RTL macht den Test Mädchen in letzter Minute gerettet Wenn Schwimmtiere zur tödlichen Gefahr werden
Gerade paddelte das Kind noch friedlich mit dem Schwimmtier im seichten Wasser, plötzlich ist es weg!
Ob Meer, See oder Fluss - wo Strömungen sind, lauern Gefahren. Immer wieder kommt es zu brenzligen Situationen, in denen vor allem Kinder auf Luftmatratzen oder Schwimmtieren hilflos abgetrieben werden. Erst vor Kurzen musste ein kleines Mädchen in einer dramatischen Aktion in der Türkei gerettet werden, die Eltern hatten es nur kurz aus den Augen gelassen. Was genau passiert ist – im Video!
Einmal Wegschauen reicht, schon ist das Kind in Lebensgefahr
Gökhan Aslan bemerkt, dass etwas auf dem Salda See im Westen der Türkei nicht stimmt. Er setzt sich in sein Schlauchboot und rudert hektisch in Richtung eines in Not geratenen Mädchens – zwei Kilometer vom Ufer entfernt! Mit letzten Kräften kann sich das Kind an seinem Einhorn-Schwimmtier festklammern. „Wir haben ihren Kopf gesehen, dann konnten wir sie retten. Das war Schicksal oder Glück“, so Gökhan Aslan gegenüber türkischen Medien.
Das kleine Mädchen in der Türkei ist kein Einzelfall, 2020 kommt es in Griechenland zu einer ganz ähnlichen Situation: Eine Vierjährige klammert sich an ihr Gummi-Einhorn, steht so unter Schock, dass sie nicht auf sich aufmerksam macht. Ähnlich erging es einem erst ein Jahr alten Baby vor der tunesischen Küste: Gefangen in einem aufblasbaren Gummiring trieb es auf das offene Meer hinaus.
Lese-Tipp: Von Fähre in Griechenland gerettet: Vierjährige trieb mit Schwimmtier aufs offene Meer
Wir machen den Selbstversuch
Zusammen mit der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) möchten wir herausfinden, wie schnell wir mit einem aufblasbaren Plastik-Flamingo in Gefahr geraten. Außerdem beobachten wir auf Mallorca, wie gut Eltern am Strand ihre Kinder im Blick haben – das schockierende Ergebnis der beiden Tests gibt’s im Video.
Lese-Tipp: Die Gefahr lauert am Strand - DAS müssen Eltern vor dem Urlaub wissen!