essen & trinken – Für jeden Tag
Wirsing-Nudelstrudel mit Tomatensauce
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf RTLplus (immer Mo-Fr um 17 Uhr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Völlig von der Rolle: das Hauptgericht
Wirsing-Nudelstrudel mit Tomatensauce von Meta Hiltebrand
Sendung vom 28. November 2019 „Völlig von der Rolle“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 25 Minuten plus Backzeit
Zutaten für 4 Personen
- 20 g frischer Ingwer
- 800 g Wirsing
- 100 g durchwachsener Speck in Scheiben
- 400 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Mehl
- 250 ml Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- ½ TL Fenchelsaat
- Muskatnuss
- 12 Lasagneblätter
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Öl
- 400 g frische Tomaten
- etwas Basilikum
- etwas Balsamico
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Ingwer schälen und reiben. Wirsing vierteln, putzen und den Strunk keilförmig herausschneiden. Die Blätter in dünne Streifen schneiden.
- Speck quer in Streifen schneiden und in einer heißen Pfanne auslassen.
- Die Hälfte der Wirsingstreifen zugeben und dünsten, bis sie etwas zusammenfallen, dann die restlichen Wirsingstreifen zugeben. Mit Brühe ablöschen. Mit Mehl bestäuben, unterrühren und die Sahne zugießen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Ingwer zugeben und mit Fenchelsaat und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Aufkochen und 5 Min. schmoren.
- Wirsing durch ein Sieb gießen, dabei den Schmorsud auffangen. Wirsing lauwarm abkühlen lassen.
- Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
- Für die Tomatensauce die Zwiebel und die Knoblauchzehe in Würfel schneiden und in einem Topf in Öl andünsten. Tomaten grob in Stücke schneiden und zugeben. Einige Basilikumblätter und einen Schuss Balsamico zugeben, aufkochen und bei milder Hitze etwas köcheln lassen.
- Vor dem Servieren die Tomatensauce pürieren.
- Lasagneblätter in gut gesalzenem Wasser blanchieren und anschließend in Eiswasser abschrecken. Mit Küchenpapier abtupfen und auf der Arbeitsfläche nebeneinander ausbreiten.
- Wirsingmischung daraufgeben und von der kurzen Seite her aufrollen. Die Rollen halbieren und aufrecht in eine Auflaufform setzen.
- Den aufgefangenen Schmorsud mit Salz abschmecken und zu den Röllchen gießen.
- Auf einem Rost im heißen Ofen im unteren Drittel ca. 20 Min. garen. Wenn die Röllchen etwas zu dunkel werden, mit Backpapier abdecken.
- Wirsing-Nudel-Strudel mit der Tomatensauce servieren.
Alternativ kann auch ein Nudelteig hergestellt werden:
- 200 g Mehl und 50 g Hartweizengrieß mischen, 2 Eigelb (Kl. M), 1 Ei (Kl. M), 2 EL Olivenöl, 1 Prise Salz und 4 EL kaltes Wasser zugeben.
- Erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie gewickelt mind. 1 Std. kalt stellen.
- Den Nudelteig auf einer mit etwas Grieß bestreuten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen.
- Wirsing darauf verteilen, dabei einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Teig über dem Wirsing aufrollen und in 3-4 cm breite Scheiben schneiden.
- Wie oben beschrieben mit dem Schmorsud in eine Auflaufform geben.
- Auf einem Rost im heißen Ofen bei 200 Grad im unteren Drittel 40 Min. garen (Umluft nicht empfehlenswert).
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!