Hersteller ruft gemahlenen Zimt zurück
Finger weg von diesem Weihnachtsgewürz!

Zimt gehört besonders in der Weihnachtszeit zu den beliebtesten Gewürzen. Zimtsterne, Spekulatius und andere Leckereien bekommen erst durch die Rinde des Zimtbaums das gewisse Etwas. Wer Zimt verwendet, sollte jetzt dringend den Hersteller checken, denn die Firma „Mina Gewürze“ ruft ihren Zimt zurück.
Pflanzenschutzmittel in mehreren Packungsgrößen gefunden
Der Grund für den Rückruf sind erhöhte Ethylenoxid-Werte in gemahlenem Zimt, der in verschiedenen Packungsgrößen verkauft wurde. Genauer handelt es sich um die Chargen-Nummern LOT 850 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2023. Die betroffenen Produkte wurden bundesweit über den Einzelhandel verkauft. Es ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass Zimt wegen Ethylenoxid-Verunreinigung aus den Regalen genommen werden musste.
Ethylenoxid kann das Erbgut verändern und Krebs erzeugen
Ethylenoxid ist nach Angaben der Verbraucherschutzzentrale ein Pflanzenschutz- und Begasungsmittel. Es wird zur Bekämpfung von Bakterien und Pilzen eingesetzt. Es kann das Erbgut verändern, Krebs erzeugen und ist in der Lebensmittelproduktion in Europa verboten. (fge)