Stundenlanger Polizeieinsatz

Aggressive Wolfshunde streifen durch Hambühren - dann fallen Schüsse

Wolfshunde sind äußerlich kaum von einem Wolf zu unterscheiden. (Symbolbild)
Wolfshunde sind äußerlich kaum von einem Wolf zu unterscheiden. (Symbolbild)
RTL
von Carmen Gocht

Alles beginnt damit, dass eine Frau auf Facebook schreibt, dass ihre beiden Wolfshunde von ihrem gesicherten Grundstück entlaufen sind. Die beiden Tiere „würden auf Hunde los gehen“, heißt es in dem Post. Und das bewahrheitete sich auch.

Wolfshunde greifen Hunde an

„Wie die Hunde entkommen konnten, das muss noch geklärt werden“, sagt Polizeisprecher Dirk Heitmann im RTL Interview. Auf ihrem Weg von Hambühren nach Celle-Wietzenbruch haben die beiden Tiere mindestens einen anderen Hund angegriffen, heißt es von der Polizei Celle. Der verletzte Vierbeiner musste in einer Tierklinik behandelt werden. Wie viele andere Hunde noch angegriffen wurden, steht noch nicht fest. „Es kommt auch vor, dass die Herrchen und Frauchen der verletzten Hunde sich direkt an die Halterin wenden“, erklärt Heitmann.

Wolfshunde zum Abschuss frei gegeben

Mehrere Beamte waren mehr als fünf Stunden im Einsatz, darunter auch ein Diensthundeführer. Außerdem war auch ein Jäger mit einem Betäubungsgewehr vor Ort. „Das Betäubungsgewehr hat allerdings eine sehr geringe Reichweite und die Hunde haben immer sehr schnell Reißaus genommen“, sagt der Polizeisprecher und ergänzt: "Da die Hunde sich nicht haben einfangen lassen und sie auch schon andere Hunde angegriffen haben, sind sie nach Rücksprache mit den zuständigen Stellen zum Abschuss freigegeben worden". So ist zunächst am frühen Nachmittag die Hündin erlegt worden. Der Rüde wurde angeschossen und kehrte von alleine zu seiner Halterin zurück. Er darf auch bei seinem Frauchen bleiben. „Der Auslauf wurde noch im Beisein meiner Kollegen neu gesichert“, sagt Dirk Heitmann abschließend.