Alarm an Hamburger Bahnhof

Kinder (12, 13) essen Süßigkeiten im Gleis

Zwei Jungen wurden im Gleisbereich nahe Ohlsdorf entdeckt – dort aßen sie Süßigkeiten. (Symbolbild)
Zwei Jungen wurden im Gleisbereich nahe Ohlsdorf entdeckt – dort aßen sie Süßigkeiten. (Symbolbild)
Daniel Bockwoldt/dpa

Lebensgefahr wegen Süßigkeiten!
Sie wollen nur naschen – und gefährden sich dabei selbst: In Hamburg-Ohlsdorf holen Einsatzkräfte zwei Jungen im Alter von 12 und 13 Jahren aus dem Gleisbereich.

Alarm am Bahnhof Hamburg-Ohlsdorf: Kinder essen Süßigkeiten auf den Gleisen – Zugverkehr gestoppt!

Die zwei Kinder haben in Hamburg-Ohlsdorf den S-Bahn-Verkehr gestört. Wie die Bundespolizei mitteilte, wurden sie am Donnerstagabend nahe der Station Ohlsdorf von Bahnmitarbeitern entdeckt. Ein Triebfahrzeugführer hatte die Kinder zuvor im Gleis gesehen und Alarm geschlagen.

Lese-Tipp: Bahnübergang bei geschlossenen Schranken überquert – S-Bahn erfasst Menschen

Die Mitarbeiter der Deutschen Bahn holten die Jungen aus dem Gefahrenbereich und hielten sie am Bahnsteig fest, bis Einsatzkräfte der Bundespolizei eintrafen. Der Strom der gefährlichen Stromschienen mit 1200 Volt Gleichspannung wurde daraufhin vorsorglich abgeschaltet, auch der Zugverkehr auf dem betroffenen Abschnitt wurde kurzzeitig gestoppt.

Video-Tipp: Mann (67) entfacht Feuer-Hölle in U-Bahn – 160 Menschen in Gefahr!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei warnt vor den Gefahren – Jungen zeigen sich einsichtig

Verletzt wurde niemand. Die beiden Kinder zeigten sich nach Polizeiangaben einsichtig und wurden später ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Mit den Familien führten die Beamten Präventionsgespräche über die lebensgefährlichen Risiken im Gleisbereich.

Die Bundespolizei warnte davor, Bahnanlagen zu betreten: „Der Aufenthalt im Gleisbereich ist lebensgefährlich und verboten! Gleise sind kein Spielplatz.” (nlu/dpa)