- Vorteile & Nachteile
- Lohnt sich die Consors Finanz Mastercard?
- Erfahrungen mit der Consors Finanz Mastercard
- Beantragung
- Kosten & Zinsen
- Gebühren beim Karteneinsatz
- Haftung & Limits
- Wichtige Informationen zur Consors Finanz Kreditkarte
- Extras
- Ist die Consors Finanz Kreditkarte eine sichere Karte?
- Kontaktlos bezahlen
- Verfügungsrahmen erhöhen
- Kundenservice
- Alternativen
- Fazit
- FAQ
Vorteile & Nachteile der Consors Finanz Mastercard im Überblick
Vorteile
- 0€ Jahresgebühr
- 90 Tage Zahlungsziel
- Ohne Kontowechsel
- Echte Kreditkarte mit Kreditlimit bis 5.000€
- Weltweit gebührenfrei bezahlen (auch in Fremdwährung)
- Apple Pay & Google Pay
Nachteile
- Nur mit deutschem Wohnsitz
- Nur mit Schufa-Check
- Ohne Versicherungen
- Abhebungen erst ab 300€ gebührenfrei, darunter 3,95€
- Voreingestellte Teilzahlung (kann nach Erhalt der Karte ausgeschaltet werden)
Lohnt sich die Consors Finanz Mastercard?
Ja, nutzt man die Consors Finanz nicht für kleinere Abhebungen, sondern primär für alltägliche Einkäufe im Einzelhandel sowie zum Online-Shopping, kann man vom guten Kreditrahmen und dem großzügigen Zahlungsziel profitieren. Auch der dauerhafte Entfall einer Jahresgebühr und die flexible Abrechnung per Lastschrift über ein frei wählbares Konto stechen positiv hervor.
Consors Finanz Mastercard im Test – Bewertung & Erfahrungen
Erfahrungen der Experten | Bewertungen anderer Portale | Erfahrungen der RTL-Redaktion
Wie der Kreditkarten-Experte die Karte bewertet hat
So hat der Kreditkarten-Spezialist die Consors Finanz Karte bewertet:
Bewertung der RTL-Redaktion: Die Consors Finanz Mastercard ist eine sehr gute Shopping-Kreditkarte mit äußerst kulantem Zahlungsziel und hohem Kreditlimit.
Empfehlenswert: Ja, allerdings nur für Einkäufe und nicht für Abhebungen unter 300€.
Kartennote des Experten: 7,8
Kriterien | Beschreibung | Punkte |
---|---|---|
Preis-Leistungs-Verhältnis | Gut | 11 / 14 |
Bonuspunkte | Nein | 0 / 1 |
Bezahlung | Weltweit gebührenfrei | 18 / 18 |
Versicherungen | Keine Versicherungen | 0 / 1 |
Rabatte | Keine Rabatte | 0 / 1 |
Cashback | Nein | 0/ 1 |
Rechnungsausgleich | Per Lastschrift | 2 / 2 |
Mobil bezahlen | Apple Pay & Google Pay | 2 / 2 |
Bargeldabhebung | ab 300€ gebührenfrei, darunter 3,95€ je Vorgang | 8 / 18 |
Startbonus | Nein | 0 / 3 |
Jahresgebühr | Gebührenfrei | 24 / 24 |
Effektiver Jahreszins | 16,90 % | 1 / 3 |
Ohne Girokonto | Ja | 10 / 10 |
Eröffnungsprozess | Kein Papierkram | 2 / 2 |
Kartennote | 7.8 | 78 / 100 |
Bewertungen der Consors Finanz Card bei anderen Portalen und Instituten
- Apple App Store: 4,5 von 5,0 Sternen, basierend auf 34.000 Nutzerbewertungen
