Nicht alle sind begeistert ...Blaue Augen für alle! US-Doc macht’s möglich – ganz ohne Kontaktlinsen

Ein Arzt, der sich darauf spezialisiert hat, die Augenfarbe von Menschen dauerhaft zu verändern
Wow! Hellblaue Augen können ein echter Hingucker sein. Aber sind sie auch gesund?
Jam Press

Wer träumt nicht ab und an davon, mal ein bisschen an seinem äußeren Erscheinungsbild zu drehen?
Die Haare anders, ein paar Kilo weniger – und wie wär’s mal mit einer komplett anderen Augenfarbe? Was bislang nur mit farbigen Kontaktlinsen möglich war, soll jetzt sogar dauerhaft möglich sein. Zumindest, wenn es nach Dr. Brian Boxer Wachler geht: Der Augenarzt aus Los Angeles hat mit einem TikTok-Video für Millionen Hingucker gesorgt, in dem er seine Methode zur dauerhaften Veränderung der Augenfarbe vorstellt. Was verbirgt sich dahinter?

Honiggold, Stahlgrau oder Olivgrün: „Keratopigmentation” ändert Augenfarbe dauerhaft

Wachler, der bereits 3,4 Millionen Follower auf TikTok hat, ist kein Unbekannter in den sozialen Medien. In der Vergangenheit machte er bereits mit Warnungen vor den Gefahren des Dampfens („Ihr grillt euch die Lunge!”) und mit offenen Worten über seine eigene Social-Media-Sucht auf sich aufmerksam.

Jetzt sorgt er mit einem Thema für Furore: der Veränderung der Augenfarbe. „Es ist eine Schönheitsoperation, aber für die Augen”, erklärt er gegenüber JamPress. „Wenn die Leute sich für Brustvergrößerung, Facelifting und Botox entscheiden, warum dann nicht auch für eine Veränderung der Augenfarbe?”

Klingt verrückt? Für einige seiner Patienten anscheinend nicht. Der Eingriff, den Dr. Wachler „Keratopigmentation” nennt, kostet umgerechnet rund 5.600 Euro pro Auge. Dafür bekommen die Patienten ihr Wunschblau, -grün oder -braun. Die beliebtesten Farben sind übrigens Honiggold, Stahlgrau und Olivgrün.

Im Video: Tipps für eine strahlend schöne Augenpartie

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nicht alle finden es toll: „Herzlichen Glückwunsch! Du bist dämonisch”

In dem Video, das millionenfach angeklickt wurde, zeigt der Arzt die Reaktionen seiner Patienten. Viele sind den Tränen nahe, wenn sie sich zum ersten Mal mit ihrer neuen Augenfarbe sehen. „Nach dem Eingriff sind meine Patienten begeistert”, berichtet der Arzt. „Sie sind unglaublich glücklich und weinen manchmal vor Freude.”

Doch nicht alle sind begeistert von der Möglichkeit, die Augenfarbe operativ verändern zu lassen. In den Kommentaren zu Dr. Wachlers Video reichen die Reaktionen von Begeisterung – „Die Ergebnisse sehen gut aus!” – bis hin zu Skepsis und Ablehnung: „Stell dir vor, du riskierst, für den Rest deines Lebens blind zu sein, um buchstäblich wie ein Dämon auszusehen”. Andere finden die Vorstellung einfach nur gruselig: „Das ist gruseliger als jeder Horrorfilm, den ich je gesehen habe”, schreibt eine Userin namens Amy. Und Emma kommentiert: „Glückwunsch! Du bist dämonisch.”

Lese-Tipp: Toxii Daniëlle hat sich als erste Frau der Welt die Nase amputieren lassen

Wie funktioniert die wundersame Transformation?

Wachler lässt sich von den kritischen Stimmen nicht beirren. Der Eingriff dauere nur etwa 20 Minuten pro Auge. „Im Großen und Ganzen ist es sehr sicher”, versichert er, bisher habe es noch keinen Sehverlust gegeben. „Manchmal ein Kratzen oder Lichtempfindlichkeit, aber das ist nur vorübergehend.” Die Farbveränderung sei sofort sichtbar.

Wie die wundersame Verwandlung funktioniert? Dr. Wachler erklärt es auf seinem Instagram-Kanal: „[Ich beginne] mit einem fortschrittlichen Laser, um einen kreisförmigen Tunnel in der Hornhaut zu erzeugen.” Es würden keine Implantate eingesetzt. „Dann verwende ich spezielle, von mir entwickelte Instrumente, um den Außendurchmesser des Kanals zu erweitern und an den natürlichen Rand der Hornhaut anzupassen, um das natürliche Aussehen zu maximieren”, so der Arzt. „Zum Schluss fülle ich die Kanäle mit Tinte, um die Augenfarbe zu verändern.

Lese-Tipp: Um auszusehen wie ein Cyborg: Bielefelderin lässt sich Hörner implantieren

Was sagt ihr dazu?

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Deutscher Arzt warnt: Das ist sehr riskant!

Dem Medizinexperten und Präventionsmediziner Dr. Christoph Specht stehen bei den Bildern dieser Augenoperationen allerdings die Haare zu Berge. „Davor kann man nur warnen”, sagt er im Gespräch mit RTL. „Das ist in Deutschland überhaupt nicht erlaubt.” Die meisten Menschen hielten die Hornhaut nur für eine äußere Schutzschicht, die nicht viel zu tun habe - doch das Gegenteil sei der Fall. „Hornhautverletzungen sind brandgefährlich, weil sie auch mit sehr großen Schmerzen verbunden sind”, warnt der Mediziner eindringlich.

Denn: Ist die Hornhaut erst einmal zerstört, hilft nur noch eine Transplantation. 

Deshalb sagt er: „Das würde ich nur machen lassen, wenn eine echte medizinische Indikation vorliegt, was hier gemacht wird, ist eine rein kosmetische Geschichte, und das an einem Organ, an der Hornhaut, die einfach extrem empfindlich ist.”  Neben der Infektionsgefahr kann es fast regelmäßig zu Blenderscheinungen kommen. „Die Leute haben oft Probleme, nachts beim Autofahren zum Beispiel. Das sollte man sich nicht für eine rein kosmetische Sache antun.”

Neues Selbstwertgefühl bei seinen Patienten

Dr. Wachler weiß: Seine Augenfarbe-OP ist für manche Patienten ein Selbstwert-Booster.
Dr. Wachler weiß: Seine Augenfarbe-OP ist für manche Patienten ein Selbstwert-Booster.
Jam Press

Obwohl der US-amerikanische Arzt sich der Risiken bewusst ist, argumentiert er, dass seine Augenoperationen psychosoziale Vorteile haben. Er sagt, dass er aus eigener Erfahrung weiß, wie sich eine Veränderung der Augenfarbe positiv auf das Selbstbild und das soziale Leben seiner Patienten auswirken kann.

Er erklärt: „Viele Menschen betrachten ihre Augenfarbe als wesentlichen Teil ihrer Identität und entscheiden sich für eine Veränderung, um sich selbst auszudrücken oder die Übereinstimmung zwischen ihrem inneren und äußeren Erscheinungsbild zu verbessern.” Daher könne eine neue Augenfarbe das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen stärken.