Hanseatic Bank GoldCard – Test, Vorteile, Nachteile & Erfahrungen

Eine der beliebtesten Goldenen Kreditkarten in Deutschland:

  • Reiserücktritt-, Gepäck-, Auslandskranken- und Ticket-Versicherung inklusive
  • Hohes Kreditkarten-Limit bis 3.500€
visa Apple Pay Google Pay Kontaktlos bezahlen
4,90 €
monatl.
Zum Anbieter ▸
Kartennote: 4,4

Wir haben die Hanseatic Bank GoldCard geprüft. Das musst du wissen, bevor du diese Kreditkarte beantragst

Kreditkarten-Experte
Veröffentlicht: 04.08.2025 17.23 Uhr
Hagen Föhr
Inhalt

Vorteile & Nachteile der GoldCard

Vorteile

  • Weltweit gebührenfrei abheben*
  • 0% Fremdwährungsgebühr
  • Reiseversicherungen inkl. Reiserücktritt und Gepäckversicherung
  • Ticketversicherung für Veranstaltungen wie z.B. Konzerte & Festivals inkl.
  • Reiserabatt und Gutscheine
  • Kontowechsel nicht nötig
  • Echte Kreditkarte mit bis zu 3.500€ Kreditlimit (zu Beginn, später mehr möglich)
  • Apple Pay & Google Pay

* Die Hanseatic Bank erhebt keine Gebühren, es können jedoch Automatengebühren anfallen

Nachteile

  • 4,90€ monatl. (58,80€ pro Jahr)
  • Keine Möglichkeit Meilen oder Punkte zu sammeln
  • Hohe Zinsen für die optionale Rückzahlung der Umsätze in Raten (25,49%)

Lohnt sich die Hanseatic Bank GoldCard?

Ja auf jeden Fall, denn nur wenige goldene Kreditkarten mit Versicherungspaket bieten ein derart umfangreiches Versicherungspaket und zusätzlich sehr gute Konditionen beim weltweiten Karteneinsatz sowie beim Abheben von Bargeld. Die Hanseatic Bank Goldcard ist zudem eine echte Kreditkarte mit ordentlichem Kreditrahmen, der zu Beginn bei guter Bonität bereits 3.500€ betragen kann. Zwar muss man für diese Leistungen monatlich 4,90€ Grundgebühr bezahlen, nutzt man die Karte jedoch regelmäßig, ist das durchaus gerechtfertigt.

Bewertung & Erfahrungen – die GoldCard der Hanseatic Bank im Test

Erfahrungen der Experten | Bewertungen anderer Portale | Erfahrungen der RTL-Redaktion

Wie der Kreditkarten-Experte die Karte bewertet hat

Bewertung des Experten: Eine der besten goldenen Kreditkarten in Deutschland.

Kartennote: 4,4
Hagen Föhr, Kreditkarten-Experte, Gründer bei Noctua Media GmbH

Hagen Föhr

Kreditkarten-Experte bei RTL

Hanseatic Bank Gold
Ich habe die Hanseatic Bank Gold selbst beantragt und getestet. Bildquelle: Hagen Föhr

So hat der Kreditkarten-Experte die Karte bewertet:

Bewertung der RTL-Redaktion: Eine goldene Kreditkarte mit hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis, die bei regelmäßiger Nutzung sogar dauerhaft ohne Jahresgebühr erhältlich ist.

Empfehlenswert: Ja, die GoldCard überzeugt durch kostenlose weltweite Abhebungen und ihr umfassendes Reise-Versicherungspaket, das u.A. einen Reiserücktrittsversicherung, eine Auslandskrankenversicherung sowie eine Gepäckversicherung beinhaltet.

