Zugführer während der Fahrt am Handy – Sicherheitsgefahr für Fahrgäste?
Als RTL-Zuschauer Mesut Aydin im RB27 nach Mönchengladbach unterwegs ist, traut er seinen Augen nicht: Durch die Scheibe kann er genau erkennen, dass der Fahrer des Zugs permanent auf sein Smartphone schaut – statt auf die Strecke. Auch weitere Zuschauereinsendungen zeigen: Viele Bus- und Bahnfahrer scheinen die Sicherheit ihrer Fahrgäste auf die leichte Schulter zu nehmen. Warum dürfen sie während der Fahrt überhaupt zum Handy greifen?
Auch Busfahrer häufig vom Smartphone abgelenkt
Der Lokführer scheint seine Aufmerksamkeit nicht vom Smartphone lösen zu können, den Zug nur nebenher zu bedienen. Mesut Aydin beunruhigte das so sehr, dass er die Szene heimlich filmte und uns zur Aufklärung des Falls zur Verfügung stellte. Die Antwort der Deutschen Bahn auf unsere Anfrage, wie es überhaupt zu einer solchen Situation kommen kann, erfahren Sie im Video.
Leider ist diese Beobachtung bei weitem kein Einzelfall: Auch im Straßenverkehr gehen offenbar viele Fahrer mit dem ständigen Blick auf ihre Handys ein großes Risiko ein – sowohl für sich als auch für die Personen, die sie befördern. So erwischte auch Danny I. aus Berlin einen Busfahrer bei der ständigen Daddelei und sprach ihn mehrfach darauf an. Doch der zeigte sich von den Vorwürfen unbeeindruckt und fordert ihn sogar auf, auszusteigen.
Einsicht erst nach zweiter Abmahnung
Als wir seinen Arbeitgeber darüber informieren, bestätigt dieser uns: Der Busfahrer ist genau mit diesem Verhalten schon einmal auffällig geworden, hat bereits eine Abmahnung erhalten. Erst die gemeinsame Konfrontation und eine zweite Verwarnung sind für ihn offenbar ein Grund, seine Einstellung zu ändern.
Diese Geschichten erreichten uns per Zuschauerpost. Haben Sie eine ähnlich beunruhigende Situation erlebt? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an 4949@rtl.de.