Raheem Sterling reist von WM ab
Täter brechen bei England-Star ein - während seine Familie zu Hause war
Die Nachricht wirkte wie ein Schock: England-Star Raheem Sterling musste am Tag des Achtelfinal-Spiels der Engländer gegen Senegal (3:0) abreisen. „Familiäre Angelegenheiten“ – so hieß es zunächst – machten dies zwingend nötig. Nun hat die BBC berichtet, warum der Profi des FC Chelsea so schnell nach Hause musste.
Täter mutmaßlich bewaffnet
Dem Bericht zufolge war in Sterlings Haus in London eingebrochen worden – vor den Augen seiner Familie. Die Täter seien mutmaßlich bewaffnet gewesen. „Er wird sich um die Angelegenheit kümmern, und dann werden wir weitersehen“, hatte Englands Nationaltrainer Gareth Southgate vor dem Spiel bei ITV gesagt.
Lese-Tipp: Brisanter Bericht: Nur zwei DFB-Spieler wollten Zeichen nach "One Love"-Skandal setzen
Es ist nicht das erste Mal, dass bei Sterling oder einem anderen schwerreichen Premier-League-Profi eingebrochen wurde. Vor zwei Jahren wurden drei Einbrecher, die es auf Häuser im Nordwesten Englands abzielten, darunter ein versuchter Einbruch in Sterlings damaliges Haus in Cheshire im November 2018, inhaftiert.
Lese-Tipp: Arroganter DFB-Tross schockiert internationale Presse
Sterling hatte in den ersten beiden Gruppenspielen des Weltmeisters von 1966 gegen Iran (6:2) und die USA (0:0) jeweils begonnen. Für das dritte Spiel gegen Wales (3:0) übernahm Phil Foden seinen Platz, der auch gegen Senegal in der Anfangsformation steht. (mli/sid)