Schwappt der Drogenkrieg nach Deutschland über?„Mocro Maffia” – diese Thriller-Serie ist schockierend nah dran an der Realität

Drogen und Gewalt statt Tulpen und Grachten!
In Amsterdam wüten brutale Bandenkriege. Obwohl die Serie „Mocro Maffia” auf RTL+ eine fiktive Geschichte erzählt, beruht sie auf wahren Begebenheiten in unserem Nachbarland. Darin geht es um Macht, Geld, Drogen und Organisierte Kriminalität – die Serie beschreibt eine schockierende Realität, die wahrscheinlich schon längst auch Deutschland erreicht hat.
Um was geht es in „Mocro Maffia”?
Die Gangster Romano (Mandela Wee Wee), Potlood (Nasrdin Dchar) und Jaoud (Achmed Akkabi) sind enge Freunde, die es in Amsterdam zusammen geschafft haben, von Kleinkriminellen zu Größen des organisierten Verbrechens zu werden. Als Jaoud, genannt Paus, bei einem gemeinsamen Kokain-Deal seine beiden Freunde hintergeht, um sein eigenes Ding durchzuziehen, bricht ein skrupelloser Bandenkrieg aus, der viele Opfer fordert.
Die niederländische Thriller-Krimiserie basiert auf dem gleichnamigen Buch von Wouter Laumans und Marijn Schrijver. Auf RTL+ ist die dritte Staffel von „Mocro Maffia” zum ersten Mal in Deutschland verfügbar, aber auch Staffel 1 und 2 stehen auf der Plattform zum Streamen bereit.
Der Hintergrund der Serie: Der Drogenkrieg in Amsterdam ist furchtbare Realität
Zu Beginn jeder Folge der Serie wird darauf hingewiesen, dass in der Dramaserie eine fiktive Geschichte mit erfundenen Charakteren erzählt wird, die nicht auf tatsächlichen Ereignissen beruht. Doch tatsächlich gibt es leider einen traurigen realen Hintergrund, und zwar den gewalttätigen und tödlichen Drogenkrieg, der seit Jahrzehnten in Amsterdam und in den Niederlanden tobt.
Und dieser beschränkt sich schon lange nicht mehr nur auf unser Nachbarland. Experten vermuten, dass hierzulande zuletzt mehrfach aufgetretene Fälle von Bandengewalt wie zum Beispiel Entführungen, Sprengungen von Geldautomaten und Drogenschmuggel auf die „Mocro”-Mafia zurückzuführen sind.
„Mocro” ist dabei ein niederländischer Slang-Begriff für Menschen marokkanischer Herkunft. Allerdings rekrutieren sich die unterschiedlichen kriminellen Banden, die der „Mocro”-Mafia zugeordnet werden, keinesfalls nur aus Menschen mit marokkanischem oder nordafrikanisch-arabischem Migrationshintergrund, sondern handelt es sich dabei um ein multinationales Netzwerk, das mit dem Schmuggel und dem Verkauf illegaler Drogen ein Millionengeschäft aufgebaut hat.
Im Video: Agiert die „Mocro”-Mafia mittlerweile in Deutschland?
„Mocro Maffia”: Jetzt Staffel 1 bis 3 auf RTL+ streamen
Der erschreckend realistische Bezug der Serie ist ein Grund für ihren Erfolg. Denn die Serie wurde bereits auf Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch übersetzt und gilt mit ihren mittlerweile sechs Staffeln gerade als DER niederländische Serien-Exportschlager überhaupt. Seit dem 1. Januar 2025 ist sie nun exklusiv auf RTL+ zu sehen. Hier könnt ihr hier die ersten drei Staffeln von „Mocro Maffia” mit deutscher Übersetzung streamen. (twe)
