Kartennote der Redaktion: 7,6

KriterienBeschreibungPunkte
Preis-Leistungs-VerhältnisGut10 / 14
BonuspunkteNein0 / 2
BezahlungWeltweit gebührenfrei18 / 18
VersicherungenJa2 / 2
Rabatte5% Rückvergütung bei Reisebuchungen über die Urlaubsplus GmbH1 / 1
CashbackNein0 / 1
RechnungsausgleichPer Lastschrift2 / 2
Mobil bezahlenApple Pay & Google Pay2 / 2
BargeldabhebungWeltweit gebührenfrei18 / 18
Startbonus0 / 3
Jahresgebühr58,80€19 / 24
Effektiver Jahreszins25,49%0 / 3
Ohne GirokontoJa10 / 10
EröffnungsprozessKein Papierkram2 / 2
Gesamtpunkte74 / 100

Bewertungen und Auszeichnungen der Hanseatic Bank GoldCard bei anderen Portalen und Prüfstellen

TÜV Saarland hat der Hanseatic Bank die Note 1,8 (Gut) gegeben

Der TÜV Saarland hat die Sicherheit sowie die Kundenzufriedenheit bei der Hansetic Bank mit dem Testurteil 1,8 (GUT) bewertet.

Weitere Nutzerbewertungen:

Bewertungen bei Google Play: 4,5 von 5 Sternen

Bewertungen im Apple App Store: 4,6 von 5 Sternen

Bewertungen auf Trust Pilot: 3,9 von 5 Sternen

RTL.de Bewertung der GoldCard Kreditkarte im Überblick:

Beantragungsprozess🟦 🟦 🟦 🟦 🟦 5/5
Sicherheit🟦 🟦 🟦 🟦 🟦 5/5
Kreditlimit🟦 🟦 🟦 🟦 ⬜ 4/5
Auslandseinsatz🟦 🟦 🟦 ⬜ ⬜ 3/5
Kundenservice🟦 🟦 🟦 ⬜ ⬜ 4/5
Mobiles Bezahlen🟦 🟦 🟦 🟦 🟦 5/5
Preis-Leistungs-Verhältnis🟦 🟦 🟦 🟦 ⬜ 4/5
Die Bewertung der goldenen Kreditkarte der Hanseatic Bank im Überblick

Hanseatic Bank GoldCard – Beantragungsprozess

In 5 Schritten beantragt man die Gold Card:

  1. Kartenantrag auf hanseaticbank.de am Computer oder Smartphone ausfüllen
  2. Verifizierung der Daten per Video-Ident
  3. Antragsannahme durch die Bank
  4. Goldene Visa und sämtliche Unterlagen per Post
  5. Karte unterschreiben & aktivieren
Hanseatic Bank GoldCard
Hanseatic Bank Gold
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit der Hanseatic Bank Gold Kreditkarte gemacht. Bildquelle: Hagen Föhr

Kosten und Zinsen

BeschreibungGebühr
☝️Jahresgebühr Hauptkarte
(1. Jahr)
58,80 €
✌️Jahresgebühr Hauptkarte
(ab dem 2. Jahr)
58,80 €
🏦 Effektiver Jahreszins25,49 %
🔁 Ersatzkarte9,00 €
GoldCard Gebührentabelle

Gebühren beim Bezahlen und Bargeld abheben

KarteneinsatzGebühr
💳 Karteneinsatz in der Euro-Zone0 €
🛍️ Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone0 €
💶 Bargeld abheben am Automaten (Deutschland)0 €
💵 Bargeld abheben am Automaten (Restliche Eurozone)0 €
🏧 Bargeld abheben am Automaten (Außerhalb der Eurozone)0 €
GoldCard Abhebe- und Auslandseinsatzgebühren

Limits und Haftung bei Diebstahl

🏢 Maximale Haftung50,00 €
📊 Tageslimit10.000,00 €
💰 Cashlimit pro Tag (Inland)500,00 €
🌎 Cashlimit pro Tag (Ausland)500,00 €
GoldCard Limits im Überblick

Wichtige Informationen zur Hanseatic Bank GoldCard

KartensystemVISA
KartentypRevolving / Charge Card
SchufaprüfungJa
Weltweit gebührenfrei Bargeld abhebenJa
0€ Jahresgebühr58,80€
Ohne GirokontoJa
Kostenlose Banking AppJa
Apple PayJa
Google PayJa
GoldCard Visa: Allgemeine Informationen in Tabellenform

Boni & Extras mit der Hanseatic Bank GoldCard:

Zugang zum Hanseatic Bank Gutschein-Portal: Alle Hanseatic Bank Kunden bekommen beim bankeigenen Gutscheinportal dank zahlreicher Kooperationen mit großen Marken wie Zalando, Tchibo, Flixbus, Saturn, Sixt uvm., die Möglichkeit mit exklusiven Gutscheinen bis zu 50% bei Einkäufen zu sparen.

