Homosexuelle Tierherde in Ostwestfalen
„Rainbow Wool“ – Schäfer hält schwule Schafe in Löhne
Ein schwuler Schäfer im ostwestfälischen Löhne hält eine Herde aus homosexuellen Schafen, alle männlich. Rund zehn Prozent aller männlichen Hausschafe zeigen nicht nur nebenbei auch schwules Sexualverhalten wie viele andere Tierarten, sie haben definitiv kein Interesse an weiblichen Artgenossen. Das macht sie für die Zucht von vornherein unbrauchbar und sie landen normalerweise in der Wurst.
So geht es im Übrigen den allermeisten heterosexuellen Schafböcken auch, denn eine herkömmliche Schafherde zur Wollproduktion besteht aus 50 weiblichen Tieren und einem Bock, der sie alle begattet. Den Job kriegen nur die besten Hetero-Zuchtböcke, die anderen werden genauso geschlachtet wie die schwulen.
Projekt mit Bill Kaulitz
Der Schäfer in Löhne jedoch lässt rund 20 schwule Böcke bei sich zusammenleben, Spaß haben und Wolle produzieren. Und die wird vom Label „Rainbow Wool“ vermarktet: Als Unterstützung für homosexuelle Projekte weltweit. Als Bill Kaulitz davon hörte, wollte er sofort dabei sein: „Es hat mich sofort berührt und ging sofort ans Herz. Ich fand das eine wahnsinnig schöne Idee. Ich setze mich natürlich auch ganz, ganz viel für den Tierschutz ein und ich fand, dass das einfach ein ganz, ganz wichtiges Zeichen in unserer Welt. Nämlich, dass wir Menschen, wir Tiere, wir alle werden so geboren, wie wir eben sind. Und wir alle haben ein Anrecht auf Leben und auf Liebe und einfach so zu sein, wie wir sind.“
Mehr vom „Coming Out Day“ in Löhne, seht ihr im Video!