- Google Play Store: 4,1 von 5,0 Sternen, basierend auf 10.000 Nutzerbewertungen
- Trustpilot: 4,4 von 5,0 Sternen, basierend auf über 10.000 Kundenbewertungen
RTL.de Bewertung der Consors Finanz Kreditkarte im Überblick:
Beantragungsprozess | 🟦 🟦 🟦 🟦 🟦 5/5 |
Sicherheit | 🟦 🟦 🟦 🟦 🟦 5/5 |
Kreditlimit | 🟦 🟦 🟦 🟦 ⬜ 4/5 |
Auslandseinsatz | 🟦 🟦 🟦 ⬜ ⬜ 3/5 |
Abhebungen | 🟦 🟦 🟦 ⬜ ⬜ 3/5 |
Mobiles Bezahlen | 🟦 🟦 🟦 🟦 🟦 5/5 |
Preis-Leistungs-Verhältnis | 🟦 🟦 🟦 ⬜ ⬜ 3/5 |
Beantragung der Consors Finanz Mastercard – so geht’s
Die Consors Finanz Kreditkarte in 5 Schritten beantragen:
- Antragsformular online auf consorsfinanz.de ausfüllen
- Verifizierung per Video-Ident mit einem Personalausweis oder Reisepass & Webcam
- Echtzeit–Antragsprüfung durch Consors Finanz
- Mastercard und Banking-Unterlagen per Post
- Mastercard unterschrieben und aktivieren
Gebühren und Zinsen
Beschreibung | Gebühr |
---|---|
☝️ Jahresgebühr Hauptkarte (1. Jahr) | 0,00 € |
✌️ Jahresgebühr Hauptkarte (ab dem 2. Jahr) | 0,00 € |
🏦 Effektiver Jahreszins | 16,90% |
🔁 Ersatzkarte | 8,90 € |
Gebühren beim Bezahlen und Bargeld abheben
Karteneinsatz | Gebühr |
---|---|
💳 Karteneinsatz in der Euro-Zone | 0 € |
🛍️ Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone | 0 € |
💶 Bargeld abheben am Automaten (eigenes Institut) | gebührenfrei, 3,95 € für Beträge unter 300 € |
💵 Bargeld abheben am Automaten (fremdes Institut) | gebührenfrei, 3,95 € für Beträge unter 300 € |
🏧 Bargeld abheben am Automaten (weltweit) | gebührenfrei, 3,95 € für Beträge unter 300 € |
Limits und Haftung bei Diebstahl
🏢 Maximale Haftung | 50,00 € |
📊 Tageslimit | 1.100 € |
💰 Wochenlimit | 2.500 € |
Besonderheiten und sonstige Informationen zur Consors Finanz Kreditkarte
Kartensystem | Mastercard |
Kartentyp | Credit / Charge Card |
Schufaprüfung | Ja |
Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben | Ja, ab 300€ |
0€ Jahresgebühr (dauerhaft) | Ja |
Ohne Girokonto | Ja |
Kostenlose Banking App | Ja |
Apple Pay | Ja |
Google Pay | Ja |
Extras der Consors Kreditkarte:
Flexible Rückzahlung: Es besteht die Möglichkeit geschuldete Kartenumsätze in Raten zurückzuzahlen, für diese sog. Teilzahlung werden jedoch recht hohe Sollzinsen (16,90%) fällig. Wir empfehlen diese standardmäßig voreingestellte Teilzahlung nach Erhalt der Karte im Online-Banking zu deaktivieren und nur im Ausnahmefall zu nutzen.
90-Tage Zahlungsziel: Einer der stärksten Vorteile der Consors Finanz Mastercard ist das sehr großzügige zinsfreie Zahlungsziel von 90 Tagen bei Einmalzahlung. Man sollte jedoch darauf achten, dass diese Zahlungsziel nur für bargeldlose Transaktionen und nicht für Abhebungen gilt.
Ist die Consors Finanz Kreditkarte eine sichere Kreditkarte?
