Hesse knackt Jackpot88 Millionen Euro – und niemand weiß, wer es ist!

Ein oder mehrere Spieler aus Hessen dürfen sich über fast 88 Millionen Euro Gewinn bei der Lotterie Eurojackpot freuen.
Ein oder mehrere Spieler aus Hessen dürfen sich über fast 88 Millionen Euro Gewinn bei der Lotterie Eurojackpot freuen.
Bernd Weißbrod/dpa

Ein anonymer Tipper aus Hessen hat es geschafft!
Fast 88 Millionen Euro – genau genommen 87.949.627,70 Euro – räumte er oder sie im Eurojackpot ab. Der Schein, der kurz vor Annahmeschluss in einer Lottoverkaufsstelle in Nordhessen abgegeben wurde, macht den oder die Gewinner zum Multimillionär. Gerade einmal 28 Euro wurden eingesetzt.

Zweithöchster Gewinner aller Zeiten in Hessen

Dieser unfassbare Betrag ist der zweitgrößte Lottogewinn, der jemals in Hessen erzielt wurde. Der Rekord bleibt bei 90 Millionen Euro, die ein Mann aus dem Rhein-Main-Gebiet im Mai 2021 abstaubte. Doch der aktuelle Gewinn hat etwas Mysteriöses: Der Schein wurde ohne Kundenkarte gespielt. Bedeutet: Niemand weiß bislang, wer sich hinter dem Millionengewinner verbirgt – noch nicht.

Martin Blach, Sprecher der Geschäftsführung Lotto Hesse, appelliert an den oder die Glückliche: „Bitte melden Sie sich jederzeit bei uns in der Zentrale in Wiesbaden, am besten so schnell wie möglich, und passen Sie bis dahin gut auf Ihre Spielquittung auf – sie ist seit gestern Abend ein unfassbar wertvolles Stück Papier”

Ein wertvoller Tipp, denn ohne Quittung bleibt der Traum-Gewinn unantastbar.

Lese-Tipp: Jackpot geknattert! Versextes Paar macht Spielhalle zur Spielwiese

Die Gewinnerzahlen zum 88 Millionen schweren Glück

Die magischen Zahlen, die das Leben für immer verändern: 3, 12, 22, 28, 47 sowie die Eurozahlen 1 und 12. Wer immer diesen Tipp abgegeben hat, bewies ein unverschämt glückliches Händchen. Die Wahrscheinlichkeit, den Eurojackpot zu knacken, liegt bei astronomischen 1 zu 140 Millionen.

Eins ist klar: Das Leben des oder der glücklichen Gewinnerin hat sich schon jetzt auf den Kopf gestellt – auch wenn sie es vielleicht noch gar nicht wissen. (kra, mit dpa)