essen & trinken – Für jeden Tag

Würstchen mit Erdbeer-Curry-Ketchup und Nachos

Würstchen mit Erdbeer-Curry-Ketchup und Nachos: Hauptgericht von Andrea Schirmaier-Huber und Ronny Loll
Erdbeertag – Gerichte mit der Königin der Früchte: Würstchen mit Erdbeer-Curry-Ketchup und Nachos

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup, produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Erdbeertag – Gerichte mit der Königin der Früchte: das Hauptgericht

Würstchen mit Erdbeer-Curry-Ketchup und Nachos von Andrea Schirmaier-Huber und Ronny Loll

Sendung vom 28. Mai 2020: „Erdbeertag – Gerichte mit der Königin der Früchte“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Zwiebel
  • 30 g frischer Ingwer
  • 1-2 Chilischoten
  • 2 EL Öl
  • 80 g Tomatenmark
  • 3 EL Currypulver
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 Flasche Malzbier
  • 1 kg Erdbeeren
  • 100 ml Apfelessig
  • 250 g Gelierzucker (2:1)
  • Salz
  • 250 g Maismehl
  • 1 l Sonnenblumenöl
  • 4 Bratwürste
  • Rapsöl
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Zwiebel fein würfeln. Ingwer schälen, fein reiben. 1-2 Chilischoten fein hacken.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Tomatenmark, Currypulver und Paprikapulver zugeben und für 1-2 Minuten mit anschwitzen. Malzbier zugeben und einkochen lassen.
  3. Inzwischen Erdbeeren putzen und mit dem Schneidstab fein pürieren. Mit in den Topf geben und einige Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Apfelessig zugeben und Gelierzucker einrieseln lassen. Unter Rühren bei starker Hitze aufkochen und 2-3 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  4. Chili und Ingwer unterrühren, evtl. mit Salz würzen und einkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  5. Für die Nachos das Maismehl mit einer Prise Salz in eine Schüssel sieben und langsam ca. 250 ml lauwarmes Wasser hinzugießen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten und diesen 5–7 Minuten ruhen lassen.
  6. Den Teig zwischen zwei Stück Backpapier mit einem Nudelholz sehr dünn (2 mm) ausrollen und in Dreiecke schneiden.
  7. Sonnenblumenöl in einer beschichteten, hohen Pfanne erhitzen und die Nachos darin knusprig frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit etwas Salz bestreuen.
  8. Bratwürste kreuzweise einschneiden und in einer Pfanne in etwas Rapsöl rundum anbraten. Herausnehmen, klein schneiden und mit dem Erdbeerketchup und den Nachos servieren.

Tipp: Heißen Ketchup direkt in 4-6 heiß ausgespülte Schraubdeckel-Gläser füllen. Fest verschließen und kopfüber auf den Deckel stellen, 10 Minuten abkühlen lassen. Dann umdrehen und abkühlen lassen. Hält ungeöffnet 6-8 Wochen im Kühlschrank.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!