 Menschen ihre Reise in einem Folgezug Richtung Köln fortsetzen. Der Zug war in Minden gestartet und zwischen Bad Oeynhausen und Löhne gestrandet.
Lese-Tipp: Vater raucht auf Bahnsteig - Kinder (8, 11, 14) fahren allein nach Flensburg
Die Freiwillige Feuerwehr Löhne war nach eigenen Angaben mit rund 70 Personen im Einsatz, um die Fahrgäste aus dem defekten Zug zu holen und zu betreuen. Eine Schwangere wurde in ein Krankenhaus gebracht. Zwei Fahrgäste mussten wegen Kreislaufproblemen behandelt werden, konnten später aber weiterfahren, wie Marvin Haase von der Feuerwehr Löhne sagte.
Im Video: Pannen-Bus von Zug zerteilt
Feuerwehr reichte Getränke und Snacks
Der Zug stand schon mehrere Stunden auf dem Gleis, als Fahrgäste wegen Kreislaufproblemen infolge der ausgefallenen Klimaanlage die Feuerwehr riefen. Mithilfe der Einsatzkräfte konnten die Fahrgäste den Zug verlassen und einen Betonstreifen an einer Lärmschutzwand aufsuchen, wie die Feuerwehr mitteilte.
Lese-Tipp: Flammen-Zug bedroht Bahnhof – Hunderte packen mit an!
Dort wurden sie mit Getränken und Snacks versorgt, bis ein Folgezug eintraf, der sie in den nächsten Bahnhof Löhne brachte. Dort kümmerte sich das Deutsche Rote Kreuz um die Fahrgäste, bevor der Zug Richtung Köln weiterfuhr. Ursache für den unplanmäßigen Halt war laut Bundespolizei Münster ein technischer Defekt am Stromabnehmer des Zuges. Einer Unternehmenssprecherin von National Express zufolge war es bei der Fahrt der Linie RE6 (RRX) zu einer Störung an der Energieversorgung eines Fahrzeugs gekommen. Die ganz genaue Ursache sei am Tag nach dem Vorfall aber noch nicht bekannt.(dpa)