Deutschland nicht unter den Top 3 Power Ranking: Wer holt sich den WM-Titel?

FUSSBALL WM 2018 FINALE ------- Frankreich - Kroatien 15.07.2018 Frankreich ist Weltmeister 2018 und Olivier Giroud (Frankreich) reisst den WM Pokal in die Hoehe und Kylian Mbappe (re) jubelt mit. FOTO: ULMER Pressebildagentur/Markus Ulmer xxNOxMODELxRELEASExx
Frankreich holte sich 2018 in Russland den WM-Titel.
picture alliance

Die Fußball-WM 2022 in Katar startet am Sonntag. Welche Chancen kann sich die deutsche Nationalmannschaft ausrechnen? Kann Titelverteidiger Frankreich erneut triumphieren? Wer ist der Favorit auf den Titel? Das große Power Ranking klärt auf.

Platz 10: Kroatien

Die Kroaten konnten in der Nations League ein Ausrufezeichen setzen. In ihrer Gruppe landete das Team von Superstar Luka Modric kurz vor EM-Halbfinalist Dänemark sowie Weltmeister Frankreich. Ob es nach 2018 noch einmal für einen tiefen WM-Lauf reicht, ist aber fraglich.

Platz 9: Portugal

Portugal s football team training session ahead of Qatar 2022 World Cup Portugal s forward Cristiano Ronaldo attends a training session at Cidade do Futebol training camp in Oeiras, Portugal, on November 14, 2022, ahead of the Qatar 2022 World Cup football tournament. Oeiras Portugal PUBLICATIONxNOTxINxFRA Copyright: xPedroxFiuzax originalFilename:fiuza-portugal221114_nppZz.jpg
Wie stark wird Ronaldo das Turnier prägen?
www.imago-images.de, IMAGO/NurPhoto, IMAGO/Pedro Fiuza

Der Europameister von 2016 konnte sich erst über die Playoffs für das Turnier qualifizieren. Zu welchen Leistungen Cristiano Ronaldo nach seinem turbulenten Halbjahr bei Manchester United im Stande ist, ist unklar. Neben CR7 braucht es besonders Bruno Fernandes sowie Bernardo Silva für ein gutes Abschneiden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Platz 8: Niederlande

Louis van Gaal hat die Niederlande wieder auf Vordermann gebracht. Seitdem der 71-Jährige nach der EURO 2021 übernommen hat, ist die Elftal in 15 Spielen ohne Niederlage geblieben. Doch gerade im Mittelfeld und in der Offensive fehlt es dem Vize-Weltmeister von 2010 an großer Star-Power.

Platz 7: Belgien

World Cup Teams File Photos File photo dated 22-09-2022 of Belgium s Kevin De Bruyne. Star player for Belguim. Bronze medallists four years ago, Belgium cruised through qualifying. Yet their much-heralded golden generation is past its best and has one final chance to turn potential into silverware. De Bruyne is arguably at the peak of his powers but Eden Hazard and Romelu Lukaku have endured prolonged struggles at club level. Issue date: Tuesday November 8, 2022. FILE PHOTO Use subject to FA restrictions. Editorial use only. Commercial use only with prior written consent of the FA. No editing except cropping PUBLICATIONxNOTxINxUKxIRL Copyright: xTimxGoodex 69662569
Denker und Lenker im belgischen Spiel: Kevin de Bruyne
Imago Sportfotodienst

Der goldenen Generation Belgiens läuft die Zeit davon. Für Kevin De Bruyne, Romelu Lukaku und Co. könnte es die letzte WM sein. Nach dem dritten Platz in Russland 2018 will das Team von Roberto Martínez mehr. Problem: Stars wie Eden Hazard oder Axel Witsel haben ihren Zenit bereits überschritten.

Platz 6: Deutschland

Im Mittelfeld steht Bundestrainer Hansi Flick ein kompletter Bayern-Block zur Verfügung. Sorgen bereitet vor allem die Wackel-Abwehr. Zudem hat der Test gegen den Oman (1:0) gezeigt, dass die DFB-Elf bis zum Auftakt noch an der Abstimmung arbeiten muss. Von einem frühen Aus bis zur Sensation scheint alles möglich.

