Das glaubt die Astrologin, wenn es um Inkarnation geht

Baby kommt nicht zum berechneten ET? Was das in Sachen Sternzeichen zu bedeuten hat

Der menschliche Embryo im Raum und die Spirale der Zeit, das Konzept der Reinkarnation, die Evolution und die Astrologie.
Euer ET liegt zwischen zwei Tierkreiszeichen? Dann könnte es das eine oder das andere Sternzeichen bekommen! Was das zu sagen hat.
iStock: Diese Bedeutung hat das Sternzeichen deines Babys

„Herzlichen Glückwunsch, Sie sind schwanger!”
Auf den positiven Test und den ersten Termin beim Frauenarzt folgt die offizielle Bestätigung der Schwangerschaft. Mit im Gepäck: das voraussichtliche Geburtsdatum des noch ungeborenen Kindes, der sogenannte ET (errechnete Termin). Doch was ist, wenn eben dieser Geburtszeitraum genau zwischen zwei Tierkreiszeichen liegt – hat das etwas für mein Kind zu bedeuten?

Basierend auf ET: Hilfe, mein Baby wird doch kein Schütze, sondern ein Skorpion!

Malen wir uns folgendes fiktives Szenario aus: Ihr seid aktuell schwanger und euer Baby soll Ende November zur Welt kommen. Genauer gesagt: Der 25. November 2025 ist euer errechneter Geburtstermin (ET), basierend auf dem ersten Tag der letzten Periode. Sollte euer Baby genau an dem Tag zur Welt kommen – oder ein paar Tage später – würde es das Sternzeichen Schütze (23. November bis 21. Dezember) tragen.

Folgende Charaktereigenschaften und Attribute würden eurem Kind dann zugeordnet werden: abenteuerlustig, offen, humorvoll, gesellig, selbstständig, optimistisch und ehrlich. Schützen, die zu den Feuerzeichen unter den Sternzeichen zählen, lieben es, neue Dinge zu entdecken und unter Menschen zu sein. Sie sind selbst enorm begeisterungsfähig und können andere Menschen mitreißen. Doch der Schütze kann auch anecken, rastlos und großspurig sein – und ein kleines bisschen zu ehrlich.

Lese-Tipp: Die Sterne lügen nicht! Drei Sternzeichen haben 2025 den Sommer ihres Lebens

Aber wir wissen: Am errechneten Termin selbst werden nur etwa vier Prozent der Babys geboren. Etwa 90 Prozent der Babys machen sich innerhalb von zwei Wochen vor oder nach dem ET auf den Weg.

Sollte das Baby in unserem fiktiven Szenario also früher zur Welt kommen, aus welchen Gründen auch immer, wäre es kein Schütze mehr – sondern ein Skorpion. Und hätte dementsprechend, wenn es nach der Astrologie geht, ganz andere Charaktereigenschaften!

Kein kosmischer Irrtum! Wann das Baby zur Welt kommt, sei weise gewählt

Das gleiche Spiel geht natürlich auch andersherum: Vielleicht lässt sich ein Baby, das laut ET Ende August zur Welt kommen soll, extra ein bisschen länger Zeit, damit es kein Löwe (23. Juli bis 22. August) mehr wird – sondern eine Jungfrau (24. August bis 23. September) werden kann. Vielleicht, weil es schon im Bauch weiß, wer er oder sie wirklich ist!

Schwachsinn und völlig gaga – oder gar nicht mal so unrealistisch?

Phi Weber (@phi.loves.astrology) erklärt im RTL-Interview: „Die Seele kommt nicht zu früh oder zu spät. Sie kommt stets genau richtig. Wenn ein Kind früher oder später auf die Welt kommt als gedacht, dann ist das kein kosmischer Irrtum, sondern eine tiefere Fügung.”

Es ist also doch nicht so verrückt wie gedacht! „Aus astrologischer Sicht inkarnieren wir nicht zufällig zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Konstellation zum Moment unserer Geburt bilden nicht einfach nur ein Horoskop. Sie sind eine Landkarte unserer Seelenreise. Und diese Karte ist präzise, kraftvoll und weise gewählt”, so die Expertin. Wichtig, zur Info: Mit Inkarnation ist die Vorstellung gemeint, dass etwas Geistiges, ein göttliches Wesen oder eine Seele eine körperliche, irdische Form annimmt.

Lese-Tipp: Welcher ist mein Herrscherplanet – und was sagt das über mich aus?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Was ist ein Aszendent und warum ist er wichtig?

Astrologin sagt: „Spontane Wendungen im Geburtsverlauf sind Werkzeuge des Universums”

Eingeschlossen seien selbstverständlich auch medizinisch notwendige Umstände. Weber sagt: „Wenn sich der Geburtszeitpunkt zum Beispiel durch einen medizinisch notwendigen Kaiserschnitt verschiebt, ist das nicht gegen den Plan der Seele, sondern ein Teil davon. Auch spontane Wendungen im Geburtsverlauf sind in gewisser Weise ,Werkzeuge’ des Universums, um die Seele genau zu der Zeit ankommen zu lassen, die zu ihr passt.”

Wie bei vielen Dingen im Leben gibt es kein „richtig oder falsch” oder „anders als geplant”, erst recht nicht in der spirituellen Astrologie, so Weber. Es gebe nur ein Jetzt, „das tiefer stimmt, als wir es vielleicht im ersten Moment verstehen.”

Lese-Tipp: Wichtiger Teil eures Geburtshoroskops! DAS sagt der Deszendent über euch aus

Basierend auf ET: Baby bekommt durch Geburt plötzlich anderes Sternzeichen? Dann soll das so sein!

Eine Mutter küsst ihr Neugeborenes / Baby.
Das Baby entscheidet, wann es auf die Welt kommen will. Und somit entscheidet es auch, welches Sternzeichen es bekommt (vorausgesetzt natürlich der berechnete Geburtszeitraum fällt genau in den Zeitraum zwischen zwei Tierkreiszeichen!).
iStock: FatCamera

Und, schon gewusst? Neben des Sternzeichens wählt die Seele auch andere Dinge ganz bewusst. Auch das Umfeld, die Familie, die Herausforderungen und sogar der Zeitpunkt, an dem sie durch den Körper geboren wird, sei absichtlich entschieden. „Die Astrologie sieht den Moment der Geburt nicht als Zufall, sondern als Portal. Die Sterne schreiben nicht vor, WER dein Kind ist, aber sie beschreiben sehr fein, WIE es hier wirkt. Und wann dieses ,Wie’ beginnt, liegt nicht in unserer Kontrolle, sondern folgt einem größeren Plan.”

Wenn sich eine kleine Seele also plötzlich dazu entscheidet, früher das Licht der Erde zu erblicken, um ein Skorpion anstatt ein Schütze zu werden oder wenn sich jemand extra Zeit lässt, um lieber Jungfrau als Löwe zu werden, dann hat genau DAS laut der Astrologin auch seine Richtigkeit!

Lese-Tipp: Neues 13. Sternzeichen? Diese Eigenschaften machen einen Schlangenträger so besonders