Diese Frage lässt sich zweifelsfrei mit ja beantworten, denn die Consors Mastercard erfüllt alle Anforderungen einer modernen Kreditkarte in Punkto Sicherheit. Hier eine Übersicht der Sicherheitsmerkmale:
- 24 Stunden App-Sperrung: Die Consors Finanz Kreditkarte kann rund um die Uhr telefonisch unter +49 (0) 116 116 auch aus dem Ausland gesperrt werden, wir empfehlen diese Nummer direkt im Smartphone zu speichern. Alternativ kann die Karte auch jederzeit in der Banking App gesperrt werden.
- Kartendesign: Das moderne Design der Consors Karte ohne Hochprägung erschwert das Kopieren per Kartenabdruck erheblich. Wichtige Informationen wie die Kartennummer und der Name des Inhabers sind auf der Rückseite flach aufgedruckt.
- Mastercard® Identity Check™: Durch den zusätzlichen Identitäts-Check von Mastercard müssen alle Online-Transaktionen mit der Karte zusätzlich in der Banking App bestätigt werden. Somit wird einem Kreditkartenbetrug im Internet bestmöglich vorgebeugt.
- Umsätze per Push-Nachricht: Damit man stets alle Kartentransaktionen im Überblick hat, sendet die Consors Finanz App auf Wunsch alle Umsätze per Push-Nachricht direkt auf das mit der App gekoppelte Smartphone. Ein Kartenmissbrauch kann so direkt erkannt werden.
- Haftungsbeschränkung auf 50€: Gelingt es Kriminellen trotz aller Sicherheitsvorkehrungen die Karte missbräuchlich einzusetzen, ist die Haftung durch den Karteninhaber auf 50€ beschränkt. Wichtig ist nur, dass für die Karte sofort nachdem ein Diebstahl oder Verlust bekannt wird, eine Kartensperrung eingeleitet wird.
- Gesichtserkennung in der Banking App: Die Consors Finanz Banking App nutzt die Gesichtserkennungsfunktion bei modernen Smartphones um die App zu sichern. Bei manchen Geräten ist eine App-Entriegelung auch per Fingerabdruckscan möglich.
Kontaktlos bezahlen mit der Consors Finanz Card – so einfach geht’s
- Kontaktlos mit der Mastercard: In der Consors Finanz Kreditkarte ist ein Chip für Nahfehldkommunikation verbaut (NFC Chip), dieser ermöglicht das Bezahlen von Beträgen bis 50€ durch bloßes Anhalten der Karte an ein Kartenlesegerät. Die Eingabe einer PIN ist bei diesen Transaktionen nicht nötig.
- Kontaktlos im Internet bezahlen: Auch für Zahlungen im Internet kann die Consors Finanz Mastercard natürlich verwendet werden. Mastercards sind eines der im Internet am häufigsten akzeptierten Zahlungsmittel überhaupt, daher sollte man mit der Consors Finanz Kreditkarte beim Online-Shopping keinerlei Probleme haben.
- Bezahlen per Smartphone: Die Consors Kreditkarte unterstützt die Bezahldienste von Apple Pay und Google Pay, damit kann mit wenigen Klicks eine digitale Kopie der Karte zum kontaktlosen Bezahlen auf dem privaten Smartphone hinterlegt werden.
Wie kann ich den Verfügungsrahmen meiner Consors Finanz Mastercard erhöhen?
Der Verfügungsrahmen bei der Consors Finanz Mastercard wird bonitätsabhängig vergeben, möchte man das Kreditlimit erhöhen, empfehlen wir einen Anruf beim Kundenservice unter +49 (0) 203 34 69 54 02 (Mo-Fr von 8-20 Uhr, Samstags 9-16 Uhr).
Hat man in den vorangegangenen Monaten vor einer gewünschten Erhöhung stets alle ausstehenden Rechnungen pünktlich beglichen und kann zudem drei Gehaltsnachweise vorlegen, kann das die Chancen auf einen höheren Kreditrahmen deutlich verbessern.
