Wo ist Maria Fernanda?

Ganz Berlin sucht vermisste Mexikanerin (24)

Die 24-jährige Maria Fernanda SANCHEZ CASTANEDA aus Treptow-Köpenick wird seit Samstag, den 22. Juli 2023 vermisst.
Die 24-jährige Maria Fernanda wird seit Samstag, den 22. Juli 2023 vermisst.
Instagram/ find_maffy_berlin
von Tamara Bilic

Was ist nur mit Maffy geschehen?
Am 22. Juli verlässt die Studentin Maria Fernanda Sanchez Castaneda ihr Zimmer im Studierendenwohnheim in Treptow-Köpenick. Seitdem fehlt jede Spur der 24-Jährigen. Laut Medienberichten lag ihr Handy auf dem Bett und die Tür zum Hof stand offen. Ihre Familie und Freunde fragen sich: Wo steckt Maffy, wie sie von ihren Freunden gennant wird.

Wer kann Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten geben?

Wer kann sachdienliche Hinweise zu Maria Fernandas Verbleiben machen?
Die 24-Jährige liebt es zu singen und Yoga zu machen, schreiben ihre Freunde auf Instagram.
Instagram

Die Polizei Berlin veröffentlicht drei Tage später Marias Foto und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Die junge Frau ist laut Polizeimeldung circa 1,50 Meter groß, hat eine schlanke Figur und lange, dunkle Haare. Zu einem möglichen Motiv des Verschwindens schreibt die Polizei: „Es gibt Hinweise darauf, dass sich die 24-Jährige in einer psychischen Ausnahmesituation befindet.“

Ihre Eltern sind laut Medienberichten mittlerweile in Berlin eingetroffen und helfen bei der Suche nach ihrer Tochter. Den letzten Kontakt im Familien-Chat gab es an dem Tag, als Maria Fernanda verschwand, schreibt die Berliner Zeitung. Ihre Eltern können sich nicht erklären, was passiert ist und bitten die Berliner Polizei, die Suche nach ihrer Tochter zu verschärfen.

Ganz Berlin sucht mit

Privater Suchflyer, um Maria Fernanda zu finden
Die Instagram Seite find_maffy_berlin veröffentlicht dieses Suchplakat
Instagram

Mit Maria Fernandas Verschwinden beginnt auch eine großangelegte, private Suche in Berlin. In Berlin-Mitte kleben viele Flyer, die auf Maria Fernandas Verschwinden aufmerksam machen. Die Instagram Seite „find_maffy_berlin“ wurde ins Leben gerufen und hat mittlerweile über 15.000 Follower. Ein Suchflyer auf verschiedenen Sprachen soll helfen, Maria Fernanda zu finden. Laut diesem soll sie am Tag ihres Verschwindens ein gelbes T-Shirt und eine dunkle Hose mit Punkten getragen haben. Auf Instagram schreiben ihre Freunde: „Sie (...) liebt es zu singen und Yoga zu praktizieren.“ Flehentlich wenden sie sich an die Bevölkerung mit den Worten: „Wenn Sie etwas wissen, kontaktieren Sie uns bitte und helfen Sie uns, sie nach Hause zu bringen.“

Auch die mexikanische Botschaft veröffentlich auf Twitter ein Schreiben von Maria Fernandas Familie. Darin schreiben sie: „Wir sind sehr dankbar für die große Unterstützung, die Solidarität und das Mitgefühl, das uns entgegengebracht wurde. Wir als Familie und alle, die uns nahestehen, geben die Hoffnung nicht auf, Maria Fernanda zu finden und sie bald wohlbehalten wieder bei uns zu haben.“

Hinweise zu Maria Fernanda Sanchez Castaneda nimmt die Vermisstenstelle des Landeskriminalamtes in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin-Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664-912444 oder per E-Mail an LKA124Hinweise@polizei.berlin.de entgegen. Außerhalb der Bürodienstzeiten nutzen Sie bitte jede andere Polizeidienststelle oder die Internetwache

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen

Sollten Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suchen Sie sich bitte umgehend
Hilfe. Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich. Hier finden Sie eine Übersicht über Hilfsangebote.

Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.