Hilfe, es weihnachtet sehr!
Last Minute Tipps für eine tolle Tanne und schöne Geschenke
Wir stellen es uns immer so schön vor. Der erste Schnee verwandelt die Landschaft in ein Winter-Wonderland. Von Stress und Hektik keine Spur. Ganz entspannt auf der Suche nach dem perfekten Baum fürs Fest. Aber jetzt ist es zu spät. Die Tage, an denen die Säge sägt, sind vorbei. Jetzt wird passend gemacht, was passen muss.
Supermärkte, Höfe, Baumärkte und private Anbieter verkaufen auch noch am 24. Dezember
Aber keine Sorge! Bei Supermärkten werden Tannenbäume verkauft. Auch noch am 24. Dezember. Zusätzlich gibt es viele private Anbieter – an vielen Ecken in allen Städten. Außerdem hilft last Minute auch das Gartencenter oder der Baumarkt. Dort gibt es dann direkt auch den Baumständer und Kugeln zum Schmücken. Auch bei vielen Tannenbaumplantage im Land gibt es noch Bäume.
Deko-Tipps von Profi Matthias Sturm aus Düsseldorf
Wenn der Baum dann steht, ist er ganz schön nackt. Da hilft Matthias Sturm. Der 40-Jährige ist Deko-Experte aus Düsseldorf. Und so gelingt der Baumschmuck auf den letzten Drücker.
Lebkuchen, Spekulatius und andere Nasch-Deko mit einem Band an den Baum hängen
Wattebällchen als Schneebälle auf die Zweige legen
Schleifen aus Bändern basteln
Deko aus Salzteig backen.
Zutaten: 150 Milliliter Wasser, 200 Gramm Salz, 1 Esslöffel Speiseöl und 220 Gramm Mehl.
Das alles zu einem glatten Teig kneten, ausrollen und dann wie Plätzchen ausstechen. Nicht vergessen, ein kleines Loch reinzumachen, damit der Baumschmuck später auch aufgehängt werden kann. Die Anhänger bei 100 Grad Ober- und Unterhitze etwa zwei Stunden lang backen.
Die Plätzchenausstecher ebenfalls als Deko an den Baum hängen
Sterne aus Kaffeefiltern.
Dafür zuerst eine Vorlage basteln, indem die untere Kante eines Filters nach oben geknickt wird. Dann den Filter längs falten und entlang der zwei entstandenen Kontur schneiden. Daraus insgesamt sieben Filter zuschneiden. Alle mit einem Klebestreifen mittig zusammenkleben und dann den Stern auffächern. Jetzt nur noch die Enden zusammenkleben und ein Band nicht vergessen. Am besten alles mit einer Heißklebepistole fixieren.
Dann kann der Baum endlich geschmückt werden. Der Experte empfiehlt, größere Elemente eher nach unten hängen, kleinere nach oben. Außerdem gleiche Deko nicht zu nah zusammenhängen, sondern über die Tanne verteilen.
Tipps für last Minute Geschenke
Aber was wäre ein toller Baum ohne Geschenke darunter. Auch hier hat Matthias Sturm noch Ideen. Zum Beispiel Geld oder Gutscheine im Glas. Dafür einen Art Wegweiser aus einem Strohhalm und selbstbeschrifteten Pfeilen basteln. Diesen mit einer Heißklebepistole im Glas befestigen. Die Geldscheine zusammenrollen. Kunstschnee oder Watte in das Glas füllen und mit Tannenzapfen dekorieren. Geld rein, Deckel zu. Das Ganze noch mit einem Band und Deko verschönern. Fertig!
Wein geht immer
Was auch immer geht, ist ein leckerer Wein, aber bitte schön verpackt. Zum Beispiel mit einer besonderen Falttechnik. Und die geht so: Ein Dreieck aus Geschenkpapier falten. Dafür die Länge mit der Flasche abmessen, indem diese an den Rand des Papiers zweimal übereinandergelegt wird. Den Überrest abschneiden. Das Dreieck dann noch mal zu einem kleineren knicken und auffalten. Eine Seite des Dreiecks bis zur Mittellinie hochknicken. Das Ganze zweimal wiederholen. Dann entlang der Konturen hin- und her falten. Ähnlich wie eine Ziehharmonika. Schließlich die Flasche in das Papier einwickeln. Tada!
Und wenn alle Stricke reißen: Die Tanke hat auch an den Feiertagen geöffnet. Na dann: Merry Christmas!!!