Fast 25 Grad und Orkanböen
Turbulente Wetterwoche: Erst Föhnsturm, dann droht Ex-Hurrikan Kirk
Erst Föhnsturm, dann rauscht Ex-Hurrikan Kirk über Deutschland
Es wird zwar spürbar wärmer, aber häufig auch wechselhaft und sehr nass. Im Westen sind um die 100 Liter Regen möglich. Und der Wind wird immer kräftiger. Ex-Hurrikan Kirk bringt vor allem am Donnerstag Sturm- und Orkanböen nach Deutschland.
Wetterlage: Tiefs und Ex-Hurrikan übernehmen mit Sturm und Regen die Regie

Hoch Urban verabschiedet sich gerade Richtung Osten, Tief Gerda übernimmt. Damit ist der Wochenstart oft trüber und nasser, aber auch deutlich milder als die Tage zuvor. Tief Gerda plus Ablegertiefs sorgen bis Mittwoch für wechselhaftes und oft mildes Wetter. Am Donnerstag kommt von Westen Ex-Hurrikan Kirk mit Sturmböen. Auf der Rückseite wird es Freitag deutlich kühler.
Zusätzlich wird es gerade im Westen sehr nass. Hier können durchaus 60 bis gut 100 Liter pro Quadratmeter zusammenkommen. Der Schwerpunkt liegt wohl vom Rheinland bis in die Pfalz. Von der westlichen Eifel bis zum Saarland sind lokal auch über 100 Liter drin. Im Osten kommt deutlich weniger runter!
Föhnsturm bringt über 20 Grad, aber es gibt auch viel Regen
Die Woche startet zwar spürbar wärmer als die letzten Tage. Die Höchstwerte liegen bei 16 bis 22 Grad. Aber es kommt auch eine Menge Niederschlag auf uns zu. Los geht es im Westen und Südwesten. Hier setzt schon im Laufe des Montags zum Teil kräftiger Regen ein. Am Dienstag breitet sich das Regengebiet im Tagesverlauf bis zur Ostsee aus.
In einem Streifen vom Rheinland bis zum Emsland sowie von den Alpen über das Erzgebirge bis nach Berlin bleibt es lange freundlich und trocken. Die Temperaturen steigen noch etwas an und erreichen bis zu 23 Grad in Teilen von Sachsen-Anhalt sowie im Süden Bayerns.
Auch am Mittwoch ziehen immer wieder Regenschauer, im Norden auch Gewitter durch. In Alpennähe hält der Föhn dagegen die Schauer noch bis zum Abend auf Distanz. Der Wind frischt zum Abend hin kräftig auf, auf den Bergen sind erste Sturmböen dabei. Die Höchstwerte erreichen noch einmal bis zu 21 Grad.
Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit
Ex-Hurrikan Kirk zieht über Deutschland und bringt Sturm- und Orkanböen

Der Hurrikan Kirk dreht sich gerade westlich der Azoren und südlich von Grönland – also weit vor unseren Toren mit Kategorie 1 von 5. Er ist also bereits deutlich schwächer geworden. Bereits am Dienstag wird Kirk zu einem Ex-Hurrikan und erreicht Mittwoch mit seinen Auswirkungen Portugal, Spanien und Frankreich. Am Donnerstag zieht das Sturmtief über uns hinweg und am Freitag nach Nordost ab. Die Auswirkungen sind keineswegs mit einem Hurrikan zu vergleichen, sondern eher mit einem gewöhnlichen Herbststurm.
In Deutschland sind von Donnerstagmorgen bis zur Nacht zu Freitag von Südwest nach Nordost Sturmböen in den Niederungen und Orkanböen im Bergland am wahrscheinlichsten. Dabei schwächt sich der Sturm auf dem Weg nach Nordosten ab. Die heftigsten Böen gibt es also im Südwesten. Und da die Bäume noch ziemlich belaubt sind, wird das auch nicht ganz ungefährlich ablaufen.
42-Tage-Wettertrend: Weichenstellung für den Winter läuft
Die stürmische Woche in der Zusammenfassung
Es wird nochmal mehr als 20 Grad warm
Föhnsturm hält Wolken und Regen im Südosten fern
Viel Regen im Westen mit bis zu 100 Liter und mehr
Zur Wochenmitte zunehmend gewittrig und immer windiger
Am Donnerstag bringt Ex-Hurrikan Kirk Sturm- und Orkanböen
(oha, phe)