Unglück in Nordrhein-Westfalen

Wesel: Auto mit 5 jungen Männern in Rhein gestürzt - drei Leichen geborgen

28.02.2022, Nordrhein-Westfalen, Wesel: Einsatzkräfte der Feuerwehr, Wasserschutzpolizei und Polizei suchen im Rhein nach einem Fahrzeug. Nach dem Sturz eines Autos in den Rhein im Landkreis Wesel sind zwei Menschen gerettet worden. Das Fahrzeug sei am Montagabend an der Hafenstraße in den Fluss gefahren, teilte die Polizei mit. Die geretteten Insassen kamen in ein Krankenhaus. Warum das Auto in den Fluss geriet, war zunächst unklar. Foto: Erwin Pottgiesser/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Einsatzkräfte der Feuerwehr, Wasserschutzpolizei und Polizei suchten im Rhein nach dem, verunglückten Audi.
nic, dpa, Erwin Pottgiesser

In Wesel ist am Montagabend (28. Februar) ein Audi über eine Hafenmauer gefahren und in den Rhein gestürzt. In dem Wagen saßen fünf junge Menschen – zwei Männer konnten aus dem eiskalten Wasser gerettet werden, drei galten zunächst als vermisst. Nun sind die schlimmsten Befürchtungen traurige Gewissheit: Das Auto mit drei Leichen wurde geborgen.

Tödliches Unfalldrama in Wesel

Der 20 Jahre alte Fahrer und ein 17-jähriger Beifahrer konnten sich aus dem untergehenden Wrack befreien, drei junge Menschen, die auf der Rückbank saßen, gingen unter.

Am Dienstagmittag hatten Taucher das Auto in sechs Metern Tiefe auf dem Kopf liegend im Fluss entdeckt. Zur Bergung waren zwei Bagger am Ufer im Einsatz. Rettungskräften gelang es den Wagen mit drei männlichen Leichen zu bergen. Das berichteten ein Polizeisprecher und ein dpa-Reporter vom Einsatzort.

Auto stürzt in Rhein: Unfallursache noch unklar

Das Fahrzeug war nach Angaben der Polizei am Montagabend gegen 19 Uhr an der Hafenstraße im Landkreis Wesel (Nordrhein-Westfalen) in den Fluss gefahren – wie das passieren konnte, war zunächst unklar. Das Ufer ist an der Unfallstelle frei zugänglich und nicht gesichert.

Zur Rettung der Insassen waren am Montag Feuerwehr, Wasserschutzpolizei und Polizei vor Ort. Auch ein Hubschrauber mit Infrarot-Kamera war angefordert worden. Die geretteten jungen Männer kamen mit Unterkühlungen in ein Krankenhaus. (dpa/cwa/rla)