Drei Jungen (8, 10, 12) kurz vor KollapsBrüder suchen im Auto Schutz vor Hitze - plötzlich gehen die Türen nicht mehr auf

epi_228126328_DPA BF_7vn5s4d5jf-v2-ax-ms6144.jpg_Kinder bei Hitze im .jpg
Die Feuerwehr kümmert sich um drei Kinder, die bei Hitze in einem Auto in Visselhövede feststecken.
Jonas Hermonies/Freiwillige Feuerwehren Visselhövede/dpa

Kinder und Eltern in Panik!
Drei kleine Jungen müssen bei sengender Hitze aus einem verschlossenen Auto von der Feuerwehr in Niedersachsen gerettet werden. Die Kinder im Alter von acht, zehn und zwölf Jahren sind mit ihren Eltern zu einem Feld gefahren, um Erdbeeren zu pflücken. Als ihnen zu heiß wird, suchen sie im Auto Schutz und schließen die Türen. Plötzlich lassen die sich nicht mehr öffnen.

Draußen herrschen 30 Grad, im Auto ist es noch viel heißer

Besorgt rufen Eltern die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte am Sonntagnachmittag (22. Juni) in Visselhövede eintreffen, sind die Kinder seit etwa 25 Minuten im Fahrzeug eingeschlossen. Bei Außentemperaturen von mehr als 30 Grad! Sie zeigen deutliche Überhitzung und haben Angst.

Die Einsatzkräfte schützen den Wagen mit Decken vor weiterer Sonne und kühlen ihn mit kaltem Wasser aus dem Löschfahrzeug. Zudem stellen sie einen Falt-Pavillon über dem Auto auf.

Video-Tipp: So schützt ihr euer Kind vor der Hitze im Kinderwagen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ursache für Auto-Defekt ist unklar

Da sich die Fenster mit einfachen Mitteln nicht von außen öffnen lassen, zerstört die Feuerwehr ein Fenster. Die Jungen können aus dem Fahrzeug klettern.

Lese-Tipp: Baby sitzt im Hitzeauto fest – Handwerker werden zu Helden

Rettungsdienst und Notarzt untersuchen die Kinder, dann werden sie an ihre Eltern übergeben. Warum sich das Auto nicht mehr öffnen ließ, ist unklar. (uvo; dpa)