Die Handlung ist zu krass: „Aus Respekt vor und in Mitgefühl mit den Opfern”Die Erinnerung ist zu frisch! ARD wirft wegen Anschlag von Magdeburg Polizeiruf 110 heute aus dem Programm

Das kann und will die ARD den Angehörigen der Toten und den vielen Verletzten nicht antun!
Eigentlich sollte HEUTE (Sonntag, 2. Februar) zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr ein Krimi der Reihe Polizeiruf 110 im Ersten laufen. Doch die Handlung hat - ungewollt - zu viele Parallelen zum tödlichen Attentat auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024. RTL.de erklärt, was stattdessen läuft.
Polizeiruf 110 „Widerfahrnis” fliegt aus dem Programm
Die ARD wollte eigentlich den Krimi „Widerfahrnis” aus der Polizeiruf-110-Reihe zeigen. Der Fall spielt ausgerechnet in Magdeburg. Und ausgerechnet geht es um das Opfer einer Autofahrt. Eine Sprecherin des MDR erklärt die kurzfristige Programmänderung so: „In der Erzählung geht es um die hochemotionale Geschichte eines anonymen Unfallopfers, um Trauer und Verlusterfahrung. Auch wenn der Film nicht von einem Anschlag handelt, so enthält er aufgrund seiner Thematik doch Elemente, die aktuell als belastend empfunden werden könnten.”
MDR nimmt Rücksicht auf die Opfer von Magdeburg

Die Polizeiruf-Reihe sei eng mit der Stadt Magdeburg und ihren Menschen verbunden, betonte die ARD. „Aus Respekt vor und in Mitgefühl mit den Opfern des Anschlags, ihren Familien und Freunden, den vielen Helferinnen und Helfern sowie der ganzen Stadt und Region haben wir uns zu diesem Schritt entschieden. Wir wägen zu gegebener Zeit ab, wie und wann der Film unter angemessenen Umständen veröffentlicht werden kann.” Sprich: Es ist unklar, ob der Film überhaupt ausgestrahlt wird.
Statt Polizeiruf „Widerfahrnis” läuft heute der Tatort-Film „Herz der Dunkelheit”
Die ARD ersetzt den Magdeburger Polizeiruf spontan durch den Tatort „Herz der Dunkelheit”. Der Krimi spielt in Dresden.
Und darum geht es: Während der Feier einer Abi-Klasse verschwindet Janusz Marlin. Ein Mitschüler, meldet ihn mit einem Notruf bei der Polizei als tot, bevor er selbst auf einer Landstraße überfahren wird. Da Spuren auf ein Gewaltverbrechen schließen lassen, nehmen Leonie Winkler, Karin Gorniak und ihr Chef Schnabel von der Dresdner Kripo die Suche nach dem Schüler und die Ermittlungen auf. Seine Mitschülerinnen und Mitschüler schweigen - keiner will Janusz mehr gesehen oder von ihm gehört haben.
Hintergrund: Das Weihnachtsmarkt-Attentat von Magdeburg

Kurz vor Heiligabend war ein Mann über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gerast. Sechs Menschen starben, darunter ein neunjähriger Junge. Fast 300 Menschen wurden verletzt. Der Täter stammt aus Saudi-Arabien, lebt seit 2006 in Deutschland und erhielt 2016 Asyl als politisch Verfolgter. Er war in den vergangenen Jahren an verschiedenen Stellen aufgefallen. Er sitzt in Untersuchungshaft.
Lese-Tipp: Bewegender Abschied von André (9) - er ist das jüngste Opfer des Magdeburg-Attentäters
DIE Alternative für heute Abend und den Rest der Woche
Wer keine Lust auf einen düsteren Krimi hat, dem legen wir bei RTL und auf RTL+ natürlich IBES nahe. Der Dschungel startet um 20.15 Uhr im TV und im Stream. Und auch in Australien wird ermittelt: Wer wird wieder beim Schmuggeln erwischt, wer erzählt Lügen, wer wird entlarvt? Hier geht es zu noch mehr Infos über „Ich bin ein Star - holt mich hier raus!” (mit dpa)