Wie sicher ist die Consors Finanz Bank?
Sehr sicher, denn Consors Finanz ist eine in Deutschland eingetragene Marke der BNP Paribas, eine französische Großbank die nicht nur von den französischen Finanz-Aufsichtsbehörden, sondern auch von der Europäischen Zentralbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Deutschland kontrolliert wird.
Für wen lohnt sich die Mastercard von Consors Finanz?
Dank der vielen Einsatzmöglichkeiten und dem kulanten Zahlungsziel eignet sich die Consors Finanz Mastercard für unterschiedliche Personengruppen.
- Reisende & Urlauber: Die Consors Mastercard sollte man zwar nicht für kleinere Abhebungen einsetzen, sie kann jedoch weltweit und somit auch in Fremdwährung gebührenfrei zum bargeldlosen Bezahlen genutzt werden. Auf Reisen innerhalb und außerhalb der Eurozone kann man dadurch einiges an Fremdwährungsgbühren einsparen. Der üblicherweise hohe Kreditrahmen ermöglicht außerdem ein stressfreies Anmieten von Autos sowie die Überbrückung von Mehrausgaben im Urlaub.
- Bestandskunden von Filial- und Direktbanken: Wer einen Kontowechsel scheut, jedoch trotzdem die Vorteile einer echten und dauerhaft kostenlosen Kreditkarte nutzen möchte, ist mit der Consors Finanz Mastercard gut bedient. Die Abrechnung kann nämlich über ein beliebiges Konto oder per Überweisung erfolgen. Klassische Filial- und Direktbanken verlangen in den allermeisten Fällen eine Jahresgebühr für ihr Kreditkarten.
- Smartphone-Nutzer & Online-Shopper: Wer im Alltag und beim Einkaufen überwiegend auf Bargeld verzichten kann und will, kann das dank Apple Pay und Google Pay mit der Consors Finanz Mastercard hervorragend tun. Auch beim Einkaufen im Internet profitiert man vom großzügigen zinsfreien Zahlungsziel für Einkäufe.
Consors Finanz Kundenservice
- Service Hotline: +49 (0) 203 34 69 54 02
- Service-Zeiten: Mo-Fr 8:30 – 20:00, Samstags von 9:00 – 16:00
- Kreditkarte telefonisch sperren: +49 (0) 116 116 (24/7)
- Adresse: BNP Parisbas S.A., Schwanthalerstraße 31, 80336 München
- E-Mail: info[at]consorsfinanz.de
Kostenlose Alternativen zur Consors Finanz Card
Die Consors Finanz Mastercard bietet zwar ein recht gutes Preis- Leistungsverhältnis, es gibt jedoch zwei alternative Kreditkarten, die teilweise noch bessere Konditionen im Angebot haben. Hier im direkten Vergleich die Hanseatic Bank GenialCard und die Barclays Visa Kreditkarte.
Consors Finanz Mastercard | GenialCard | Barclays Visa | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Abschlusschance | Hoch | Hoch | Hoch |
Gebühren 1. Jahr | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Gebühren ab dem 2. Jahr | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Bargeld Inland | gebührenfrei | gebührenfrei | gebührenfrei |
Bargeld EU | gebührenfrei | gebührenfrei | gebührenfrei |
Bargeld weltweit | ab 300€ gebührenfrei, darunter 3,95€ | gebührenfrei | gebührenfrei |
Besonderheit | 90 Tage Zahlungsziel | Hanseatic Bank Gutscheinportal mit Rabatten & ohne Kontowechsel | Ohne Kontowechsel, weltweit kostenlose Abhebungen |
Effektiver Jahreszins | 16,90% | 17,29 % | 20,91 % |
Beantragung | Zum Anbieter | Zum Anbieter | Zum Anbieter |
Consors Finanz Mastercard: Fazit des Kreditkarten-Experten

Richtig eingesetzt bietet die Consors Finanz Mastercard einige nützliche Vorteile, die besonders in Punkto finanzielle Flexibilität überzeugen können. Besonders nützlich ist das 90-tägige zinsfreie Zahlungsziel für bargeldlose Transaktionen, das es so in dieser Form bei keiner anderen Karte in Deutschland gibt. Auch der dauerhafte Entfall einer Jahres- und Fremdwährungsgebühr sowie die Unterstützung von Apple Pay und Google Pay, sprechen für die Karte.
