Selbst das Minimalziel verpasst

Wolfsburg feuert Kohfeldt: Trainer-Beben in der Bundesliga geht weiter

Fußball: Bundesliga, VfL Wolfsburg - Bayern München, 34. Spieltag, Volkswagen Arena. Wolfsburgs Trainer Florian Kohfeldt winkt.
Florian Kohfeldt ist in Wolfsburg Geschichte
picture alliance

Der letzte Spieltag ist nicht einmal 24 Stunden her, schon ist der dritte Trainer weg. Am Sonntag erwischte es Florian Kohfeldt, den der VfL Wolfsburg nach einer Graupen-Saison in die Wüste schickte. Nach Angaben des Clubs lief die Trennung einvernehmlich.

Erfolglos beerbt erfolglos

Schon am Samstag hatten Adi Hütter (Gladbach) und Markus Weinzierl (Augsburg) kurz nach dem Abpfiff vor laufender Kamera ihre Dienste auf den Trainerbänken der Bundesligisten quittiert.

Ex-Werder-Coach Kohfeldt war Ende Oktober 2021 als Hoffnungsbringer zu den Wölfen gekommen. Er beerbte den glücklosen Niederländer Mark van Bommel und unterschrieb einen Vertrag bis 2023. Es blieb allerdings bei der Hoffnung. Erfolge blieben auch unter Kohfeldt aus. Nun ist seine Zeit auch in der Autostadt vorzeitig abgelaufen.

Am Samstag beendete Wolfsburg die Saison auf dem zwölften Platz. Aus der Gruppenphase der Königsklasse hatte sich der ambitionierte Werksklub schon vor Weihnachten als Letzter verabschiedet und somit auch das Minimalziel Europa League verpasst. (mli/sid)