Versicherungspaket: Reiseversicherungen wie eine Auslandsreise-Krankenversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung und eine Gepäckversicherung sowie eine Ticket-Versicherung für Veranstaltungen sind bei der goldenen Hanseatic Bank Kreditkarte bereits kostenlos enthalten.

Top Konditionen beim Karteneinsatz: Bei Goldkarten ist es sehr selten, dass weltweite Zahlungen und Abhebungen gleichermaßen gebührenfrei möglich sind, bei der goldenen Kreditkarte der Hanseatic Bank ist das jedoch sehr wohl der Fall.

Reise-Cashback: Für die Buchung von Pauschalreisen und Hotels über den Kooperationspartner Urlaubsplus, erhalten Karteninhaber eine Rückvergütung von 5%.

Die GoldCard bietet folgende Versicherungen:

Das Versicherungspaket der GoldCard ist allgemein gut, auch wenn man beachten sollte, dass bei den meisten Reise-Versicherungen die Karte zum Bezahlen der jeweiligen Reiseleistung verwendet werden muss damit Versicherungsschutz besteht. Lediglich die Auslandsreise-Krankenversicherung und die Ticket-Versicherung für Veranstaltungen greifen unabhängig vom Karteneinsatz.

Auslandsreise-Krankenversicherung

Medizinische Versorgung im Ausland und die Rückführung nach Deutschland sind bis 100.000€ abgesichert, auch wenn der Karteninhaber von einer nahestehenden Person im Ausland besucht wird, deckt das Versicherung ab.

Versicherungsschutz besteht unabhängig davon ob die Karte zum Bezahlen der Auslandsreise genutzt wurde oder nicht.

Reiserücktritts- und Abbruchversicherung

Bis 5.000€ ist der Rücktritt sowie der Abbruch einer Reise inklusive der finanziellen Folgen mit der GoldCard abgesichert. Auch mitreisende Ehepartner und im eigenen Haushalt lebende Kinder bis 25 Jahre sind versichert.

Damit Versicherungsschutz besteht müssen mindestens 50% der betroffenen Reise mit der GoldCard bezahlt werden.

Gepäckversicherung

Bis 1.500€ ist Reisegepäck gegen Diebstahl und Beschädigung abgesichert. Mitversichert sind im eigenen Haushalt lebende Kinder sowie Ehepartner.

Damit Versicherungsschutz besteht müssen die jeweiligen Flüge mit der Karte bezahlt worden sein.

Flug- und Gepäckverspätungsversicherung

Bis 500€ deckt die GoldCard bei Flug- oder Gepäckverspätungen Kosten für Verpflegung, Unterbringung und ggf. Kleidung ab.

Damit die Kosten übernommen werden, müssen die entsprechenden Flüge mit der Karte bezahlt worden sein.

Ticketversicherung für Veranstaltungen

Muss man geplante Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals oder ein Fußballspiel absagen, greift bei Krankheit oder bei einem Autounfall die Ticketversicherung und erstattet den Preis für die Tickets.

Notfall-Versicherung

Bei Notfällen im Ausland, bspw. beim Verlust von Reisedokumenten, bekommt man unter einer eigenen Hotline Kontakt zu Dolmetschern, Anwälten und sonstigen wichtigen Stellen.

Wie sicher ist die Hanseatic Bank GoldCard?

Die GoldCard der Hanseatic Bank ist eine besonders sichere Kreditkarte, bei der eine ganze Reihe an Maßnahme dafür sorgen, dass einem Kreditkartenmissbrauch in vielerlei Hinsicht vorgebeugt wird.

