Selbst Anna Ermakova bekommt keine Zehn!
Zu streng? „Let’s Dance“-Publikum buht Joachim Llambi aus
Es ist doch einfach zum Mäuse melken – da hat Joachim Llambi schon dreimal die Hand an seiner Zehner-Kelle, doch passiert ist… NICHTS! Ja, richtig gehört, obwohl der Juror im Halbfinale Lobeshymnen auf die „Let’s Dance“-Promis singt, reicht es am Ende seinerseits immer „nur“ für neun Punkte. Selbst die so talentiere Anna Ermakova (23) schafft es nicht, mit ihrem beeindruckenden Wiener Walzer dem kritischen Llambi die Höchstpunktzahl zu entlocken. Die Folge – reichlich Buhrufe aus dem Publikum, wie wir im Video zeigen!
Streaming-Tipp: Alle bisherigen „Let’s Dance“-Liveshows stehen natürlich jederzeit online auf RTL+ zum Abruf bereit.
Die "Let’s Dance"-Jury jubelt – nur einer hält sich noch zurück
Tosender Applaus, Standing Ovations und eine begeisterte Jury – selbst Joachim Llambi steht nach Anna Ermakovas und Valentin Lusins (36) Performance auf. Zehn Punkte möchte er dem Tanzpaar aber dennoch nicht geben. „Auch hier hatte ich die Hand wieder an der Zehn, dennoch wird es keine Zehn, obwohl ich aufgestanden bin“, erklärt er sich. Die Begründung, die Fußarbeit sei nicht zu 100 Prozent korrekt gewesen…
Der Rest der Jury sieht das Ganze aber nicht ganz so eng – von Motsi Mabuse gibt es am Ende sogar elf Punkte! Leider ändert das am Endergebnis aber nichts: Anna und Valentin kassieren 29 Punkte. Aaaber beim sensationellen Contemporary der beiden findet Llambi dann doch noch seine Zehner-Kelle – geht doch!
Lese-Tipp: „Let's Dance“-Überfliegerin Anna Ermakova kriegt nach dem Jive einen kleinen Dämpfer

Das große Finale von "Let’s Dance" bei RTL und auf RTL+
Schon bald stehen die Finalisten von „Let’s Dance“ fest! Wie sich die drei verbliebenen Tanzpaare in der Final-Show auf dem Tanzparkett schlagen, zeigt RTL am Freitag, den 19. Mai, ab 20.15 Uhr bei „Let’s Dance“ – und parallel zur TV-Ausstrahlung im Livestream auf RTL+. (dga)