Höhere Beiträge seit Jahresanfang

So gelingt der Krankenkassenwechsel

Für die allermeisten Versicherten steigen 2025 die Krankenkassenbeiträge. (Archivbild)
Wer die Krankenkasse wechseln möchte, sollte einige Dinge beachten.
Jens Kalaene/dpa

Versicherte können hunderte von Euro sparen.
Zum neuen Jahr haben fast alle gesetzlichen Krankenkassen ihre Beiträge erhöht. Dabei unterscheiden sich die Beitragssätze teilweise deutlich.

Zusatzbeitrag bei fast allen Kassen gestiegen

Die meisten Deutschen haben in den letzten Tagen unangenehme Post von ihrer Krankenkasse bekommen. Zum neuen Jahr hat nämlich so gut wie jede gesetzliche Krankenkasse ihre Zusatzbeiträge angehoben. Schon im vergangenen Jahr hat Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) angekündigt, dass eine Erhöhung unausweichlich ist. Grund dafür ist vor allem die Umstrukturierung des Gesundheitswesens. „Jetzt ist die Phase, in der wir Geld in die Hand nehmen müssen, auch das der Beitragszahler“, erklärte Lauterbach im Stern im August. Das Bundesgesundheitsministerium hat deswegen den Richtwert für den Zusatzbeitrag auf 2,5 Prozentpunkte angepasst – das sind 0,8 Prozentpunkte mehr als noch 2024. Allerdings ist die finanzielle Lage bei vielen Krankenkassen kritisch, weswegen bei manchen der Zusatzbeitrag auch um 1,0 Prozentpunkte oder mehr gestiegen ist.

Das gilt es beim Wechsel zu beachten

Ob sich da ein Wechsel tatsächlich lohnt, lässt sich mit ein paar Klicks ganz schnell auf Vergleichsportalen feststellen. Je nach Höhe des Einkommens können Versicherte dann mit einer Ersparnis von bis zu 847 Euro brutto rechnen. Dabei sollte aber auch beachtet werden, welche Leistungen die neue Krankenkasse übernehmen würde, denn die Bedürfnisse unterscheiden sich bei jedem Versicherten, wie Verbraucherexperte Hermann-Josef Tenhagen bei Stern-TV erklärt hat: „Alles das, was man wichtig findet, sollte vorher bei der neuen Krankenkasse abfragt werden.“

Lese-Tipp: Krankenkassen bieten Boni – Mit Fitness und Vorsorge Geld verdienen

Wer jetzt wechseln möchte, bei dem gilt noch das Sonderkündigungsrecht bis zum 31. Januar. Danach kann alle zwölf Monate die Krankenkasse gewechselt werden. Knapp 40 Prozent aller Deutschen haben das aber in ihrem Leben noch nie getan, wie eine Umfrage von „Finanztip“ ergeben hat. Wenn ihr auch zu dieser Gruppe gehört, solltet ihr vielleicht einmal anfangen, euch umzuschauen. (jgö)

Spannende Dokus und mehr findet ihr auf RTL+

Die Superschnapper Das Leben wird immer teurer. Wie lässt sich trotzdem beim Supermarkteinkauf oder der Urlaubsplanung sparen? Verbraucherexperte Ron Perduss und sein Team begeben sich auf die Suche nach den größten Schnäppchen und zeigen, wie sich die stetigen Preissteigerungen umgehen lassen.

RTL Aktuell in 90 Sekunden Ihr wollt immer informiert sein und sucht ein schnelles Update aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft? Bei RTL Aktuell in 90 Sekunden bekommt ihr die wichtigsten Nachrichten des Tages zusammengefasst, zweimal täglich auf RTL+!

Die letzte Münze - Ist Bares bald Rares? Die Dokumentation diskutiert die Zukunft des Geldes und die Einführung eines digitalen Euros als Bargeldersatz. Es wird auch die Rolle von Bargeld in Katastrophenfällen beleuchtet.