Haare sollen wie Unkraut wachsenDas bringen Kopfhautmassagen wirklich

iStock-1312807901.jpg
Lange und voluminöse Haare müssen kein Traum bleiben.
VALUA-VITALY

Kopfhautmassagen verhelfen zur Traummähne.
Denn sie fördern die Durchblutung der Kopfhaut und regen so das Haarwachstum an. Wie ihr die Kopfhautmassage richtig durchführt, und was ihr dafür braucht, erfahrt ihr hier.

Kopfhautmassagen können Stress lindern

Kopfhautmassagen sind mehr als nur ein Moment der Entspannung. Stellt euch vor, ihr fühlt die Finger, die eure Kopfhaut sanft massieren, und dabei all die Spannungen lösen. Ein Gefühl des Wohlbefindens breitet sich aus und ihr fühlt euch entspannter und gelassener.

Aber das ist noch nicht alles! Eine Kopfhautmassage sorgt außerdem dafür, dass das Blut in eurem Kopf besser fließt. Das ist super für eure Haare, denn sie bekommen dadurch mehr von den Dingen, die sie zum Wachsen brauchen: Sauerstoff und Nährstoffe. Gleichzeitig kann eine Massage dazu beitragen, dass eure Kopfhaut nicht so schnell austrocknet und Schuppen vermindert werden können. Denn durch die Massage werden natürliche Öle in eurer Kopfhaut freigesetzt, die das Haar gesund halten.

Zudem kann eine Kopfhautmassage dazu beitragen, dass ihr besser einschlafen könnt. Sie entspannt nicht nur euren Geist, sondern kann auch dazu beitragen, Kopfschmerzen zu lindern, was für einen ruhigeren und angenehmen Schlaf sorgen kann.

Wachsen die Haare schneller?

Tatsächlich können Kopfhautmassagen das Haarwachstum anregen. Eine Studie, die 2016 im Fachjournal „ePlasty” veröffentlicht wurde, deutet darauf hin, dass eine regelmäßige Kopfhautmassage den Haarwuchs fördern kann. Der Grund dafür ist, dass Massagen die Durchblutung erhöhen, was dazu führt, dass mehr Nährstoffe und Sauerstoff zu den Haarfollikeln gelangen - das sind die kleinen Taschen unter der Haut, in denen das Haar wächst. Dies kann zur Bildung neuer Haarzellen und somit zum Haarwachstum führen.

Eine Kopfhautmassage allein sorgt noch nicht für die Traummähne. Deshalb kommt es natürlich auch immer auf die richtige Haarpflegeroutine an. Es gibt außerdem mehrere Studien, die darauf hindeuten, dass Rosmarinöl das Haarwachstum fördern kann. Daher solltet ihr es für einen noch besseren Effekt vor eurer Kopfhautmassage bereits auf die Kopfhaut auftragen und mindestens 20 bis 30 Minuten lang einwirken lassen. Das solltet ihr allerdings nur ein- bis zweimal in der Woche auftragen, um Irritationen vorzubeugen. Achtet außerdem darauf, kein reines Rosmarinöl zu verwenden, da dies die Kopfhaut zu stark reizen kann.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

So führt ihr eine Kopfhautmassage richtig durch

  1. Sucht euch einen gemütlichen Platz und stellt sicher, dass ihr bequem sitzt oder steht. Ihr könnt die Massage auch während der Haarwäsche durchführen!

  2. Platziert eure Fingerspitzen sanft auf eurer Kopfhaut. Beginnt nahe eures Haaransatzes und arbeitet euch allmählich zu den Seiten und zum Hinterkopf vor.

  3. Bewegt eure Finger in sanften, kreisenden Bewegungen über eure Kopfhaut. Übt dabei einen leichten Druck aus, aber es sollte sich immer angenehm anfühlen.

  4. Vergesst nicht, euren gesamten Kopf zu massieren. Es ist wichtig, auch den hinteren Kopfbereich und die Bereiche hinter euren Ohren einzubeziehen.

  5. Während ihr eure Kopfhaut massiert, könnt ihr zur gleichen Zeit eure Haare bürsten. Damit fördert ihr die Verteilung der natürlichen Öle auf eurer Kopfhaut und durch eure Haare hindurch.

  6. Beendet eure Massage, indem ihr eure Hände sanft von der Wurzel bis zur Spitze durch euer Haar streicht.

Für die besten Ergebnisse solltet ihr die Kopfhautmassage 10 bis 20 Minuten, mindestens aber fünf Minuten lang durchführen. Versucht, eure Kopfhautmassage täglich durchzuführen, wenn möglich.

Effektiver geht es mit speziellen Kopfhautmassage-Tools

Massage-Tools für die Kopfhaut sind kleine Helfer, die eure Kopfhautmassage angenehmer gestalten können. Sie üben häufig einen stärkeren Druck aus, als eure Hände allein. So wird die Massage effektiver. Ihr merkt vielleicht, dass eure Arme und Hände nach einer Weile müde werden. Ein Massage-Tool wird dieses Problem lösen, es ist einfacher zu handhaben und ermüdet euch nicht so schnell. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass ein Massage-Helfer alle Stellen auf eurem Kopf erreichen kann, auch die, die ihr mit euren Händen nur schwer erreichen könnt.

Diese Kopfhautmassage-Helfer gibt es

Es gibt eine Reihe von Massage-Tools für die Kopfhaut, und welches das effektivste ist, hängt von euren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Hier sind einige gängige Arten von Kopfhautmassage-Tools:

Kopfhautmassagebürsten: Es handelt sich um handliche, kleine Bürsten mit weichen, flexiblen Noppen, die über die Kopfhaut gleiten, um die Durchblutung anzuregen und Unreinheiten zu entfernen. Sie sind besonders nützlich für Menschen, die schnell fettendes Haar haben, da sie dazu beitragen können, Öl im Haar zu reduzieren.

Handheld-Kopfhautmassager: Diese handlichen, oft spinnenähnlichen Tools sind sehr benutzerfreundlich und sorgen für eine tiefgreifende, entspannende Kopfhautmassage. Sie sind ideal für euch, wenn ihr unter Stress oder Spannungskopfschmerzen leidet.

Elektrische Kopfhautmassager: Diese Tools verwenden Vibration, Wärme oder sogar Infrarot-Technologie zur Massage der Kopfhaut. Sie können besonders effektiv sein für Menschen mit Haarwuchsproblemen, da sie die Durchblutung stark anregen.

Shampoo-Bürsten: Diese Tools sind ideal für den Einsatz unter der Dusche, während ihr eure Haar shampooniert. Sie helfen nicht nur dabei, das Shampoo tief in die Kopfhaut einzuarbeiten, sondern sorgen auch für eine sanfte Massage.

Massagehandschuhe: Diese Handschuhe sind oft mit Noppen oder Borsten auf der Oberfläche ausgestattet. Sie sind ideal für eine Massage während des Duschens und können auch verwendet werden, um Haar- oder Kopfhautbehandlungen tief einzuarbeiten.

Denkt daran, die Massage sollte immer angenehm sein und nicht weh tun. Wenn ihr einen empfindlichen Kopfbereich oder Hautzustand habt oder wenn ihr an Haarausfall leidet, solltet ihr einen Arzt oder Dermatologen konsultieren, bevor ihr mit regelmäßigen Kopfhautmassagen beginnt.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.