300 Euro günstiger

VanMoof-E-Bikes im Sale: Jetzt stylisch in die Pedale treten und sparen

VanMoof E-Bikes S5 und A5
Luxus auf zwei Rädern – derzeit gibt es die VanMoof-Bikes zum Schnäppchenpreis.
VanMoof

E-Bike-Star zurück im Rampenlicht – mit Preisnachlass!
VanMoof gehört zu den E-Bikes, die man nicht einfach nur fährt – man zeigt sie. Die stylischen Bikes aus Amsterdam galten lange als das Must-have für urbane Pendler. In letzter Zeit war es etwas ruhiger um die Marke, doch jetzt feiern die schlanken Stromräder ein echtes Comeback. Und zwar mit überarbeiteten Modellen, die in Sachen Technik und Design noch mal einen draufsetzen. Das Beste: Sowohl das VanMoof S5 als auch das A5 sind aktuell 300 Euro günstiger zu haben.

VanMoof S5: Das elegante Stadtrad

Die niederländische Marke ist bekannt für ihr minimalistisches Design, clevere Technik und Features, die man sonst nur von futuristischen Cityflitzern kennt. Das S5 ist der Klassiker unter den VanMoof-Modellen. Ein E-Bike für alle, die ein cleanes Design lieben und gerne zügig unterwegs sind. Laut Hersteller wurden über 230 Teile eigens für dieses Modell entwickelt. Als Ergebnis verspricht VanMoof ein superintegriertes System – vom Akku bis zur Anzeige am Lenker.

Folgende Werte gibt VanMoof an:

  • Reichweite: 150 Kilometer (im Eco-Modus), 60 Kilometer (bei voller Leistung)

  • Gewicht: 23 Kilogramm

  • Ladezeit: null bis 100 Prozent in sechs Stunden und 30 Minuten, null bis 50 Prozent in zwei Stunden und 30 Minuten

  • Körpergröße: 165 bis 210 Zentimeter

  • Preis: aktuell 2.998 statt 3.298 Euro.

Mit an Bord: ein sogenannter Turbo Boost, mit dem ihr auf Knopfdruck richtig Schwung bekommt. Auch das Abschließen soll laut VanMoof in Sekunden klappen: Der Kick Lock funktioniert ohne Schlüssel. Stattdessen sichert ihr das E-Bike einfach mit dem Fuß. Die Geschwindigkeit und das Unterstützungslevel zeigt ein kleiner LED-Ring direkt am Lenker.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

VanMoof A5: Für alle, die lieber tief einsteigen

Das A5 ist technisch fast identisch mit dem S5, hat aber einen tieferen Einstieg – perfekt für alle, die es beim Aufsteigen gerne bequem haben. Auch dieses Modell kommt mit Gen-5-Motor, automatischem E-Shifter und einem integrierten Alarm- und Diebstahlschutz. Dank Drehmomentsensor soll das Bike genau merken, wie stark man in die Pedale tritt und die Unterstützung automatisch anpassen.

Die Herstellerwerte im Detail:

  • Reichweite: 140 Kilometer (im Eco-Modus), 55 Kilometer (bei voller Leistung)

  • Gewicht: 22 Kilogramm

  • Ladezeit: null bis 100 Prozent in sechs Stunden und 30 Minuten
, null bis 50 Prozent in zwei Stunden und 30 Minuten

  • Körpergröße: 155 bis 200 Zentimeter

  • Preis: aktuell ebenfalls 2.998 statt 3.298 Euro.

Übrigens: Beide E-Bikes gibt es in den Farben Grau und Dunkelgrau – ihr habt die Wahl.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

VanMoof: So schneiden die E-Bikes im Test ab

Die Profis des Verbrauchermagazins ImTest haben das S5 und A5 nicht nur auf den Berliner Straßen, sondern auch im Labor unter die Lupe genommen – mit eindeutigem Ergebnis: Die bislang besten VanMoof-Bikes. Fahrgefühl, Sitzposition und Bedienung bekamen viel Lob. Vor allem die automatische Fahrerunterstützung macht den Alltag deutlich entspannter, so die Tester. Eine wichtige Verbesserung: Der Lenker lässt sich jetzt weiter einschlagen – bei engen Kurven merkt man das sofort. Kritik gab’s aber auch: Das LED-Frontlicht bleibt starr im Rahmen und folgt der Lenkbewegung nicht. Das kann im Dunkeln ein bisschen stören. Insgesamt überwiegen aber klar die Pluspunkte – Design, Technik und Komfort wirken ausgereifter denn je.

Günstigere Alternative: Das Eleglide Mopride 2

Wer weniger ausgeben möchte, muss nicht auf ein E-Bike verzichten. Eine Budget-Alternative ist das Eleglide Mopride 2, aktuell für rund 750 Euro bei Amazon zu haben.

Das Modell bringt einen 36-Volt-Akku mit, schafft laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 130 Kilometern und kommt mit hydraulischen Scheibenbremsen sowie 21 Gängen. Die Reifengröße von 27,5 oder 29 Zoll macht es auch abseits der Stadt interessant.

Mit über 280 Bewertungen und einem Schnitt von 4,4 von fünf Sternen scheint es nicht nur ein Schnäppchen zu sein – sondern auch ziemlich beliebt.

VanMoof mit Preisvorteil oder solide Budget-Alternative?

Wer sich schon lange in die stylischen VanMoof-Bikes verguckt hat: Jetzt ist ein guter Zeitpunkt. Der Rabatt von 300 Euro macht den Einstieg in die Premiumklasse etwas leichter – und das Timing könnte kaum besser sein. Die Redaktion von ImTest konnte beide Räder probefahren und resümiert: „Es sind ganz klar die besten und schicksten VanMoof-E-Bikes bisher.”

Alle, die einfach ein solides E-Bike für deutlich weniger Geld suchen, sind mit dem Eleglide gut beraten. Klar: Design und Technik sind nicht ganz auf VanMoof-Niveau, aber für 750 Euro gibt es richtig viel Bike fürs Geld.

Wie auch immer ihr euch entscheiden solltet: Der Sommer kann rollen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.