Last-Minute-Style-InspirationSchnell noch shoppen! „Eras”-Tour-Looks fürs Taylor-Swift-Konzert in München

Taylor Swift (33) in concert - im Juli kommt die Sängerin endlich für sieben Konzerte nach Deutschland.
Taylor Swift (33) in concert - im Juli ist die Sängerin endlich für sieben Konzerte in Deutschland.
picture alliance / empics | Liam McBurney
von Vera Dünnwald und Linda Görgen

Endlich geht’s los!
Der Ticketkampf ist längst gewonnen, textsicher sind wir ohnehin und Taylor Swift ist auch bald endlich bei uns in Deutschland. Los geht’s am 15. Juli in Gelsenkirchen, danach verschlägt es sie nach Hamburg und dann nach München. Doch was, wenn für das perfekte Konzert noch das richtige Outfit fehlt? Wir helfen euch!

„Eras”-Tour in Deutschland - Inspiration fürs Taylor-Swift-Konzert

Schon seit mehr als einem Jahr tourt Taylor Swift (33) um die Welt. Monatelang haben auch die deutschen Swifties sehnsüchtig auf die Ankunft der Popsängerin gewartet. Gelsenkirchen und Hamburg sind bereits auf den Geschmack gekommen, jetzt stehen noch zwei weitere Konzerte der „Eras”-Tour in München an.

Wer für’s kommende Woche noch kein Outfit hat, muss nicht in Panik verfallen! Wir haben euch die verschiedenen Eras, die sich auf die Alben der US-Amerikanerin beziehen, aufgelistet und passende Outfit-Inspiration beigefügt, die sich auch Last-Minute noch umsetzen lassen.

Lese-Tipp: Ich war bei Taylor Swift – mit meinen Tipps wird auch euer Konzertbesuch zur Lovestory

Era Nummer 1 - „Lover”

Ein Swiftie in London geht all in! Für sein „Lover”-Outfit setzt er auf ein knalliges Pink und ganz viel Glitzer.
Ein Swiftie in London: Für sein „Lover”-Outfit setzt er auf ein knalliges Pink und ganz viel Glitzer.
picture alliance / empics | Lucy North

Wir starten mit der „Lover”-Ära. Mit den Songs des 2019 erschienenen Albums startet Taylor Swift ihr etwa dreistündiges Konzert. Hier wird es hitmäßig - wie der Name schon sagt - romantisch. Die Outfits stechen durch rosa, hellblaue oder lila Farben in Pastelltönen hervor - angelehnt an das Albumcover. Es wird zudem glitzernd und girly! Viele Accessoires sind daher dringend gewünscht.

Taylor selbst trägt hier zum Beispiel einen Bodysuit mit Strasssteinen und Pailletten der italienischen Designerin Donatella Versace.

Und: Auf dem Poster zu ihrem „Eras Tour“-Film, der vor einigen Monaten im Kino zu sehen war und seitdem auf Disney+ streambar ist, trägt sie das Glitzer-Teil ebenfalls.

  • Bekannteste Songs: „Cruel Summer”, „You Need To Calm Down”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Era Nummer 2 - „Fearless”

Ein Taylor-Swift-Fan in London, gekleidet im „Fearless”-Style, der sich unter anderem durch seinen goldenen Fransen-Style auszeichnet.
Ein Taylor-Swift-Fan in London, gekleidet im „Fearless”-Style, der sich unter anderem durch seinen goldenen Fransen-Style auszeichnet.
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Lucy North

„Furchtlos” geht es weiter in die nächste Ära. Diese basiert auf Taylors zweitem Album mit dem Titel „Fearless” (2008). Ihre Songs - passend zu dem, was sie während der Zeit in ihrem Privatleben durchgemacht hat - sind träumerisch und hoffnungsvoll zugleich. Gleichzeitig wurde Teenager-Taylor (sie war 19, als sie das Album veröffentlicht hat) oft enttäuscht und macht ihre ersten Herzschmerz-Erfahrungen.

Auch hier orientieren sich die Fans an dem Albumcover, welches durch die Farben Gold, Beige, Braun und Gelb hervorsticht. Die Haare der Sängerin sind wild und lockig, das Make-up kräftig. Mit Looks in metallic und Fransen macht ihr hier nichts falsch.

  • Bekannte Songs: „Love Story”, „You Belong With Me”

Lese-Tipp: Als Reporter nur noch über Taylor Swift schreiben - wo kann ich mich bewerben?

Era Nummer 3 - „Red”

Taylor-Swift-Fans in Amsterdamm in Outfits aus der „Red”-Era, angelehnt an den Song „22”.
Taylor-Swift-Fans in Amsterdam in Outfits aus der „Red”-Era, angelehnt an den Song „22”.
picture alliance / ANP | Dingena Mol

Wenig überraschend wird es in der „Red”-Ära rot. Denn auch die Sängerin hat während der Zeit wohl häufiger einmal rotgesehen - zumindest wenn man sich die Lyrics einiger Songs genauer anschaut („All Too Well”).