Beim Abheben von Bargeld sollte man darauf achten, dass nur Abhebungen über 300€ kostenlos sind, darunter wird eine Gebühr in Höhe von 3,95€ fällig. Hebt man lieber öfter kleinere Beträge ab, ganz gleich ob im In- oder Ausland, sollte man daher eher eine andere Karte wie z.B. die Barclays Visa Karte verwenden.
Auch die zu Beginn voreingestellte Teilzahlung kann aufgrund der hohen Zinsen schnell teuer werden, weshalb wir empfehlen diese Funktion im Online-Banking abzuschalten und nur im Ausnahmefall zu nutzen. Wird die Funktion nicht deaktiviert, werden auch Abhebungen von Bargeld sofort mit 16,90% verzinst.
Letztendlich sollte man die die Consors Finanz Mastercard eher als kleinen Kredit betrachten und verwenden. Zahlt man die geschuldeten Kartenumsätze jedoch pünktlich zurück, ist das Angebot von Consors Finanz aufgrund des großzügigen Zahlungszieles und den sonst fairen Konditionen durchaus empfehlenswert.
Häufig gestellte Fragen
In der Regel vergehen vom Kartenantrag bis zum Erhalt der Karte 6-10 Werktage.
Ja, eine jährliche Kartengebühr gibt es nicht. Es können jedoch Kosten beim Karteneinsatz entstehen, für Abhebungen sollte die Karte nur für Beträge ab 300€ genutzt werden, die zinspflichtige Teilzahlung sollte zudem deaktiviert werden um Kosten in Form von Zinsen zu vermeiden.
Ja, die Karte ist eine echte Kreditkarte mit Kreditlimit und optionaler Ratenzahlung.
Ja, ab einem Betrag von 300€, wenn die Teilzahlung deaktiviert wurde. Für Abhebungen unter diesem Betrag wird eine Gebühr in Höhe von 3,95€ fällig, hat man die Teilzahlung nicht deaktiviert fallen zudem 16,90% Zinsen für sämtliche Abhebungen an.
0€ Jahresgebühr, 0% Fremdwährungsgebühr, 16,90% auf alle Abhebungen (wenn die Teilzahlung nicht deaktiviert ist), 3,95€ für Abhebungen unter 300€, 16,90% Zinsen bei Nutzung der Teilzahlung.
Üblicherweise bis 5.000€. Bei sehr guter Bonität und mit zusätzliche Gehaltsnachweisen kann der Kreditrahmen auch höher ausfallen, bei schlechter Bonität jedoch auch niedriger.
Wir empfehlen eine schriftliche Kündigung per Email an die info@consorsfinanz.de. Es sollte in jedem Fall die Kundennummer, Kartennummer sowie das Datum angegeben werden. Außerdem sollte eine schriftliche Kündigungsbestätigung verlangt werden.
Weitere Kreditkarten, die wir ausführlich getestet haben:
Über den Autor: Kreditkarten Experte Hagen Föhr bewertet, testet und vergleicht seit mehreren Jahren die beliebtesten Kreditkarten in Deutschland. Dabei hat er stets neue Angebote von Fintech Unternehmen und Neobanken im Blick, beobachtet jedoch auch die Veränderungen im Angebot etablierter Direkt- und Filialbanken. Seine Artikel helfen bei der Wahl der richtigen Kreditkarte und sind eine nützliche Orientierung im Kartendschungel.