Zehn Bestseller und FavoritenAugenpads gegen Augenringe: Dunkle Schatten, adé!

Frau benutzt Augenpads gegen Augenringe.
Für einen wachen Blick: Mit Augenpads sagt ihr Augenringen den Kampf an.
gettyimages.de

Dunkle Schatten unter den Augen können uns schnell müde und gestresst aussehen lassen. Eine erfrischende und effektive Lösung: Augenpads.
Ob durch Schlafmangel, Stress, genetische Veranlagung oder unzureichende Feuchtigkeitsversorgung – Augenringe plagen viele. Ihr wünscht euch einen frischen, wachen Blick? Augenpads gegen Augenringe sollen helfen. Doch was steckt hinter den Augenpatches – und wie wirken sie? Wir zeigen euch zehn Favoriten aus der Welt der Augenmasken.

Augenpads gegen Augenringe: Wie wirken sie?

Obwohl es nach aktuellem Stand keine umfangreiche spezifische Forschung zu Augenpads als Produktkategorie gibt, sind die verwendeten Inhaltsstoffe größtenteils gut untersucht. Sie können nachweislich Feuchtigkeit spenden, Schwellungen reduzieren und die Haut glätten. Die kühlende Wirkung der Pads verstärkt den Effekt. Wir nehmen zehn Produkte und ihre Wirkstoffe unter die Lupe.

Augenpads mit Hyaluronsäure: Feuchtigkeit ist das A und O

In der Beautywelt führt kein Weg an den sogenannten „Hydrogel-Masken” vorbei. Was steckt dahinter? Die Augenpads enthalten Hyaluronsäure sowie Niacinamid, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen sollen. Das zeigte unter anderem eine Studie im Korean Journal of Dermatology (2019): Trockene Haut unter den Augen wird durch die Pads hydratisiert. Das Ergebnis: Schwellungen werden gelindert, Falten reduziert und Augenringe sind weniger sichtbar. Sowohl die einzeln verpackten Augenpads von Gabriella Salvete* als auch die größere Packung von Jayjun* nutzen Hyaluronsäure. Speziell für Haut ab 30 Jahren wurden die Hyaluron-Pads von Annemarie Börlind* entwickelt.

Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Koffein gegen dunkle Augenringe und Tränensäcke

Ihr liebt den erfrischenden Koffeinkick des morgendlichen Kaffees? Das kann auch eurer Haut nicht schaden. Im Gegenteil: Laut faz.net können Augenpads mit Koffein Schwellungen und dunkle Augenringe reduzieren. Das liegt unter anderem an den vasokonstriktiven Eigenschaften von Koffein. Auf gut Deutsch: Koffein verengt die Blutgefäße, sodass Schwellungen zurückgehen. Die Augenpads von Ondo* nehmen gleich zwei Wirkstoffe zur Hilfe – enthalten ist Koffein sowie Grüntee-Extrakt.

Wer am Produkt Gefallen findet, greift zur Variante im Tiegel: Hier sind insgesamt 60 Patches enthalten.

Lese-Tipp: Sieben Handcremes, die nicht schmierig sind und schnell einziehen

Dunkle Augenringe aufhellen mit Vitamin C

Gibt es auch aufhellende Augenpads? In der Tat liegt der Fokus bei den meisten Augenmasken auf der Feuchtigkeitsversorgung und Linderung von Schwellungen. Die gute Nachricht: Laut faz.net kann unter anderem Vitamin C gegen Hautverfärbungen unter den Augen helfen – allerdings sollen die Wirkstoffe erst nach zwei bis drei Monaten Wirkung zeigen. Eine regelmäßige Anwendung von Vitamin-C-Augenpads so wie beispielsweise die Pink Blur Hydrogel Eye Patches* kann dunkle Augenringe aufhellen. Top: Die Pads kommen in zwei Größen daher, damit ihr sie ebenfalls auf eure Lippen oder andere Gesichtspartien auflegen könnt.

Augenpads gegen Augenringe: Kollagen spendet Feuchtigkeit

Kollagen ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und hautstraffenden Eigenschaften: Davon lassen sich auch Amazon-Kunden überzeugen – so setzt der aktuelle Amazon-Bestseller ebenfalls auf Kollagen. Hier bekommt ihr 60 Augenpads von Tiepetly* für knapp zehn Euro. Kollagen in Augenpads soll die dünne Haut unter den Augen stärken und glatter wirken lassen – das verspricht auch die Augenmaske von Gabriella Salvete*. Allerdings ist die Wirksamkeit durch Studien zurzeit noch nicht bestätigt.

Retinol: Diese Augenpads helfen bei Augenringen

Retinol, eine Form von Vitamin A, wird vor allem für seine Anti-Aging-Eigenschaften geschätzt. Kein Wunder also, dass Retinol-Augenpads auch dabei helfen, die Haut unter den Augen zu regenerieren und zu glätten. Verschiedene Studien zeigen, dass Retinol auch bei der Regulierung von Pigmentierungen hilft – so sagt ihr dunklen Augenringen also den Kampf an. Sind euch die knapp 60 Euro für zwölf Augenpads von Shiseido* zu viel, könnt ihr die günstigere Alternative von Yeauty* ausprobieren.

Alternative zu Augenpads: Augencreme gegen Augenringe

Das Auflegen, Abwarten und Entfernen der Augenmaske ist euch zu viel Arbeit? Alternativ könnt ihr eure Augenpartie mit einer Augencreme pflegen – oder diese ergänzend zu den Augenpads verwenden. Die belebende Augenpflege von Yves Rocher* wird beispielsweise einfach morgens und abends nach der Reinigung dünn aufgetragen. Wer müde Augen loswerden will, kann diese mit dem Roll-On von Yves Rocher* sanft massieren. Der Clou: Das Produkt wird mit drei kleinen Kugeln im Roll-On aufgetragen.

Weiterlesen: Welche Gesichtscreme eignet sich für fettige Haut?

Sind Augenpads gegen Augenringe eine dauerhafte Lösung?

Augenpads sind ideal für eine schnelle Auffrischung und akute Pflege, bieten aber keine dauerhafte Lösung gegen Augenringe. Für langfristige Ergebnisse solltet ihr auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und eine gute Hautpflegeroutine setzen. Augenpads können dabei unterstützend wirken und sind besonders praktisch, um den Blick für einen besonderen Anlass schnell zu beleben. Während Augenpads selbst oft nicht explizit Gegenstand umfassender Studien sind, sind viele der verwendeten Wirkstoffe – wie Hyaluronsäure, Vitamin C oder Koffein – gut erforscht und ihre Vorteile für die Haut belegt. Für einen wachen Blick wollen wir Augenpads nicht mehr missen!

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.