Während sie als junge Erwachsene ihre Freizeit genießt, brechen böse Jungs auch mal ihr Herz. Zudem wird die Öffentlichkeit im Jahr 2012 vermehrt auf sie und ihr Datingleben aufmerksam, sodass die damals 22-Jährige einiges über sich ergehen lassen muss.

Beim Styling ist alles, was rot ist, erlaubt! Ob ihr dabei ein knalliges oder dunkles Rot nehmt, bleibt euch überlassen. Besonders cool: Eine Sonnenbrille in Herzform.

  • Bekannte Songs: „22”, „I Knew You Were Trouble”, „We Are Never Ever Getting Back Together”

Era Nummer 4 - „Speak Now”

Pastelltöne (vor allem in lila) und Schmetterlings-Accessoires: DAS macht die „Speak Now”-Era aus.
Pastelltöne (vor allem in lila) und Schmetterlings-Accessoires: DAS macht die „Speak Now”-Era aus.
picture alliance / empics | Charlotte Coney

In der vierten Ära, wird es märchenhaft, romantisch und verzaubernd! Wie auf Taylors Cover, zum dritten Album aus dem Jahr 2010, steht vor allem die Farbe Lila im Vordergrund. Glitzer, Pailletten oder Oberteile mit Rüschen sind hier angesagt. Oder aber auch verspielte Blumenprints.

  • Bekannte Songs: „Enchanted”, „Long Live”, „Back To December”, „The Story Of Us”

Lese-Tipp: Travis Kelce schwärmt: „Prinzessin Charlotte war ein Superstar”

Era Nummer 5 - „Reputation”

SO wie die Dame ganz links im Bild könnt ihr euch für die „Reputation”-Era stylen.
So wie die Dame ganz links im Bild könnt ihr euch für die „Reputation”-Era stylen.
picture alliance / empics | Lucy North

Packt das kleine Schwarze aus (am besten auch hier mit Pailletten), denn in der „Reputation“-Ära (Ära Nummer 5) werden Taylor und die Swifties zu echten „bad asses”! Auf dem 2017 erschienenen Album rechnet die Sängerin nämlich mit ihren Feinden innerhalb der Musik- und Entertainmentbranche (looking at you, Kim und Kanye) ab.

Mit düsteren Looks - inklusive Schlangen-Prints - und der Signalfarbe rot macht ihr nichts falsch. Auch eine Lederjacke könnt ihr cool kombinieren.

  • Bekannte Songs: „...Ready for it?”, „End Game”, „Gorgeous”, „Look What You Made Me Do”

Era Nummer 6 - „Folkmore” ist eine Mischung aus den Alben Folklore und Evermore

Locker, leicht, in schlichen Farben und im Boho-Stil wie beim Outfit der Dame rechts - DAS zeichnet die „Folkmore”-Era aus.
Locker, leicht, in schlichen Farben und im Boho-Stil wie beim Outfit der Dame rechts - DAS zeichnet die „Folklore”-Era aus.
picture alliance / abaca | Urman Lionel/ABACA

Cottage Core deluxe!

Seit dem neuen, im April 2024 erschienenen elften (!) Album von Taylor - „The Tortured Poets Department” - sind „Folklore“ und „Evermore“ im Rahmen der „Eras“-Tour zusammengefasst.

Die beiden Alben brachte die Sängerin 2020, im Abstand von nur wenigen Monaten, heraus - einfach, weil sie während der Coronavirus-Pandemie so viel Spaß am Schreiben und viel Zeit hatte.

Swifties, die sich besonders in dieser Era wiederfinden, sollten auf kuschlige Strick-Cardigans, luftige, lange Kleider in warmen Erdtönen oder mit floralen Mustern oder braune Boots setzen. Boho-Girls kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten!

  • Bekannte Songs: „Cardigan”, „Exile”, „August”, „Willow”

Lese-Tipp: Taylor Swift-Fans schockiert! Sturm fegt Tänzer fast von Bühne

Era Nummer 7 - „1989”

Die „1989”-Era vereint den „Coastal Cowgirl”-Look und die eines echten city girls.
Die „1989”-Era vereint den „Coastal Cowgirl”-Look und die eines echten City Girls.
picture alliance / Scott A Garfitt/Invision/AP | Scott A Garfitt

„My name is Taylor and I was born in 1989!”

Diese Era ist nach dem Geburtsjahr der Sängerin benannt – und katapultierte sie im Jahr 2014 nochmal auf eine ganz andere Ebene des Berühmtseins. Spätestens jetzt ist sie in der Pop-Welt angekommen.

