Live-Sport-Fans, aufgepasst!Sky-Abo fast zehn Euro teurer – was Kunden jetzt wissen müssen

Preis-Schock bei Sky!
Wer Fußball, Formel 1, Tennis und Co. liebt und sich tagein, tagaus an seinem WOW-Abo erfreut, muss jetzt einmal tief durchatmen. Denn: Das Streaming-Angebot wird deutlich teurer. Was dahintersteckt und ob auch ihr betroffen sein könntet, das erfahrt ihr hier.
Live-Sport wird teurer: Welche WOW-Kunden bald mehr zahlen müssen und was dahintersteckt
Der Streaming-Anbieter Sky hat eine saftige Preiserhöhung für sein WOW-Angebot im Bereich Live-Sport angekündigt. Betroffen sind Bestandskunden, die in der Vergangenheit ein monatlich kündbares Abo abgeschlossen haben. Das geht aus den E-Mails hervor, die das Unternehmen am Dienstag (10. Juni) an betroffene Kunden verschickt hat. Diese müssen künftig 44,99 Euro bezahlen – anstatt wie bisher 35,99 Euro. Neun Euro pro Monat müssen sie also mehr abdrücken, um geliebte Sportinhalte streamen zu können. Auch das Premium-Zusatzpaket wird teurer.
Das Unternehmen begründet die Preisanpassung damit, dass die Bundesliga-Lizenzen ab der kommenden Saison 2025/2026 gestiegen seien. Die Preisänderung soll ab dem 24. Juli gelten.
Im Live-Sport-Abo sind neben Fußball, Formel 1 und Tennis auch Eishockey, Golf und Leichtathletik-Wettbewerbe sowie weitere Motorsport-Serien enthalten. In der kommenden Saison gibt’s bei Sky beziehungsweise WOW alle Freitags- und Samstagsspiele der Bundesliga zu sehen, auch das Topspiel am Samstagsabend.
Lese-Tipp: Sky verliert die Bundesliga-Konferenz an Dazn!
Im Video: Vorfreude auf Mega-Event! Diese Superstars sind bei der Klub-WM in den USA dabei
Was ihr sonst noch zur Sky-Preiserhöhung bei WOW wissen müsst
Wer ein Jahresabo bei WOW abgeschlossen hat, für den bleibt vorerst alles wie gehabt. Aber: All diejenigen, die Sky-Inhalte über einen bestehenden Sky Q-Receiver- und Sky Stream-Abos schauen, mussten erst vor kurzem eine Preissteigerung hinnehmen. Profitieren können aktuell vor allem Neukunden. Für sie bleiben die Preise in den ersten 12 Monaten stabil.
Wer sein aktuelles WOW-Live-Sport-Abo nun aufgrund der Preiserhöhung kündigen möchte, kann dies selbstverständlich monatlich tun. Nach dem Informationsschreiben zur Preisanpassung gilt eine gesetzte Frist, in denen ihr euren Vertrag auflösen lassen könnt. Oder aber ihr wechselt euer Abonnement und holt euch ein anderes Angebot, das preislich besser zu euch passt, falls ihr noch nicht bereit seid, auf eure Lieblingssportart zu verzichten.
Vom Sonderkündigungsrecht könnt ihr laut Inside Digital allerdings nicht Gebrauch machen, da die neuen Preise erst mit Beginn der neuen Laufzeit, sprich im nächsten Monat, gültig sind.
Ernüchternd dürfte die Tatsache sein, dass die Preise bei der Konkurrenz ähnlich hoch sind: Wer Top-Spiele im Fußball sehen oder insgesamt einfach vielseitig aufgestellt sein will, brauch neben einem Sky- beziehungsweise WOW-Abo zudem DAZN oder Amazon Prime. Für ersteres bezahlen Kunden aktuell 34,99 Euro im Jahresabo, Prime kostet 89,90 Euro im Jahr. Hier kann man allerdings auch noch das umfangreiche Shopping-Erlebnis nutzen.
Lese-Tipp: RTL-Kommentator Heiko Wasser erzählt Formel-1-Geschichten für den guten Zweck