Monatelange harte Arbeit: Plötzlich gelähmt! Frauchen holt Hündin Ruby zurück ins Leben
Ruby ist eine Jack-Russell-Patterdale-Mischlingshündin und zehn Jahre alt. Plötzlich bemerkt ihr Frauchen Amanda Mcsharry, dass Ruby völlig steif ist und sich nicht mehr selbstständig bewegen kann. Sofort geht sie zum Tierarzt und hofft auf Hilfe. Welche Diagnose die Ärzte stellen und was Amanda von da an alles tut, um ihre Hündin wieder fit zu bekommen, seht ihr im Video.
Amanda Mcsharry aus Schottland gibt alles, damit ihre Hündin Ruby wieder laufen kann. Denn die 10-jährige Mischlings-Hündin ist plötzlich steif und kann sich nicht mehr bewegen. Amanda, eine ausgebildete Tierarzthelferin, bringt Ruby in eine Klinik. Es wird Polyradikuloneuritis diagnostiziert, auch bekannt als Coonhound-Lähmung. Laut Dr. West vom Schwarzman Animal Medical Center handelt es sich dabei um eine Krankheit, bei der das körpereigene Immunsystem die Nervenwurzeln angreift, die aus dem Rückenmark austreten. Vier Tage muss Ruby in der Tierklinik bleiben, dann liegt es an Amanda ihre Hündin gesund zu pflegen.
„Ich wusste, dass es noch ein langer Weg war, aber ich war einfach froh, sie wieder zu haben. Sie konnte zwar schon im Liegen den Kopf heben, aber jedes Mal, wenn ich versuchte, sie aufzurichten, fiel ihr Kopf nach unten. Das stresste sie sehr, und ich musste mir etwas einfallen lassen, um sie zu unterstützen.“
Viele Hunde erholen sich von der Coonhound-Lähmung, jedoch können die Defizite ihres Nervensystems mehrere Wochen oder Monate anhalten, so wie bei Ruby. Aber Amanda glaubt fest an eine vollständige Genesung.
„Ich konnte kleine Fortschritte bei ihr feststellen, da ich sie so gut kenne. Jeden Tag machte ich vor der Arbeit, in der Mittagspause und nach der Arbeit eine Physiotherapie-Sitzung. Zwischendurch trug ich sie mit einem Geschirr überall hin und simulierte das Gehen.“
Die Fortschritte sind zwar langsam, aber sie sind da. Für Amanda war es eine tränenreiche Zeit, aber ihre Ausdauer hat sich gelohnt. Denn inzwischen, so sagt sie, könne Ruby wieder ganz normal laufen und sich bewegen und sei quasi wieder derselbe Hund wie vor der Erkrankung.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, Newsweek, T&T Creative Media