Taylor ist zu der Zeit Mitte 20 und sortiert sich – sowohl beruflich als auch privat – neu: „Bad Blood“ bezieht sich auf Freunde, die zu Feinden wurden, viele ihrer anderen Songs handeln vom Erwachsenwerden und all den „Problemen“, von denen Menschen in ihren 20ern ein Lied singen können. Liebeskummer, Orientierungslosigkeit, aber auch Freundschaft und die Tatsache, young, wild and free zu sein.

Was die Outfits angeht, ist die „1989“-Ära eher minimalistisch: Sportliche und hippe Outfits ohne viel Schnickschnack in gedeckten Farben zeichnen den Look der Era aus. Setzt zum Beispiel auf (kurze) Röcke oder eine coole Jeansshorts, eine Jeans- oder Collegejacke mit einem weißen T-Shirt oder Crop-Top. Aber auch hier Cowboy Boots und Glitzer sowie Pailetten gerne gesehen.

Abgerundet wird der Stil mit einem knalligen roten Lippenstift und eher schlichten Accessoires.

Fun Fact: Seit der Veröffentlichung dieses Albums war sie nicht mehr in Europa und somit auch in Deutschland auf Tour.

  • Bekannte Songs: „Blank Space”, „Style”, „Shake It Off”, „Bad Blood”

Era Nummer 8 - „The Tortured Poets Department”

Schwedische Fans setzen mit ihrem Look auf die „Tortured Poets Department”-Era.
Schwedische Fans setzen mit ihrem Look auf die „Tortured Poets Department“-Era.
picture alliance / ZUMAPRESS.com | Joel Lindhe

Achtung, neue Era am Start!

Erst am 19. April veröffentlichte Taylor Swift das „The Tortured Poets Department“-Album, das elfte der Sängerin. Selbstverständlich werden auch einige Songs dieser Era von ihr performt. Das Musikvideo zu „Fortnight“ erinnert an den „Dark Academia“-Style beziehungsweise gibt „office vibes”, die Farben sind eher schlicht und in Schwarz und Weiß gehalten.

Anzughosen, T-Shirts, Blazer, Loafers - davon könnt ihr euch inspirieren lassen.

  • Bekannte Songs: „Fortnight”, „But Daddy I Love Him”, „So High School”

Lese-Tipp: Kult-Trainer Jürgen Klopp outet sich als Swiftie

Im Video: Plötzlich ist ER Teil der Taylor-Swift-Show

Era Nummer 9 - „Midnights”

Vor allem die Fans ganz links und ganz rechts erinnern mit ihren Pailetten-Outfits sehr an die „Midnights”-Ära, oder was meint ihr?
Vor allem die Fans ganz links und ganz rechts erinnern mit ihren Pailetten-Outfits sehr an die „Midnights”-Ära.
picture alliance / empics | Liam McBurney

„Meet me at midnight!”

Die letzte Era, basierend auf dem 2022 erschienenen, zehnten Album der Popsängerin, widmet sich einem Lifestyle-Wandel. „Midnights” erinnert vom Sound an die 80er-Jahre, die Songs sind melancholisch, tiefgründig und tanzbar zugleich.

Alles, was ihr mit Mitternacht verbindet, darf bei den Outfits verwendet werden: Ein sattes Blau, zum Beispiel ein Kleid, am besten in dunkelblau; glitzernde Elemente, die an eine wilde Partynacht erinnern oder coole silberne Stiefel. Muster mit Sternen, die an einen Mitternachtshimmel erinnern, sind ebenfalls gerne gesehen.

  • Bekannte Songs: „Anti-Hero”, „Karma”

Lese-Tipp: Deutsche Fans von Taylor Swift aufgepasst! Kriminelle wollen Konzerttickets stehlen

Weitere Tipps für den perfekten „Eras”-Tour-Look

Swifties zeigen ihre selbstgebastelten friendship bracelets, die ebenfalls zur Tour und zum „Eras”-Style gehören.
Swifties zeigen ihre selbstgebastelten friendship bracelets (Freundschaftsarmbänder), die ebenfalls zur Tour und zum „Eras”-Style gehören.
picture alliance / Scott A Garfitt/Invision/AP | Scott A Garfitt

Ansonsten gilt für die „Eras”-Tour: Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Wer Zeit und Lust hat, bastelt noch etwas, ansonsten tragt ihr das, worauf ihr Bock habt und worin ihr euch wohlfühlt.

Denkt dran, eure Freundschaftsarmbänder, die friendship bracelets, zu basteln. Die könnt ihr vor dem Konzert verteilen und mit anderen Fans tauschen.

Und wer sich nicht auf EINE Ära festlegen will, kann natürlich auch mischen!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.