Platz 5: Spanien

Dass Nationaltrainer Luis Enrique sein Ding durchzieht, zeigt die Nicht-Nominierung von Thiago oder Sergio Ramos. Spanien will um den WM-Titel mitspielen, bei der EURO 2021 "La Furia Roja" erst im Halbfinale von Italien gestoppt. Auf den jungen Stammkräften wie Pedri lastet jedoch viel Verantwortung.

Platz 4: England

 Mandatory Credit: Photo by Dave Shopland/Shutterstock 13622624s England Training Session- Captain Harry Kane Previews and Training, FIFA World Cup, WM, Weltmeisterschaft, Fussball 2022, Football, Qatar - 18 Nov 2022 Editorial Use Only Previews and Training, FIFA World Cup 2022, Football, Qatar - 18 Nov 2022 Editorial Use Only PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTXHUNxGRExMLTxCYPxROMxBULxUAExKSAxONLY Copyright: xDavexShopland/Shutterstockx 13622624s
Kapitän und Leitfigur der Three Lions: Harry Kane
www.imago-images.de, IMAGO/Shutterstock, IMAGO/Dave Shopland/Shutterstock

Nach dem Abstieg aus der A-Gruppe der Nations League wird bei den Three Lions über Trainer Gareth Southgate diskutiert. Dennoch verfügt das englische Team über jede Menge Qualität. Der Kader besteht aus einem Großteil der Vize-Europameister von 2021.

Platz 3: Frankreich

Wirklich formstark präsentierte sich der Titelverteidiger zuletzt nicht. Zudem fallen Stars wie Paul Pogba, Christopher Nkunku oder N'Golo Kanté aus. Dennoch haben die Franzosen einen der stärksten Kader am Start. Kylian Mbappé, Karim Benzema oder Ousmane Dembélé sind hierfür nur Beispiele.

Platz 2: Argentinien

ARCHIV - 01.12.2021, Frankreich, Paris: Fußball: Ligue 1, Frankreich, Paris Saint-Germain - OGC Nizza, 16. Spieltag, Parc des Princes: Lionel Messi von Paris Saint-Germain wärmt sich vor dem Spiel auf (zu dpa: Messi: Sohn Thiago «setzt mich schrecklich unter Druck»). (zu dpa: «Messi: Sohn Thiago «setzt mich schrecklich unter Druck»») Foto: Thibault Camus/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Messi wartet immer noch auf den WM-Titel mit Argentinien.
dpa, Thibault Camus

Argentinien hat einen Lauf. Die Albiceleste befindet sich aktuell auf Rekordkurs. Der Mitfavorit ist seit 36 Spielen ungeschlagen. Mit einer weiteren Partie ohne Niederlage würden die Argentinier den Rekord von 37 ungeschlagenen Spielen in Folge einstellen. Für einen Turniersieg braucht es aber Lionel Messi in Topform.

Platz 1: Brasilien

Brazil s Neymar Jr in action against Ecuador during a match amid the South American qualifiers for the Qatar 2022 World Cup, at the Beira Rio Stadium in Porto Alegre, Brazil, 04 June 2021. Brazil - Ecuador ACHTUNG: NUR REDAKTIONELLE NUTZUNG PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xRicardoxRmolix AME3485 20210605-637584616027700849
Neymar will mit Brasilien den sechsten Stern.
www.imago-images.de, imago images/Agencia EFE, Ricardo Rímoli via www.imago-images.de

Sechster Stern für die Selecao? Brasilien ist gespickt mit Topstars. In der Offensive sollten Neymar, Vinícius Júnior und Co. für jede Menge Torgefahr sorgen. In der Defensive haben die Südamerikaner mit Casemiro, Thiago Silva oder Marquinhos jede Menge Erfahrung. Der Kader scheint stark genug für den WM-Triumph.

Quelle: sport.de