Einheimische finden Schuh am Nanga Parbat52 Jahre nach Günther Messners Tod: Zweiter Schuh von Reinhold Messners Bruder gefunden

52 Jahre ist es her, dass Reinhold Messner den Nanga Parbat erklommen hat. Messner stieg damals die höchste Steilwand der Welt hinauf und überschritt als erster Mensch überhaupt den 8.000 Meter hohen Berg im Himalaya. Doch beim Abstieg kam es zu Problemen: Messner wäre beinahe erfroren und überlebte nur knapp - doch sein Bruder hatte weniger Glück. Günther Messner starb bei dem Abstieg, erst 2005 wurde seine Leiche auf dem Berg geborgen. 17 Jahre später ist nun auch der zweite Schuh des damals Verunglückten wieder aufgetaucht.
Reinhold Messner postet den Schuh seines Bruders bei Instagram
„Ich bin glücklich, dass nach und nach alles zusammenkommt“, sagte Messner der „Bild“. „Dass Einheimische den Schuh nach so langer Zeit gefunden haben, hat mich sehr gefreut. Er war genau dort, wo ich ihn erwartet hatte.“
Als Günther Messner 2005 nach langer Suche endlich gefunden wurde, hatte man nur einen seiner Schuhe entdeckt. Dieser steht seitdem im Museum seines älteren Bruders.
„Es kann nur der Schuh meines Bruders sein. Wir haben die damals extra anfertigen lassen. Ein sogenannter Dreifach-Schuh mit innen Filz und außen Leder – damals das Non-Plus-Ultra“, erzählt Messner.
Lese-Tipp: Bergsteiger-Legende Reinhold Messner zeigt sein Leben als Selbstversorger
Günther Messner starb beim Abstieg vom Nanga Parbat
Messner war am 27. Juni 1970 allein vom letzten Hochlager am Nanga Parbat gestartet, sein Bruder war ihm überraschend gefolgt und hatte ihn kurz vor dem Gipfel eingeholt. Die beiden erfahrenen Bergsteiger wählten eine andere Route für ihren Abstieg und verloren sich dabei aus den Augen.
Messner selbst erlitt bei dem Abstieg schwerste Erfrierungen, sieben Zehen mussten ihm amputiert werden. Sein Bruder kam allerdings nie mehr lebend am Fuß des Berges an. Lange hielten sich sogar Gerüchte, dass die Brüder einen anderen Abstieg als von Messner behauptet genommen hätten. Durch den Fund von Günthers Leiche wurden diese allerdings widerlegt.
Reinhold Messner identifizierte seinen Bruder 2005
Messner selbst hatte seinen Bruder nach dem Fund im Jahr 2005 unter anderem durch dessen Kleidung identifiziert. Günthers Überreste wurden damals verbrannt, seine Asche am Fuß des Berges verstreut. „Das und auch der aktuelle Fund helfen uns allen Abschied zu nehmen“, sagt Messner.
Der 77-Jährige ist einer der erfolgreichsten Bergsteiger der Welt. Zusammen mit Peter Habeler bestieg er als erster Mensch den Mount Everest ohne Hilfe von Flaschensauerstoff, zudem bestieg er als Erster alle vierzehn Achttausender. (jda)