  • Visa 3D Secure Verfahren: Das Verfahren macht besonders Zahlungen mit der GoldCard im Internet besonders sicher. Sämtliche Beträge müssen in der Banking App freigegeben werden.
  • Kartenumsätze per Push-Nachricht: Zur Sicherheit kann man sich alle Kartenumsätze, ganz gleich ob Zahlungen oder Abhebungen, per Push-Nachricht in Echtzeit direkt auf sein Handy schicken lassen.
  • Biometrisch gesicherte Banking-App: Die nutzerfreundliche Hanseatic Bank App nutzt die biometrischen Entriegelungsfunktionen moderner Smartphones. So können die sensiblen Informationen in der App auf Wunsch nur per Gesichts- oder Fingerabdruck-Scan aufgerufen werden.
  • Sperrung der Karte per App: In der Hanseatic Bank App kann die Karte in Sekundenschnelle gesperrt und entsperrt werden. Wir empfehlen auch wenn die Karte nur zweitweise verlegt wurde, eine Kartensperrung vorzunehmen.
  • Haftungsbegrenzung bei Diebstahl: Wird die Karte direkt nach Bekanntwerden eines Diebstahls oder Verlustes telefonisch oder per App gesperrt, ist die persönliche Haftung für finanzielle Schäden auf 50€ begrenzt.
  • Sicheres Kartendesign: Das relativ neue Kartendesign der Hanseatic Bank GoldCard erschwert das Kopieren der Karte erheblich.

Kontaktlos bezahlen mit der GoldCard – so geht’s

  • Mit Apple Pay: Für das kontaktlose Bezahlen mit dem iPhone kann die GoldCard unkompliziert auf dem Smartphone digital hinterlegt werden. Zahlungen werden dann nicht per PIN-Eingabe sondern entweder per Gesichts- oder Fingerabdruck-Scan freigegeben.
  • Mit Google Pay: Auch für Android Smartphones gibt es einen sehr ähnlichen Bezahldienst, bei dem eine digitale Kopie der GoldCard auf dem Smartphone hinterlegt wird. Somit ist das Mitführen der physischen nicht mehr zwingend notwendig.
  • Im Geschäften & Restaurants: In der goldenen Visakarte der Hanseatic Bank ist ein NFC Chip verbaut, der kontaktlose Zahlungen bis 50€ ermöglicht. NFC steht dabei für „near field communication“ (zu Deutsch: Nahfeld-Kommunikation)
Hanseatic Bank Gold Card
Vorder- und Rückseite der Hanseatic Bank Gold-Karte

Die Mobile App der Hanseatic Bank: Gutscheine & Reiserabatt sichern

Gutscheine und Reiserabatt: Karteninhaber haben Zugang zur Hanseatic Bank Vorteilswelt, in der Gutscheine bei großen Marken wie Zalando, Tchibo, Sixt uvm. zur Verfügung stehen. Außerdem hat man in der Vorteilswelt Zugriff auf das Reise-Portal der Hanseatic Bank. Hier erhält man ganze 5% Cashback auf die Buchung von Pauschalreisen und Hotels.

Transaktionen sicher genehmigen: Die von Focus Money ausgezeichnete Banking App der Hanseatic Bank ermöglicht u.A. die sichere Freigabe von Online-Transaktionen.

Verfügungsrahmen der GoldCard erhöhen – so geht’s

Der Verfügungsrahmen bei der Hanseatic GoldCard beträgt zu Beginn maximal 3.500€, wer ein höheres Limit braucht kann dies in wenigen Minuten mit den folgenden Schritten beantragen:

  • Einloggen im Hanseatic Bank Online-Banking auf einem PC oder Laptop Computer
  • Auswählen des Menüpunktes „Kreditkartenlimit anpassen“
  • PDF Formular herunterladen und mit Wunsch-Kreditrahmen sowie einigen persönlichen Daten ausfüllen
  • Das ausgefüllte Formular per Email an kundenservice@hanseaticbank.de schicken (Alternativ kann das Formular auch postalisch an die Hanseatic Bank gesendet werden, dafür bitte diese Adresse verwenden: Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Service Center, Postfach 71 03 40, 22163 Hamburg)

Welche Bank steckt hinter der goldenen Hanseatic Bank Kreditkarte? Ist die Hanseatic Bank vertrauenswürdig?

Die herausgebende Bank der GoldCard ist die Hanseatic Bank aus Hamburg, eine 1969 in Hamburg gegründete deutsche Bank, die zu Teilen dem Otto Konzern und der französischen Bank Société Générale gehört.

Die Hanseatic Bank ist eine etablierte und seriöse Bank, alle Einlagen sind gemäß der Einlagensicherung bis 100.000€ abgesichert.

