Zum nationalen Shrimp-Scampi-TagWas ist eigentlich der Unterschied zwischen Shrimps und Scampi?

Scampi, Garnele, Shrimp, Krevette oder King Prawn - wer kann es einem schon übel nehmen, wenn man bei den Bezeichnungen für all die verschiedenen Meerestiere nicht durchblickt? Damit im Restaurant alle den Durchblick haben, haben wir einmal zusammengestellt, wo hier eigentlich der Unterschied liegt.
Shrimps und Garnelen sind identisch

Eine Information macht vieles schon leichter: Shrimps ist nur eine alternative Bezeichnung für Garnelen, beides ist also identisch.
Die Garnele gehört zu den Zehnfußkrebsen, läuft also auf zehn Füßen. Sie hat einen länglichen, schlanken Körper, lange Tastfühler und dunkle, große Augen. Garnelen gibt es unter anderem in der Nordsee, wo sie als Nordseekrabben, Granat oder Krevetten bekannt sind. Größere Garnelenarten sind etwa in Spanien als Gambas, in Italien als Gamberetti oder im englischen Raum als King Prawns bekannt.
Echte Scampi haben Scheren

Scampi sind nicht identisch mit Garnelen. Echte Scampi haben keine Fühler, dafür aber Scheren und gehören, so wie auch Langusten, Kaisergranat und der Hummer zur Familie der Hummerartigen. Sie haben außerdem einen deutlich breiteren Schwanz als Garnelen. Sie sind rötlich gefärbt - die Garnele beziehungsweise der Shrimp dagegen hat roh eine graubläuliche Färbung.
Oft bekommt man Garnelen statt Scampi serviert
Einmal geschält und gekocht, sind Garnelen und Scampi nur schwer voneinander zu unterscheiden - statt des Hummerartigen landet in Restaurants deshalb mitunter die günstigere Garnele auf dem Teller, wenn ein Gericht mit Scampi bestellt wurde.
Rezepte mit Shrimps und Scampi
Linguine mit flambierten Scampi
Spaghetti alla Puttanesca e Scampi
Fenchel-Karottengemüse mit Shrimps
Chicorée mit Shrimps gedünstet
Bratreis mit Shrimps und Eiern
Mehr Rezepte finden Sie bei kochbar.de. Wir wünschen guten Appetit!
Video: Grillmarinaden für Garnelen, Huhn und Rind
Wie Sie richtig leckere Grillmarinaden für Garnelen und Co. zaubern, zeigen wir im Video.