Schont Geldbeutel & NervenWichteln an Weihnachten: So einfach geht's!

Geschenk wird ausgepackt
Mit ein paar Regeln macht Wichteln an Weihnachten richtig Spaß.
SOL STOCK LTD, SOL STOCK LTD (SOL STOCK LTD (Photographer) - [None]

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke für Familie und Freunde? Nein? Gar kein Problem! Statt ewig nach den richtigen Präsenten für Onkel, Cousine und Co. zu suchen, haben wir die perfekte Alternative für Sie: Wichteln Sie doch einfach dieses Jahr. Das macht Spaß, erhält die Spannung beim Schenken – und schont nebenbei den Geldbeutel. Wir stellen Ihnen vier beliebte Spielmöglichkeiten vor.

Klassisches Wichteln

Bei der klassischen Wichtel-Variante wird gelost: Alle Namen werden auf Zettel geschrieben und kommen in einen Topf. Jeder zieht einen Zettel und schon weiß man, wen man beschenken darf. Wer wen gezogen hat, sollte bei aller Neugier nach Möglichkeit geheim bleiben - denn so bleibt das Wichteln bis zum Schluss spannend.

Sie brauchen:

  • Papier

  • Namen der Mitspieler

  • einen kleinen Beutel oder eine kleine Box

Würfel-Wichteln

Die klassische Variante ist Ihnen zu langweilig? Dann gefällt Ihnen vielleicht das Wichtel-Würfel-Spiel. Statt vorher festzulegen, wer wen beschenkt, wird um die Geschenke gewürfelt.

Und so funktioniert es: Jeder kauft ein Geschenk - am besten etwas, von dem man glaubt, dass es möglichst vielen Wichtel-Teilnehmern gefällt. Alle Geschenke werden zusammen in eine Tüte gelegt. Diese geht reihum, jeder zieht ein Geschenk. Dann wird eine Spielzeit ausgemacht, zum Beispiel 3 Minuten.

Wenn alle Spieler ein Geschenk in den Händen halten, wird wieder reihum gewürfelt. Nun gelten die folgenden Regeln, wenn eine dieser Augenzahlen gewürfelt wird:

3 = Alle Geschenke wandern nach links

5 = Alle Geschenke wandern nach rechts

6 = Der Spieler muss sein eigenes Geschenk mit dem einer beliebigen Person tauschen.

Wenn die Spielzeit abgelaufen ist, dürfen alle Spieler das Geschenk auspacken, das sie gerade in den Händen halten.

Sie brauchen:

  • einen Würfel

  • einen großen Tisch

  • eine große Tüte

  • einen Wecker

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schrott-Wichteln

Wer das Thema Geschenke nicht ganz so ernst nimmt und etwas besitzt, das er schon immer los werden, aber nicht wegschmeißen wollte - sei es die furchtbare Kette, die einem die Tante mal geschenkt hat oder die CD, die so gar nicht zum eigenen Musikgeschmack passen will - für den ist Schrott-Wichteln genau das Richtige.

Ob verdeckt vorher gezogen oder als Würfel-Spiel, jeder verschenkt etwas, mit dem er nichts anfangen konnte und wer weiß - vielleicht ist der ungeliebte Gegenstand für jemand anderen ein echter Schatz. Falls nicht, hat man wenigstens schon etwas für das Schrott-Wichteln im nächsten Jahr.

Online-Wichteln

Gerade jetzt, wo wir nicht so viele Menschen treffen können, wie wir gerne würden, ist Online-Wichteln eine tolle Option. Das klappt zum Beispiel mit dem Wichel-O-Mat, Alles, was die Teilnehmer angeben müssen, ist eine E-Mail-Adresse. Zuerst bekommt ihre Wichtelrunde einen Zeitraum und einen Preisrahmen, dann wird ausgelost, ohne dass die anderen von ihrem zugeteilten Wichtel erfahren. Optional kann auch ein Wunschzettel hinterlegt werden.

Vorher am besten einen Wichtel-Betrag festlegen

Ein kleiner Tipp: Insgesamt ist es beim Wichteln sehr empfehlenswert, einen Betrag für die Geschenke festzulegen. So gibt jeder gleich viel Geld aus und keiner fühlt sich benachteiligt, wenn er mehr bezahlt hat oder hat ein schlechtes Gewissen, wenn er weniger investiert hat.