Innerhalb weniger Sekunden

Mit diesem KI-Trick könnt ihr in Onlineshops mächtig sparen

Kopieren, einfügen, sparen? Mit ChatGPT wird die Suche nach Rabattcodes ein Kinderspiel.
Kopieren, einfügen, sparen? Mit ChatGPT wird die Suche nach Rabattcodes ein Kinderspiel.
picture alliance / Zoonar | Channel Partners

Fashionistas und Sparfüchse aufgepasst!
Beim Online-Shopping lässt sich mit Rabattcodes einiges sparen. Das ist nicht neu. Doch mit dem ChatGPT-Hack wird die Suche nach dem passenden Code nun für alle zum Kinderspiel.

ChatGPT wird zum gefragten Shopping-Begleiter

Unter TikTokern hat es sich schon herumgesprochen: Wer beim Online-Shopping mit einem Rabattcode sparen möchte, der sollte einfach ChatGPT fragen. Die Künstliche Intelligenz durchforstet für den Einkäufer sämtliche Kanäle wie Gutscheinportale, Influencer-Aktionen, Newsletter oder Blogeinträge. Also, einfach die KI auffordern: Suche mir bitte einen Rabattcode für Shop „XY”. Und schwups! Innerhalb weniger Sekunden spukt der „Shopping”-Assistent eine Auflistung mit zugänglichen Rabattcodes sowie eine Übersicht mit laufenden Rabattaktionen des gewünschten Shops aus.

Lese-Tipp: Wie ihr Fake-Shops im Internet entlarvt

Im Video: Der EXTRA-Test: Wie gut sind die Produkte bei TEMU?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kopieren, einfügen, sparen?

Zusätzliches Registrieren für Newsletter oder mühsames Recherchieren im Netz? Mit diesem Hack könnt ihr euch das im günstigsten Fall sparen. Eine Garantie, dass die Codes immer funktionieren, gibt es allerdings nicht, wie eine Stichprobe gezeigt hat. Die Chance auf eine schnelle Ersparnis ist aber zumindest kostenlos.

Verwendete Quellen: 20min.ch, TikTok, eigene RTL-Recherche