'WhatsApp Taxi': So leicht ruft man ein Taxi per WhatsApp
Mit einer speziellen Nummer können Sie ab sofort einfach und bequem per WhatsApp-Nachricht ein Taxi bestellen: 'WhatsApp Taxi' macht's möglich. Dieser innovative Service ist in Deutschland einmalig und stammt von der Genossenschaft der Taxizentralen, Taxi Deutschland eG. Die Genossenschaft betreibt bereits die gleichnamige Taxi-App und präsentiert sich einmal mehr als moderner Dienstleister mit einem Gespür für Trends.
Und so funktionier 'WhatsApp Taxi':
Speichern Sie zunächst die Servicenummer "WhatsApp Taxi" 0170-339 8423 in den eigenen Smartphone-Kontakten ab. Will man ein Taxi bestellen, schickt man per WhatsApp den Standort an diesen Kontakt - ganz simpel im Chat. Der Nutzer erhält daraufhin eine Antwort mit seiner aktuellen Adresse und kann mit einer Bestätigung das Taxi bestellen. Optional lässt sich ein Taxi bis zu 24 Stunden im Voraus buchen.
Der Service ist bundesweit verfügbar
'WhatsApp Taxi' ist ideal für all jene Fahrgäste, die schnell und einfach ein Taxi bestellen wollen. Für weitere Sonderwünsche oder den Fahrpreisrechner steht die Taxi-Deutschland-App zur Verfügung.
"Als moderner Dienstleister sind wir genau da erreichbar, wo unsere Kunden sind. Mit 'WhatsApp Taxi' ist die Taxibestellung einfacher als je zuvor", sagt Dieter Schlenker, Vorstandsvorsitzender von Taxi Deutschland. Mit weltweit einer Milliarde Nutzern ist WhatsApp nach Facebook das zweitgrößte Kommunikationsnetzwerk der Welt.
Der Bestellservice "WhatsApp Taxi" ist in nahezu allen größeren Städten in ganz Deutschland vollautomatisiert verfügbar. In kleineren Städten und in ländlicher Umgebung, in denen kein elektronisches Buchungssystem existiert, liefert "WhatsApp Taxi" die Rufnummer einer Taxizentrale oder eines ortsansässigen Taxiunternehmens, sodass man dort das gewünschte Taxi telefonisch bestellen kann.