Welche Chargen betroffen sind „Bakterielle Kontamination möglich": Hersteller ruft feuchtes Toilettenpapier zurück

Das kann in die Hose gehen!
Aktuell werden bestimmte Chargen von feuchtem Toilettenpapier zurückgerufen. Es bestehe das Risiko einer bakteriellen Kontamination, meldet der Hersteller.
„Mögliche bakterielle Kontamination auf der Produktionslinie“
Sie setzen auf feuchtes Toilettenpapier? Dann sollten Sie Ihre Bestände prüfen, denn aktuell ruft der Hersteller Essity Deutschland zwei Chargen des feuchten Toilettenpapiers „sanft&frisch“ von Tempo zurück. Betroffen sind demnach die Chargennummern 36686 und 36682, die Nummern finden sich auf der Rückseite der Packungen. Die Artikel waren ausschließlich bei der Drogeriemarktkette „dm“ erhältlich.
Der Grund für den Rückruf ist laut „Produktwarnung.eu“ eine „potenzielle Gefährdung durch eine mögliche bakterielle Kontamination auf der Produktionslinie“.
Lese-Tipp: Infektionsgefahr! Weihenstephan ruft beliebte Frischmilch zurück

Was sollten Verbraucher tun?
Verbraucher, die einen der betroffenen Artikel gekauft haben, sollten diesen nicht verwenden. Gekaufte und auch bereits angebrochene Packungen können in einer dm-Filiale gegen Rückerstattung zurückgegeben werden.
Update vom 29. September 2023: Wie eine Sprecherin gegenüber RTL mitteilte, seien zurückgerufene Chargen mittlerweile „umfänglich sichergestellt“ worden und würden in Kürze ordnungsgemäß entsorgt. Weiter heißt es: „Der Rückruf steht kurz vor der Beendigung und der betroffene Artikel wird in Kürze wieder in das Sortiment regulär aufgenommen werden.“ (lkö)