Millionen Menschen vor der EvakuierungMexiko erhöht Warnstufe für Vulkan Popocatépetl

HANDOUT - 09.01.2020, Mexiko, ---: Aus dem Vulkan Popocatepetl steigt eine Aschewolke auf. Der Vulkan ist am 09.01.2020 ausgebrochen. Die Aschewolke war 3 Kilometer hoch. Foto: Especial/NOTIMEX/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
25 Millionen Menschen sind von einem Ausbruch des Vulkans Popocatépetl bedroht.
smg vco, dpa, Especial

Seit Tagen lässt Vulkan Popocatépetl Asche auf Mexiko regnen. Jetzt hat der Nationale Zivilschutz die Warnstufe von „Gelbphase zwei“ auf „Gelbphase drei“ erhöht. Die letzte Stufe vor Rot, in der die Bevölkerung für eine Evakuierung bereit sein soll.

Mexiko in Alarmbereitschaft: Popocatépetl- Ausbruch bedroht Millionen Menschen

Der Vulkan Popocatépetl in Mexiko zeigt erhöhte Aktivität, weshalb die Warnstufe am Sonntag angehoben wurde. Laut nationalen Zivilschutzbehörden ist die neue Warnstufe nur noch einen Schritt von der Alarmstufe Rot entfernt, die eine Evakuierung erfordert. Am heutigen Montag werden Evakuierungsrouten und Notunterkünfte überprüft. Etwa 25 Millionen Menschen leben im Umkreis von 100 Kilometern um den aschespuckenden Riesen.

Schulen geschlossen, Flugverkehr gestört: Vulkanausbruch sorgt für Beeinträchtigungen

Der Popocatépetl ist einer der aktivsten Vulkane Mexikos und hat in den letzten Tagen Asche, Dampf und Gas ausgestoßen. 900 Schulen schlossen wegen des akuten Ascheregens. Am Samstag wurde der Flugverkehr an zwei bedeutenden Flughäfen in Mexiko-Stadt vorübergehend eingestellt. Der Vulkan befindet sich 85 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Mexiko-Stadt und ragt über 5400 Meter in die Höhe. (dpa/jni)