Verhandlungen kurz vor Abschluss?

China-Riese will Media Markt und Saturn kaufen

Eine Filiale von MediaMarkt in der Hohe Straße in Köln
Media Markt und Saturn könnten bald chinesisch werden.
xC.xHardtx/xFuturexImage

Media Markt und Saturn könnten bald chinesisch werden.
Die Eignerin der beiden Ketten, die Düsseldorfer Ceconomy, bestätigte am Donnerstag fortgeschrittene Verhandlungen mit JD.com über ein mögliches Übernahmeangebot. JD.com ist ein riesiges chinesisches Unternehmen und vielen in Deutschland auch wegen der gleichnamigen Sportläden bekannt.

JD.com könnte auf einen Schlag zu einem Giganten in Europa werden

Mit einer Übernahme von MediaMarkt und Saturn würde sich JD.com Zugriff auf einen der größten Online-Shops für Elektronikartikel in Europa und ein Netz von etwa 1.000 Märkten in mehreren europäischen Ländern verschaffen. Rund 50.000 Menschen arbeiten bei den beiden Ketten.

Lese-Tipp: „Undercover”-Boss erlebt Rassismus-Vorfall in Media-Markt-Filiale hautnah mit

Derzeit gehören Media Markt und Saturn der Düsseldorfer Holding Ceconomy. Dort bestätigte man am Donnerstag fortgeschrittene Verhandlungen mit JD.com über ein mögliches Übernahmeangebot. JD.com ziehe dabei in Erwägung, den Ceconomy-Aktionären je 4,60 Euro für ihre Stammaktien zu bieten. Ceconomy-Aktien notierten am Nachmittag bei 4,29 Euro. Bindende Vereinbarungen seien aber noch nicht unterzeichnet worden, hieß es weiter. Gerüchte um ein Interesse der Chinesen kursieren schon lange. (reuters)