Sicherheits-Alarm in KölnMega Polizei-Aufgebot verhindert Überfall auf Geldtransporter

Polizisten bei der Razzia in dem Moscheeverein Al-Irschad Markaz Al-Qaim in der Flughafenstraße in Berlin-Neukölln nach dem Verbot der schiitisch-islamistischen Terrormiliz Hisbollah Hizb Allah aus dem Libanon durch das Bundesinnenministerium. snapshot-photography/F.Boillot *** Police officers during the raid at the Al Irschad Markaz Al Qaim mosque club in the Flughafenstraße in Berlin Neukölln after the ban of the Shiite Islamist terrorist militia Hezbollah Hizb Allah from Lebanon by the Federal Ministry of the Interior snapshot photography F Boillot
Schwer bewaffnete Polizisten sichern am 27. Dezember einen Geldtransporter. Bei dem Foto handelt es sich um ein Symbolbild.
www.imago-images.de, imago images/snapshot, snapshot-photography/F.Boillot via www.imago-images.de

Die Kölner Polizei wollte nichts dem Zufall überlassen!
Nach einem Hinweis auf einen geplanten Überfall auf einen Geldtransporter haben etliche hoch bewaffnete Sondereinheiten den Wagen am Freitag mit großem Aufwand bis zu seinem Ziel begleitet.

Es gab Hinweise auf einen Angriff auf den Geldtransporter in Köln

Nach Angaben einer Polizeisprecherin eskortierten Spezialeinsatzkräfte den Werttransporter am Vormittag von einer Bundesbank-Filiale im Kölner Stadtteil Rodenkirchen bis zu einer Bank in Aachen. Auch ein Hubschrauber sei im Einsatz gewesen.

Hintergrund waren nach Informationen des Kölner Stadt-Anzeigers Hinweise auf einen geplanten Raubüberfall. Dies habe die Polizei der Zeitung bestätigt, wollte „aus ermittlungstaktischen Gründen“ aber nicht mehr sagen. Damit ist unklar, wer die Ermittler wann gewarnt hat und vor allem, wer den Transporter, der möglicherweise eine riesige Summe Geld ans Ziel bringen sollte, ins Visier genommen hatte. Fakt ist: Die Polizei hat die Hinweise sehr ernst genommen.

Ein Polizeisprecher sagte dem Stadtanzeiger, man habe sich entschieden, den Geldtransporter „offensiv“ zu begleiten. Mögliche Täter wollte man mit der massiven Präsenz offensichtlich abschrecken.

Auf der Fahrt habe es keine Zwischenfälle gegeben, der Transporter sei sicher angekommen.(dpa/ rsa)