Von Wolle bis Fleece

Welcher Kleidungsstoff hält uns im Winter besonders warm?

Happy young woman sitting on sofa at home and looking at camera. Portrait of comfortable woman in winter clothes relaxing on armchair. Portrait of beautiful girl smiling and relaxing during autumn.
Das sind die wärmsten Stoffe für den Winter.
iStockphoto

Zur Winterzeit wird fast jeder zur Frostbeule: Bei eisigem Wind, klirrender Kälte und frostigem Nieselregen stehen uns allen die Haare zu Berge. Damit die aktuelle Saison etwas angenehmer wird, ist das richtige Outfit das A und O. Vor allem das Material der Kleidung sehr wichtig, damit Sie es warm haben. Wir zeigen Ihnen, auf welche Stoffe wir bei niedrigen Außentemperaturen setzen.

Diese Fragen werden hier beantwortet

  • Wieso wärmen diese Kleidungsstoffe den Körper?

  • Was sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien?

  • Welche It-Pieces sind hier gute Beispiele?

Fleece: Für softe Looks

VorteileNachteile
  • Das Material ist pflegeleicht
  • Das künstliche Material begünstigt Schweiß
  • Fleece zerknittert nicht
  • Die Oberfläche ist sehr angenehm

Fleece gehört seit Jahren zu den ultimativen Trend-Stoffen der lässigen Modewelt. Kein Wunder: Das Material ist sehr weich, kratzt nicht und sieht mit seiner flauschigen Oberfläche auch noch toll aus. Es handelt sich allerdings um einen synthetischen Stoff, der aus Polyester produziert wird. Hier wird das Material beispielsweise aus recycelten Plastikflaschen gewonnen. Fleece ist deshalb recht luftundurchlässig – so werden Sie immerhin lange warmgehalten. Aber: Der Stoff lässt Sie schnell schwitzen, vor allem in warmer Umgebung oder wenn Sie zum Schwitzen neigen. Denn: Fleece begünstigt Schweiß und nimmt den Geruch zudem schnell auf.

It-Piece-Beispiel: Marken, wie Jack Wolfskin sind für ihre schicken Fleece-Jacken bekannt. Ein begehrtes Exemplar ist die „Moonrise“-Jacke. Diese beeindruckt mit ihrem schlichten Design und eignet sich für legere Outfits.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wolle: Der ideale Stoff für Frostbeulen?

VorteileNachteile
  • Ein natürlicher Wärmespeicher
  • Falscher Pflege bedeutet Wolle geht schnell ein
  • Nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich nass anzufühlen
  • Kann sehr teuer sein
  • Atmungsaktiv und langlebig

Der Naturstoff Wolle speichert unsere Körperwärme perfekt ab und hält damit lange warm. Das bedeutet: Wer schnell friert, sollte sich definitiv einen Woll-Pullover anschaffen. Gleichzeitig ist das Material sehr stylisch und sieht edel aus. Das bedeutet aber leider auch: hohe Preise. Durch die Langlebigkeit des Stoffes rentiert sich der Preis aber in der Regel.

It-Piece-Beispiel: Der Rundhals-Pullover von Peter Hahn wird mit seinen extravaganten Zopfstrukturen sofort zum Eyecatcher. In der Produktion des Oberteils verwendet der Hersteller übrigens ausschließlich ungefärbte und reine Schurwolle. Ein hohes Komfort-Level ist also garantiert.

Kaschmir: Dieses Material veredelt jeden Look

VorteilNachteile
  • Schmiegt sich angenehm an den Körper
  • Sehr empfindlich (eine besondere Pflege ist hier nötig)
  • Atmungsaktiv
  • Nicht immer erschwinglich
  • Natürlicher Stoff

Kaschmir gehört zu den edelsten Stoffen des Fashion-Sortiments. Besonders zur kalten Saison löst das Material sommerliche Gefühle aus. Das natürlich gewonnene Edelhaar ist jedoch recht teuer und alles andere als pflegeleicht. Am Ende des Tages hält Kaschmir-Kleidung den Körper aber warm und sieht dabei wunderschön aus.

Beispiel-It-Piece: Im Winter sind Accessoires unentbehrlich. Ein Favorit ist unter anderem der Kaschmir-Schal. Dieser schützt Hals, Nacken, Schultern und Brust vor Kälte und fühlt sich dabei unheimlich kuschelig an.

Mit diesen Kleidungsstoffen wird der Winter gemütlicher

Ob Fleece, Wolle oder Kaschmir: Die extrem weichen Materialien sind nicht umsonst so begehrt. Kleidung aus diesen Stoffen wärmt Sie im Alltag in der eisigen Außenwelt. Zudem peppen viele Pieces Ihren Style auf und unterstreichen Ihr Modebewusstsein.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.