Zahnpasta, Backpulver & Co.
Weiße Sneaker reinigen: Mit diesen Tipps strahlen Turnschuhe wieder wie neu
30 weitere Videos
Klar, weiße Sneaker sind absolute Styling-Klassiker! Und das ist kein Wunder, denn die Allrounder passen zu jedem Outfit und zu jedem Anlass – ob leger mit Jeans und Shirt, sportlich zum schicken Hosenanzug oder zum kurzen Schwarzen. Doch was tun, wenn die Lieblingsschuhe nicht mehr ganz so weiß strahlen wie am ersten Tag? Mit diesen fünf Tipps sehen weiße Sneaker ganz schnell wieder aus wie neu. Den erstaunlichen Vorher-Nachher-Vergleich sehen Sie im Video.
Tipp 1: Bei der Sneaker-Reinigung auf Handwäsche setzen statt auf die Waschmaschine
Auch wenn es sehr verlockend ist, schmutzige Sneaker einfach in die Waschmaschine zu werfen, sollten Sie der Versuchung widerstehen. Durch zu heiße Temperaturen und das Schleudern können sich Klebstoffe lösen, der Schuh verformt sich möglicherweise und die Sohle wird rissig. Also lieber ein bisschen Zeit investieren und stattdessen mit Hausmitteln und Bürste* 🛒 oder Schwamm selbst Hand anlegen. Das gilt auch für die Schnürsenkel. Die am besten mit der Hand in lauwarmen Wasser und mit Shampoo waschen.
Tipp 2: Weiße Sneaker mit Spülmittel und Zahnpasta reinigen
Zahnpasta ist ein altbewährtes Hausmittel zum Putzen und eignet sich hervorragend zur Beseitigung verschiedenster Flecken. Auch bei weißen Sneakern – ob Stoff oder Leder – bewirkt weiße Zahnpasta wahre Wunder. Zum Reinigen benötigt man, neben weißer Zahnpasta, Geschirrspülmittel, eine saubere Zahn- oder Spülbürste, Wasser und ein Handtuch.
Die Bürste kurz im Wasser einweichen und einen Klecks Spülmittel darauf geben. Anschließend in kreisenden Bewegungen über die weißen Sneaker reiben, bis Schaum entsteht. Den Schaum mit dem Handtuch abtupfen. Das gleiche mit einem Klecks der weißen Zahnpasta wiederholen und dann die Sneaker für einige Stunden trocknen lassen.
Empfehlungen unserer Partner
Tipp 3: Mit Backpulver ein strahlendes Sneaker-Weiß erreichen
Ein ebenfalls altbewährtes Hausmittel und eine Wunderwaffe für beziehungsweise gegen fast alles ist Backpulver. Auch zum Reinigen von weißen Sneakern eignet sich das Pulver hervorragend. Neben Backpulver braucht man ein Glas, farbloses Spülmittel, eine saubere Spül- oder Zahnbürste, etwas Wasser und ein Tuch.
Backpulver und Geschirrspülmittel im Verhältnis 1:1 mischen und mit der angefeuchteten Bürste in kreisförmigen Bewegungen auf die dreckigen Stellen auftragen. Den Schaum etwas einwirken lassen, anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen und die Sneaker in Ruhe trocknen lassen.
Tipp 4: Wunderwaffe Schmutzradierer
Schmutzradierer* 🛒 – auch Zauber- oder Wunderschwamm genannt – gibt es in fast jedem Drogeriemarkt oder Online für wenig Geld zu kaufen. Er beseitigt hartnäckigen Schmutz und Flecken auf Gummisohlen, Kappen und sogar auf Glatt- und Kunstleder. Er trägt seinen Namen nicht ohne Grund und radiert den Schmutz ganz einfach weg.
Den Schwamm in Wasser anfeuchten und über die verschmutzen Stellen reiben. Auf Leder nicht zu stark, ansonsten kann der Schwamm die Oberfläche aufrauen und stumpf aussehen lassen.
Tipp 5: Imprägnierspray schützt vor Schmutz und Wasser
Damit die weißen Sneaker von Anfang an unempfindlicher sind, sollten sie vor dem ersten Tragen – und auch danach – regelmäßig imprägniert werden, um sie vor Nässe und Schmutz zu schützen. Inzwischen gibt es sogar Imprägniersprays speziell für Sneaker* 🛒 aus Leder und Gummi und auch Schutzsprays mit Lichtschutzfaktor, die die weißen Sneaker vor dem Vergilben bewahren sollen. Apropos: Die geliebten Sneaker zuhause im Idealfall in einem dunklen Schrank aufbewahren, damit sie keinen Gelbstich bekommen. (mwe)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.