Edel-Fans der ganz besonderen Art
Hier jubeln die Royals im Stadion!
Ein Prinz und ein König zusammen im Stadion!
Na, wenn das mal kein historisches EM-Spiel war. Am Donnerstagabend drückten Prinz William (42) und König Frederik (56) auf der Tribüne in Frankfurt ihren Nationalmannschaften die Daumen. Denn auch in den europäischen Königshäusern gibt es große Fußball-Fans, die am liebsten live dabei sind. Warum die Anwesenheit der Royals für die Spieler total wichtig ist, erklärt unser RTL-Royal-Experte Michael Begasse im Video.
Royale Ehrengäste bei den EM-Spielen
Es waren herrliche Bilder! Prinz William (Team England) und König Frederik (Team Dänemark) beim kleinen Fußball-Plausch auf der Tribüne in Frankfurt. Noch kurz die Taktik besprechen, analysieren und fachsimpeln. Ob die beiden Royals vor dem Anpfiff eine kleine Wette unter Blaublütern abgeschlossen haben? Das wird wohl für immer ihr Geheimnis bleiben. Bei Instagram verkündeten die beiden Royals vor dem Spiel jedenfalls diplomatisch mit einem gemeinsamen Schnappschuss: „May the best team win” („Möge das beste Team gewinnen”).
Lese-Tipp: Live-Blog zur Nationalmannschaft bei der EM 2024
Am Ende trennten sich England und Dänemark auf dem Platz mit einem Unentschieden (1:1). Das war sicherlich ganz im Sinne der royalen Fans. So hatten alle nach dem Spiel beste Laune - obwohl sich Prinz William vermutlich noch mehr über einen Sieg gefreut hätte. Denn das wäre ein perfektes Geschenk zu seinem heutigen 42. Geburtstag gewesen. Darum ging es für den britischen Thronfolger auch nach dem Schlusspfiff direkt wieder zurück nach Hause. Seinen Ehrentag feiert er im privaten Rahmen mit Ehefrau Prinzessin Kate (42) und den drei Kindern.
Lese-Tipp: Royaler EM-Showdown in Frankfurt
Auch in Gelsenkirchen gab es royalen Besuch im Stadion: König Felipe von Spanien ließ sich das Spiel der Spanier gegen Italien nicht entgehen. Und der 56-Jährige hatte nach einem souveränen 1:0 seines Teams allen Grund zur Freude. (tma)