Vollmond am 11. Juni 2025Kosmischer Weckruf für vier Sternzeichen! So intensiv wird der Erdbeermond

Dieser Vollmond hat es in sich!
Nicht nur die Tatsache, dass wir am 11. Juni den tiefsten Vollmond bis zum Jahr 2043 sehen werden, macht den sogenannten Erdbeermond so besonders. Er sorgt auch bei vier bestimmten Sternzeichen für mächtig Wirbel.
Vollmond im Juni 2025: Daher hat der Erdbeermond seinen Namen

In der Regel gibt es jedes Jahr zwölf Vollmonde, sprich einen pro Monat. Jeder trägt einen Namen, wie zum Beispiel der Blumenmond im Mai. Er heißt so, weil im Mai viele Blumen auf der Nordhalbkugel zu blühen beginnen. Astrologin Phi Weber (@phi.loves.astrology) erklärte dazu bereits in einem vergangenen RTL-Interview: „Diese Namen wurden traditionell von unseren Vorfahren so gewählt, dass sie die jeweils typische Aktivität widerspiegeln, die zu dieser Jahreszeit zu beobachten war.”
Spannend: Manchmal kann es auch 13 Vollmonde in einem Jahr geben
Jetzt im Juni – genauer gesagt am 11. Juni 2025 – dürfen wir uns auf den Erdbeermond freuen, dessen Name somit auf der Hand liegt: „Der Vollmond im Juni fiel traditionell mit der Reifezeit der Erdbeeren zusammen. Somit markiert der Erdbeermond den Beginn der Erdbeer-Erntezeit und wird daher oft mit Fruchtbarkeit, Fülle und Wachstum assoziiert”, so die Expertin.
Dieses Mal findet er im kardinalen Zeichen Schütze statt.
Lese-Tipp: Welcher ist mein Herrscherplanet – und was sagt das über mich aus?
Im Video: Was ist ein Aszendent und warum ist er wichtig?
Erdbeermond: Das macht den Vollmond im Sternzeichen Schütze so besonders
Der Juni-Vollmond ist der letzte Vollmond vor der Sommersonnenwende am 21. Juni. Dieser Tag markiert den offiziellen Sommerbeginn auf der Nordhalbkugel. Bedeutet: Wir haben es mit dem tiefsten Vollmond des Jahres zu tun, heißt, er steht ungewöhnlich nah am Horizont, wodurch wir ihn noch besser sehen können.
Beim Namen Erdbeermond denkt man vermutlich an die gleichnamigen leuchtend-roten, süßen Früchtchen, oder? Das heißt aber nicht, dass der Vollmond plötzlich rosa wird! Viel eher wird er in einem glänzenden, orangefarbenen Goldton erstrahlen. Sein weiterer Name, Honigmond, passt da somit schon etwas besser.
Der Erdbeermond steht im Sternzeichen Schütze – oder aber auch im 13. Sternzeichen, im Sternbild des Schlangenträgers. Bei diesem handelt es sich jedoch um ein inoffizielles Tierkreiszeichen, sodass Schütze in der Regel geläufiger ist.
Lese-Tipp: Neues 13. Sternzeichen? Diese Eigenschaften machen einen Schlangenträger so besonders
Widder, Krebs, Jungfrau und Schütze bekommen die Kraft des Erdbeermonds besonders zu spüren
Die Astrologin Phi Weber rät all denjenigen, die Betonungen – sprich ihr Sonnen- oder Mondzeichen oder ihren Aszendenten – in folgenden Sternzeichen haben, in sich zu gehen, sich intensiver mit ihren Problemen auseinanderzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Was natürlich bedeutet, dass es ungemütlich werden könnte.
Sternzeichen Widder:
Auf Widder-Geborene (21. März - 20. April) erwartet eine Zeit voller Abenteuer. Es wird Zeit, Neues zu entdecken und sich außerhalb sicherer Fahrwasser zu begeben, sprich aus der eigenen Routine auszubrechen. Selbstfindung, Me-Time und Co. stehen jetzt an oberster Stelle! Vertraut auf euch, seid selbstbewusst und mutig und zeigt, was ihr könnt.Sternzeichen Krebs:
Das sensible Wasserzeichen Krebs (22. Juni - 22. Juli) muss jetzt einen Seelenstriptease hinlegen – zum Glück jedoch nur vor sich selbst. Sollten jetzt unerwünschte Dinge aus der Vergangenheit zum Vorschein kommen, ist das nicht gerade angenehm, doch es ist essenziell, um sich endgültig zu lösen. Wichtig: Wendet euch, wenn ihr Unterstützung braucht, unbedingt an eure Liebsten. Denn ihr müsst nicht alles alleine durchstehen, versprochen!Sternzeichen Jungfrau:
All diejenigen, die im Sternzeichen Jungfrau geboren wurden (24. August - 23. September), lieben häufig Kontrolle und Ordnung. Genau DAS wird während der Zeit des Erdbeermonds jedoch zum Problem. Zeit, den Kopf auszuschalten und auf euer Herz zu hören. Seid ehrlich zu euch selbst und, ganz wichtig, verstellt euch nicht. Denn das wäre alles andere als Sinn eurer Mini-Transformation.Sternzeichen Schütze:
Dass der Erdbeermond im Schützen den Schützen höchstpersönlich (23. November - 21. Dezember) beeinflusst, ist wenig verwunderlich. Hier könnten einige Veränderungen bevorstehen – sei es ein neuer Haarschnitt oder vielleicht sogar ein neuer Job, das Feuerzeichen ist bereit. Auch wenn Schütze-Geborene eigentlich nicht so sehr auf große Umbrüche stehen, die Abenteuerlust überwiegt! Doch keine Panik: Nicht jeder muss große Schritte gehen. Vielleicht reicht es auch schon, im Inneren ein bisschen aufzuräumen.
Habt also keine Angst vor dem, was kommt. Selbst wenn es teils unangenehm wird – am Ende zahlt es sich aus.
Vollmond wird anstrengend? Das muss nicht sein! Wie ihr die Energie für euch nutzt
Um euch die Kraft des Vollmonds zu eigen zu machen, empfiehlt die Astrologin folgende Dinge:
Versucht, euch zu erden. Das besänftigt die oftmals sehr anstrengenden Vollmond-Vibes.
Sucht euch etwas, um überschüssige Energie abzubauen (zum Beispiel tanzen).
Lasst euren Emotionen freien Lauf!
Schreibt auf, was ihr in den letzten zwei Wochen, seit dem letzten Neumond, lernen durftet. Journaling ist immer gut!
Macht eine Bestandsaufnahme: Was hat sich generell seit dem letzten Vollmond verändert? Wie habt ihr euch weiterentwickelt? Was möchtet ihr noch loslassen?
Ihr schafft das!
Lese-Tipp: Leidenschaft pur! Bei diesen vier Sternzeichen geht es besonders heiß her