Schnee in NRWWinterdienst befreit Straßen von Schnee und Eis

Schnee, soweit das Auge reicht in vielen Teilen NRWs. Damit die Straßen frei sind, ist der Winterdienst im Einsatz - Wie hier im Kreis Euskirchen. Er räumt seit drei Uhr nachts die Bundes- und Landstraßen frei. Darum kümmern sich 1.200 Straßenwärter.

NRW-Verkehrsminister im Schnee

Jasmin Bauerfeind ist eine von ihnen. Bei der Fahrt müssen die Mitarbeiter gewappnet sein: „Kälte, Nässe und im Winter viel Sitzfleisch“, erklärt die 21-Jährige. Sie wird heute von NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) begleitet. Er möchte sich ein Bild von der Arbeit machen. Und die ist ein echter Knochenjob: „Wahnsinnig beeindruckend, wie die Kollegin dieses große Fahrzeug gesteuert hat. Und das ist ja morgens nicht einfach. Wir haben schwierige Straßenverhältnisse, Autofahrer sind unsicher unterwegs, man hat Verkehrsinsel, Kreisverkehre, Engstellen, da dann durchzuzirkeln und dafür zu sorgen, dass die Straße frei wird“, so der Politiker

Zahlreiche Unfälle und Staus in NRW

Gerade diese Woche sind Straßenwärter besonders gefordert. In NRW kam es zu vielen Verkehrsunfällen. In der Nacht steckten Auto- und Lasterfahrer auf der A3 bei Bonn fest. Einige Brummis hatten noch Sommerreifen und kamen nicht mehr von der Stelle. Für die Autobahnen ist der Winterdienst in Weilerswist nicht zuständig. Torsten Gaber vom Landesbetrieb „Straßenbau.NRW“ appelliert an alle Fahrer, vorsichtig zu fahren.