Beweisstück im Fall Fabian (†8)? Als RTL am Leichenfundort dreht, taucht plötzlich ein verkohlter Handschuh auf
Ist das eine weitere Spur im Fall Fabian?
Es ist ein nebliger Herbsttag in Klein Upahl. Ein RTL-Team dreht dort im Wald, in der Nähe des Tümpels, an dem der kleine Fabian aus Güstrow tot gefunden wird. Plötzlich werden wir von einer Spaziergängerin angesprochen. Nur 100 Meter vom Leichenfundort hat sie einen merkwürdigen Fund gemacht.
Lese-Tipp: Die Chronologie im Fall Fabian (†8) aus Güstrow
Verkohlter Handschuh liegt 100 Meter vom Leichenfundort entfernt
Die Frau drückt dem RTL-Team eine schwarze Plastiktüte in die Hand – darin ist ein verkohlter Lederhandschuh, den sie gerade aufgehoben hat. Um keine Spuren zu verwischen, vorsichtshalber mit der Plastiktüte. Hat dieses Fundstück noch etwas mit der Tat zu tun?
Lese-Tipp: Fall Fabian (†8) aus Güstrow – was könnte das Motiv gewesen sein?

Der kleine Fabian verschwand am 10. Oktober in Güstrow. Nach tagelanger Suche meldet sich die Ex-Freundin von Fabians Vater bei der Polizei und gibt an, die verbrannte Leiche des Jungen zufällig beim Spazierengehen an dem Tümpel in Klein Upahl gefunden zu haben. Nach RTL-Informationen sitzt Gina H. (29) inzwischen unter dringendem Mordverdacht in Untersuchungshaft.
Fabian aus Güstrow war wohl schon tot, als er am Tümpel abgelegt wurde
Wie genau sich die letzten Stunden in Fabians Leben abgespielt haben, ist bisher noch unklar. Die Polizei geht davon aus, dass er noch am Tag seines Verschwindens getötet wurde. Wie er starb, teilten die Ermittler bislang nicht mit. Als Zeitfenster für die Tat komme der 10. Oktober von 11 bis 15 Uhr in Betracht. Klar ist auch: Fabian starb nicht an dem Ort, wo seine Leiche entdeckt wurde. Jemand muss das tote Kind dorthin gebracht und dann versucht haben, die Leiche in Brand zu stecken.
Lese-Tipp: Fabians (†8) Familie hatte sofort das Gefühl, dass Gina H. etwas mit der Tat zu tun haben könnte
Ob der angekohlte Handschuh dabei zum Einsatz kam oder ob er nur zufällig dort lag, ist unklar. Das muss jetzt die Polizei überprüfen. RTL hat das Fundstück an die Ermittler übergeben. (mit dpa)
Verwendete Quellen: Eigene RTL-Recherche, dpa