Für wen lohnt sich die Genial Goldkarte der Hanseatic Bank?

Durch das gute Preis-Leistungsverhältnis und das umfassende Versicherungspaket eignet sich die Hanseatic Bank GoldCard für verschiedene Personengruppen.

  • Urlauber & Reisende mit und ohne Familie: Die enthaltenen Reiseversicherungen sorgen für den nötigen Schutz auf Auslandsreisen, auch Ehepartner und im eigenen Haushalt lebende Kinder bis 25 Jahre sind bei den meisten Versicherungen mit abgesichert. Auch die weltweit kostenlosen Abhebungen und das hohe Kreditlimit bieten praktische Vorteile auf Reisen.
  • Smartphone-Nutzer: Wer mit seinem Smartphone kontaktlos im Alltag und auf Reisen bezahlen möchte, ist mit der GoldCard der Hanseatic Bank gut bedient, denn die Karte unterstützt die immer populärer werdenden Payment Dienste von Apple Pay und Google Pay.
  • Menschen mit hohen Ausgaben: Wer im Monat 3.000 – 4.000€ oder mehr per Kreditkarte ausgibt, braucht eine Karte mit dem entsprechenden Limit. Die Hanseatic Bank Goldcard gewährt zu Beginn bei guter Bonität bis 3.500€, mit Gehaltsnachweis und guter Zahlungsmoral auch mehr.

Hanseatic Bank Kundenservice

  • Kundenservice: Ausschließlich per Kontaktformular auf der Webseite der Bank
  • Karte sperren: Per Hanseatic-Bank App oder per Kontaktformular
  • Adresse: Hanseatic Bank GmbH & Co KG, Bramfelder Chaussee 101, 22163 Hamburg

Alternativen zur Hanseatic Bank GoldCard

Neben der GoldCard sind die Deutschland Kreditkarte Gold und die American Express Goldcard empfehlenswerte Alternativen. Besonders wenn man beabsichtig mit Kartenumsätzen Punkte und Meilen zu sammeln, bietet sich die Amex Goldcard an.

Hanseatic Bank GoldCardTF Bank KreditkarteAmex Gold Card
Hanseatic Bank GoldCardTF Mastercard GoldAmerican Express Gold Card
AbschlusschanceHochHochMittel
Gebühren 1. Jahr58,80 €0,00 €144,00 €
Gebühren ab dem 2. Jahr58,80 €0,00 €144,00 €
Bargeld InlandgebührenfreiZinspflichtig4 %, mind. 5 €
Bargeld EUgebührenfreiZinspflichtig4 %, mind. 5 €
Bargeld weltweitgebührenfreiZinspflichtig4 %, mind. 5 €
BesonderheitHanseatic Bank Gutscheinportal mit Rabatten & CashbacksReise-VersicherungspaketPunkte und Meilen Sammeln & Bonus für Neukunden
Effektiver Jahreszins25,49 %24,79 %Keine Ratenzahlung
BeantragungZum AnbieterZum AnbieterZum Anbieter
Die empfohlenen Alternativen der Hanseatic Bank GoldCard

Unterschiede zwischen der GoldCard und der GenialCard

Das Leistungsspektrum der Hanseatic Bank GoldCard ist sehr gut, auch die Gebühren für den Karteneinsatz sind besonders für eine Goldkarte hervorragend. Da jedoch die Unterschiede zum kostenlosen Partnermodell, der GenialCard, nicht direkt erkenntlich sind, haben wir die wesentlichen Unterschiede einmal zusammengetragen.

  • Die GoldCard kostet jährlich 58,80€ Jahresgebühr, die GenialCard ist ohne Jahresgebühr erhältlich.
  • Die GoldCard bietet standardmäßig ein umfangreiches Verischerungspaket, für Versicherungen muss bei der GenialCard draufgezahlt werden.
  • Mit der Hanseatic Bank GoldCard kann man auch in Deutschland am Geldautomaten gebührenfrei Bargeld abheben, mit der GenialCard werden am Geldautomaten je Vorgang 3,95€ fällig, lediglich bei einigen Partnern im Einzelhandel kann man mit der GenialCard an der Kasse gebührenfrei Bargeld beziehen.
GoldCard mit der GenialCard kombinieren - dadurch kannst du Geld sparen
Die GoldCard mit der GenialCard kombinieren und Geld sparen

Fazit des Kreditkarten-Experten

Hanseatic Bank GoldCard: Erfahrungen, Test und Bewertung von Hagen Föhr

In der Kategorie der goldenen Kreditkarten bietet die Hanseatic Bank GoldCard Visa unserer Meinung nach das mit aktuell beste Preis-Leistungsverhältnis für Antragsteller aus Deutschland.

Die enthaltenen Reiseversicherungen sind umfangreich und sichern zum Teil auch Familienangehörige ab, dazu gibt es eine praktische Ticket-Versicherung für Veranstaltungen wie Konzerte, Festivals oder Fußballspiele.

Für die Karte wird eine monatliche Grundgebühr von 4,90€ berechnet (58,80€ jährlich), nutzt man die Karte jedoch mehr oder weniger regelmäßig und zahlt alle Urlaubsreisen damit, so ist dieser Betrag unserer Meinung nach fair.

Wir finden die Hanseatic Bank GoldCard überzeugt auf ganzer Linie mit transparenten und günstigen Leistungen, sei es beim weltweit kostenlosen Abheben von Bargeld oder bei der Verwendung mit Apple Pay oder Google Pay. Auch Zahlungen in Euro sowie in allen Fremdwährungen sind gebührenfrei möglich. Nicht zuletzt bietet die GoldCard einen ordentlichen Verfügungsrahmen, der zu Beginn bis zu 3.500€ beträgt, später jedoch auch erhöht werden kann.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Hanseatic Bank GoldCard dauerhaft kostenlos?

Nein, für die Karte wird seit dem 06.05.2024 eine monatliche Grundgebühr von 4,90€ fällig.

Wie hoch ist der Verfügungsrahmen der Hanseatic Bank GoldCard?

Im Normalfall bis 3.500€ zu Beginn, mit gutem Schufa-Score und entsprechendem Einkommen sind auf Anfrage auch höhere Beträge möglich.

Wie erhöhe ich den Verfügungsrahmen meiner Hanseatic Bank GoldCard?

Dazu muss man sich am Computer oder Laptop in das Online-Banking der Hanseatic Bank einloggen. Unter dem Menüpunkt „Kreditkartenlimit anpassen“ kann ein Erhöhungsantrag im PDF Format heruntergeladen werden, dieser Antrag muss im Anschluss per Email an kundenservice@hanseaticbank.de gesendet werden.

Welche Versicherungen bietet die Hanseatic Bank GoldCard?

Reiserücktritt- und Abbruchversicherung, Auslandskrankenversicherung, Flug- oder Gepäckverspätungsversicherung,
Gepäckversicherung, Ticket-Versicherung für Veranstaltungen, eine Notfall-Versicherung und ein COVID 19-Schutz.

Lohnt sich die Hanseatic Bank Gold-Karte?

Ja, die goldene Visakarte der Hanseatic Bank lohnt sich definitiv. Weltweit gebührenfreie Abhebungen, ein umfassendes Versicherungspaket für Reisen und geplante Veranstaltungen wir Konzerte und Festivals, sind nur eine kleine Auswahl der Vorteile, die die Karte bietet.

Kann ich die Hanseatic Bank GoldCard mit negativer Schufa beantragen?

Nein, für die erfolgreiche Beantragung der Hanseatic Bank GoldCard ist ein guter Schufa-Score Voraussetzung. Mit negativem Schufa-Eintrag empfehlen wir eine Kreditkarte ohne Schufa.

Weitere Kreditkarten-Analysen

Kreditkarten-Experte

Über den Autor: Kreditkarten Experte Hagen Föhr bewertet, testet und vergleicht seit mehreren Jahren die beliebtesten Kreditkarten in Deutschland. Dabei hat er stets neue Angebote von Fintech Unternehmen und Neobanken im Blick, beobachtet jedoch auch die Veränderungen im Angebot etablierter Direkt- und Filialbanken. Seine Artikel helfen bei der Wahl der richtigen Kreditkarte und sind eine nützliche Orientierung im Kartendschungel.